Mitglied inaktiv
Guten abend zusammen, bin in der 27.Woche schwanger und habe da mal eine Frage. Habt ihr eure Kinder von anfangan ihn einem Zimmer (oder Bett)schlafen lassen? wie war das dann mit dem durch schlafen,haben beide gleichzeitig durch geschlafen oder nacheinander,wecken die sich nicht gegenseitig in der Nacht und wie habt ihr das gemacht wenn beide Baby´s zusammen hunger hatten,werde die Flasche geben da ich nicht Stillen kann;-( sorry für die vielen fragen bin aber noch total unbeholfen was Zwilli´s angeht,sind meine ersten Zwilli´s;-) Habe noch einen Sohn von 2,5jahren der mit 8.Monaten schon durgeschlafen hat. Danke für die Ratschläge im vorraus!!! Gruss Tina
Unsere haben die ersten Monate im selben Bett geschlafen im Zimmer direkt neben dem Schlafzimmer. Im KH schon sind sie immer gleichzeitig gefüttert worden (ich hatte leider keine Milch *schnüff*). Das ging zu Hause mehr oder weniger weiter. D.h. Christian hatte immer Hunger, Lea nur, wenn sie als erst wach wurde. Irgendwann war das Bett zu eng, d.h. Christian ließ seiner kleineren und leichteren Schwester keinen Platz (nicht missverstehen, heute ist Lea der Boss). Da haben wir sie getrennt und das ganz. Also getrennte Zimmer. Danach schliefen beide schnell durch und tun es bis heute. Unser KiA war allerdings überrascht, dass beide Kinder mit nicht mal 6 Monaten konsequent 12 Stunden schliefen. Lass es einfach auf dich zukommen Jutta mit Christian und Lea *19.10.05
Ich denke spezielle Tipps kann man erst geben wenn es wirklich soweit ist und an der genauen Situation liegt. Das A und O bei Zwillingen ist einfach die Situation nie zu ernst zu nehmen und nicht am Standart festzuhalten, besondere Stituationen erfordern besondere Maßnahmen. (Wobei ich finde dass es bei allein Kindern so ist, egal ob Zwillinge oder Einling, aber das ist ein anderes Thema *fg*) Strebenswert ist eigentlich das nacheinander füttern, aber in manchen Situationen wird kam kaum ums paralell Füttern herumkommen. Da muss man halt schauen wie man es am besten hinbekommt, ein Kind auf den Arm, das andere in die Wippe oder ein Kind rechts, eins links von einem und eine Flasche in jede Hand... Not macht erfinderisch und 2 schreiende hungrige Babys sind defintiv ein Notzustand. Mit dem Schlafen sind bei uns bisher alle sehr unterschiedlich gewesen. Janina und Clemens haben von anfang an bei uns geschlafen, aber Janina konnte es mit rund 6Monaten überhaupt nicht mehr haben, wurde von jedem kleinsten Geräusch wach und brauchte zum Schlafen einfach absolute Dunkelheit und Ruhe, so dass sie erst bei uns im Zimmer im Gitterbett schlief und dann in ihrem Zimmer, während Clemens noch lange bei uns schlief und die Nähe brauchte. Lass es auf dich zukommen, trennen kannst du sie dann immer noch wenn du merkst dass einer sich gestört fühlt. Wünsch dir möglichst angenehme letzte Wochen!! Nina
Meine Drillinge haben immer in einem Zimmer geschlafen und tun es auch jetzt mit 4 Jahren noch. Aber das mit dem Füttern war kein Problem, weil sie immer zu verschiedenen Zeiten Hunger hatten. Natürlich haben sie sich dann ab und zu mal geweckt in der Nacht, weil der eine vor Hunger geschrieen hat, während die anderen eigentlich schlafen wollten, aber meistens musste man sie nur einmal kurz berühren und dann sind sie wieder eingeschlafen. Dann konnte man den einen stillen und auch wieder schlafen legen. Aber ich denke, dass ist überall verschieden! Lass es auf dich zukommen! Viel Glück dabei, Shi-chan
Meine schlafen bis zum heutigen Tag (8 MOnate alt) in einem Bett nebeneinander getrennt durch so eine Lagerungswurst. Habe das Gefühl, dass sie das so gut finden. Sie wecken sich nicht, es sei denn, sie sind sowieso hungrig oder wach.Ich hab die ersten 2 Monate Tandem gestillt, dann war es mir zu anstrengend, weil sie ja grösser wurden. Von da ab habe ich sie vorallem nachts, konsequent nacheinander gestillt. Mit 4 und 5 Monaten schliefen sie super durch, hatten dann mit 6 Monaten einen Wachstumsschub und mussten wieder alle 3 Stunden trinken. Da es war Horror, gähnimNachhinein. Sie sind dabei sich abzustillen und trinken nun lieber Flasche (ist wohl mehr drin, grins) Meist essen sie gleichzeitig (wenn ich mal Hilfe hab) oder nacheinander. Aber nun, seit sie etwas älter sind, lasse ich schlafen, wer schläft, essen, wer Hunger hat und wecke schon länger niemanden mehr. Ich gehe nun mehr danach, wer wann nach eigenem Rythmus dran ist. Wenn es eng ist, dann versuch ich nicht die Hungerspitze durchbrechen zu lassen, denn Zwillingswahnsinn ist echt Horror flür die Nerven. Also lieber ne viertel Stunde vorher essen anbieten... grins. Man muss sich organisieren, aber das macht jeder anders und alle Kinder sind unterschiedlich. Übrigens, vieles lässt sich besser regeln, wenn man drin steckt. Habe vorher gedacht, dass ich das alles nie schaffe. Stattdessen geht es relativ gut, wenn man gewisse 10 Minuten mal verdrängt :-) grins. Lass Deine Kids erstmal kommen, geniess noch die Ruhe und die Freiheit mal schnell irgendwas zu erledigen. Mich nervt das doppelte Autositz anschnallen.... Gruss und alle Gute Britt
Hi, unsere beiden lagen in der ersten Zeit gemeinsam in einem BEtt, aber nicht bei uns im Schlafzimmer. Als die KLeinen sechs Wochen alt waren, sind wir umgezogen und fast von da an, haben sie auch in getrennten Betten in einem Zimmer geschlafen. Gefüttert habe ich sie nachts immer gleichzeitig oder direkt hintereinander (auch tagsüber. Außerdem habe ich darauf geachtet, dass von Anfang an wirklich nur ein kleines Lischt angemacht wurde, schnell füttern, ggf. wickeln und dann wieder hinlegen. (klar in den ersten Wochen hat man da dann auch noch viel zwischendurch im Dunkeln geschuckelt) Mit 5 Monaten haben sie Abends um etwa 22.00 Uhr sie letzte Flasche bekommen und Morgens um 6.00 Uhr die erste. Dazwischen haben sie gut geschlafen, danach ging es schnell auch ohne die 22.00 Uhr Flasche. Mit 7 Monaten wurden die Nächte wegen kommender Zähne noch einmal unruhiger. Aber eigentlich schlafen sie gut seit sie sechs Monate sind durch. Bis jetzt mit 16 Monaten klappt es gut, dass sie gegen 19.00 Uhr ins Bett kommen, gegen 6.00 Uhr von mir eine Milchflasche im Bett bekommen und dann bis fast 8.00 Uhr weiterschlafen. Also finde für Dich eine gute Lösung. Für uns hat es auf diesem Wege geklappt und ich bin recht zufrieden mit den Schlafzeiten der Beiden. LG Sabine
Hallo, ja, von Anfangs in ihrem Zimmer. Erst zusammen in ein Bett und nach ca. 2 Wochen jeder in seines. Meistens kamen meine beiden gleichzeitig und mein Mann stand mit auf. Wenn ich alleine wäre, dann würde ich Dir zu Wippen raten, die man in halber Liegeposition (Kopf erhöht) verstellen kann, dann kannst Du prima gleichzeitig füttern. Sie werden aber nicht unbedingt durch den anderen wach, wenn einer schreit. Mit dem Durchschlafen waren sie etwa gleich, aber richtig durchschlafen war dann ca. 1 Woche zeitversetzt. LG Bienchen
hallo, also wir haben beide zusammen kapp ein jahr lang in unserem zimmer aber in ihrem bett gehabt. aber beide zusammen in einem bett. aufgeweckt haben sie sich NIE gegenseitig zu deisem zeitpunkt. ab 1 jahr kamen beide zusammen in einem zimmer, aber nicht mit ins zimmer der "großen" (zu diesem zeitpunkt knapp über 3 jahre). sie schlafen ansicht recht gut durch, ich kann mich nicht beklagen. natürlich ist es so, daß wenn eine schreit, daß evtl. die andere wach wird. aber da muss schon echt ein orkan an gebrüll ausbrechen, ansonsten sind die da sozusagen recht taub füreinander *g*. ist ja auch gut so. es kam auch schon vor, daß eine geweint hat, weil sie wach war und ich sie raus holte und die andere dann weiter geschlafen hat! mici
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....