Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge-13 monate-wie oft seid ihr unterwegs???

Zwillinge-13 monate-wie oft seid ihr unterwegs???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine zwillinge sind jetzt 13 monate und ich bin den ganzen Tag allein mit ihnen, mein mann geht arbeiten. ich habe irgendwie jeden tag ein schlechtes gewissen, weil ich denke, dass es sie in der wohnung langweilt. wir sind jeden morgen ca. 1 stunde mit dem kinderwagen im feld, da wir einen hund haben und mittags nochmals eine 3/4 Stunde. ansonsten würde zwischendurch schon noch zeit bleiben einkaufen zu gehen (was ich auch 1-2 mal die Woche mit den zwei mache) aber ansonsten ist es mir echt zu viel beide zu schnappen und irgendwo hin zu fahren (ich bin danach echt nicht mehr zu gebrauchen- müde, gestresst.....) jetzt wollte ich mal hören, was ihr so mit euren kleinen alles macht vielen dank schon mal für eure tipps danke nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es gleich (14 Monate), die Tage an denen ich nicht arbeiten gehe, sind wir auch nur nur zuhause (oder im KiWa spazieren).Bin eigentlich total unternehmenslustig,finde aber alles zu anstrengend mit den beiden. Dabei haben wir total viel unternommen als die beiden noch im Maxi-Cosi waren, aber jetzt...sogar zum Bäcker fahren treibt mir den Schweiss auf die Stirn... . Ich hoffe es geht besser wenn die beiden laufen können und der Sommer wieder kommt.Finde aber toll das Du soviel spazieren gehst, vielleicht habt ihre eine Krabbelgruppe in der Gegend, meine gehen zur TaMu (wenn ich arbeite) und das gefällt ihnen riesig.Oder auch mal zu der Oma, Freunden (wenn nötig auch mit Dir, einfach mal andere Räume sehen).Ansonsten: hoffe mit mir das es bald mobiler wird. Ich denke sogar wenn das Gehen anfangs der reinste Chaos wird, irgendwann kann man aber trotzdem wieder irgendwo ohne physische Anstrengung hingehen. Das sind doch Aussichten! Ansonsten versuche die Tage so angenehm wie möglich zu machen, ich gehe z.B. in verschiedenen Räumen mit ihnen spielen. Nach 30 Minuten wechseln wir z.B. von meinem Schlafzimmer ins Bad usw. Die Spielsachen wechsele ich alle 10 Tage aus (so haben sie nie zuviele und die sachen werden immer wieder neu)Bis bald, BIB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicole, bei mir war das im den Alter der Kinder und vor allem im Winter mit der fürchterlichen Anzieherei ähnlich. Auch durch Hund war ich mindestens zweimal am Tag mit ihnen im Wald, mal einkaufen. Aber mich dann dazu durchringen, auch nur einmal zur Oma zu fahren, war mir dann schon zu viel. Bei mir war es zumindest so, dass ich im Haus schon viel unternehmen konnte. Wir haben ja immer je nach Entwicklungsstand eine halbe Turnhalle gehabt, damit der Bewegungsdrang auch im Haus ausgelebt werden konnte. Aber der Winter war immer ein Problem und ist es noch. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, einkaufen gehe ich ALLEIN! ich kaufe einmal die woche richtig roß ein...friere dann in mein kleines fach zur not ein! und brot haben wir den bäcker nebenan oder mein mann fährt schnell nach der arbeit oder ich backe. falls ich dringend was brauche ist da auch noch freundin und nachbarin! raus gehen! frühs nicht, ist haushalt angesagt...jeden tag eine bestimmte sache! mittags die große abholen...nachmittags dann meist raus, aber nur ca. ne stunde, kaum mehr, eher weniger, vor allem bei dem kalten wetter. das prob ist, daß die große auf den spielplatz will, zu kalt...aber spazieren gehen will sie nicht! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das schon ziemlich enorm das Du zweimal am Tag mit den 2en rausgehst. Ich drehe täglich meine Runde mit meinen Beiden und das am Vormittag. Manchmal erbarmt sich mein Mann und geht nach den Arbeit nochmal spazieren, das aber selten. Ich bin auch immer kochgar wenn ich die beiden endlich in den Klamotten und im Kinderwagen habe. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole Ich nehme an, Ihr lebt auch auf dem Land? Ich gehe auch meistens morgens und am Mittag ca. 1h mit den Beiden (18. Mon.) raus an die frische Luft. Mein Mann kommt erst gegen 19. Uhr heim; und so geht der Tag schneller rum. Einkaufen fahren in die Stadt ist mir mit den Kids eine zu große Aktion, vor allem jetzt im Winter, bis wieder alle richtig eingepackt sind und man alles dabei hat. Dann wird man noch li. und re. zu geparkt........neee, dass tu ich uns nicht an. Obst und Gemüse hole ich bei den Bauern, wird mit dem Spaziergang verbunden. Sonstige Sachen gehe ich am Wochenende einkaufen. Bei sehr schlechtem Wetter finde ich es Zuhause ganz schön anstrengend. Mein Sohn stellt einfach alles an und ich komm zu gar nichts, auch das Gefühl den Kids zu wenig zu bieten, kenne ich gut..........aber Du weißt ja jetzt: You are not alone!!! Liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es normal genau wie du! Wenn ich aber mal wo anders hinfahren möchte (Freundin, etc), ist das das einzigwe, was wir dann machen-gehe dann mit Freundin etc. dort spazieren...Sonst wird es mir leider auch zu viel. Aber dass die beiden einmal am Tag rauskommen, ist bei mir das mindeste! Das brauchen sie auch, sonst sind sie total unausgeglichen. Alles Gute, Janine