Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor einigen Tagen damit angefangen meine beiden Jungs (fast 1 Jahr) selber ihren Brei löffeln zu lassen. Leider haben sie nicht so ganz verstanden was ich wollte. Toll finden sie es mit dem Brei zu spielen. Ich habe versucht ihnen den Löffel richtig in die Hand zu geben und dann zu führen. Nur sind beide der Ansicht den Löffel verkehrtherrum halten zu müssen und ihn als Beißring zu nutzen. Wenn ich ihnen den Löffel gebe und dann ihre Hand führen will, werfen sie mir den Löffel im Brei und sind sauer auf mich. Wie habt ihr euren das selber Löffeln beigebraucht? Wann hat ihr damit angefangen und wie lange hat es gedauert bis es halbwegs geklappt hat? LG sguennel
Hallo, gar nicht. Wir haben erst angefangen als die beiden fast 18 Monate alt waren. Allerdings dann natürlich auch nicht mehr mit Brei, Sondern gleich mit der Gabel (Nudeln, Kartoffeln u.ä.). Das ging eigentlich gleich zienlich gut. Jetzt schmieren sie sich sogar mit dem Messer ihr Butterbrot selbst, essen Müsli oder Suppe mit dem Löffel u.ä.. Sie sind jetzt gerade zwei geworden. Hab´doch einfach noch etwas Geduld. Wir haben sie erst dann selber probieren lassen als sie es von sich aus wollten. LG Baer
Hallo! Gott sei dank ist es bei uns so, dass nur Adrian diesen Drang verspürt und Lukas entsetzt zuguckt und sich "belöffeln" lässt. *g* Also Adrian nimmt erst den Löffel und steckt ihn auch ins Schälchen, meist kommt kaum was drauf. Wenn es ihm "zu blöd" wird nimmt er einfach die Finger und das klappt dann ganz gut. Den Rest bekommt er dann von mir mit dem Löffel. Jetzt hat er leider was "blödes" bei den Katzen abgeguckt und versucht immer den Kopf aufs Tellerchen zu drücken und so zu essen, sehr effektiv, aber nicht unbedingt "menschlich" *g*. Wird schon werden und wann immer man die Ruhe und Kraft dafür hat, selbst probieren lassen, auch wenn viel daneben geht. Nur Übung macht den Meister. LG Nina
Hi also meine Zwerge sind jetzt auch ein Jahr, und ans selberessen ist nicht zu denken. Wenn sie einen Löffel in die Finger kriegen, hauen sie damit auf den Tisch oder kauen drauf rum. Der Laszlo schiebt sich schon mal das richtige Ende vom Löffel in den Mund, aber daß der Löffel vorher in die Schüssel muß, das hat er noch nicht so ganz mitgekriegt :-))) Feste Sachen wie z.B. Kekse oder Obststücke lass ich die beiden allein essen, aber den Brei geb ich ihnen lieber noch selber. Im Sommer können die beiden gerne den Brei mit den Fingern essen, da setzt ich sie einfach nur mit Windel in die Stühle und lass sie bischen ferkeln :-)) Warte einfach mal ab, bis Deine beiden richtiges Interesse am selberessen kriegen Viel Spaß noch Erika mit Rasselbande
Hi, ich weiss gar nicht mehr genau, wie alt die Beiden waren, aber ich denke auch, es kam von ihnen selber, dass sie es wollten. Sie schauten es sich irgendwann von uns und ihrer großen Schwester ab. Wenn es soweit ist, solltest Du sie einfach lassen, auch wenn die Sauerei danach groß ist *g*. Meine Jungs sind jetzt 20 Monate alt und essen so ziemlich alles alleine, auch Suppe, und aus dem Becher können sie auch schon prima alleine trinken. Hab Geduld und alles Gute. Katl
Hallo sguennel. Ich weiß auch gar nicht mehr so genau wie alt meine beiden Jungs waren. Aber auch ziemlich jung. Ich habe eigentlich auch mit einer normalen Kuchengabel angefangen, da auf dem Löffel nie was drauf blieb. Das hat auch ganz gut geklappt. Heute mit ca. 19,5 Mon. können sie schon alles alleine essen, auch Suppe. Nur ab und zu hat Jonas noch das Verlangen, die Gabel in der rechten Hand zu halten und die Kartoffeln und Soße oder Suppe mit der Linken in den Mund zu schieben. Sieht sehr lecker aus. Hauptsache es schmeckt. Irgendwann wird das auch besser bei uns. Vielleicht noch ein paar Tipps: - ein T-Shirt von Dir (o.ä.) anziehen, dann bleiben die Kinderklamotten sauber - die beiden mit dem Löffel "spielen" lassen (nicht unbedingt ausarten lassen) und Du fütterst sie trotzdem, vielleicht verstehen sie dann das Prinzip So, viel Spaß beim Üben. LG Sabine
Hallo. Ich habe ja gestern geschrieben, daß Jonas mit der einen Hand den Löffel hält und mit der anderen Hand futtert. Heute habe ich ihm in jede Hand einen Löffel gegeben und er hat doch tatsächlich beidhändig gegessen. Sah total "verfressen" aus. Wollt ich nur mal schnell berichten. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....