Mitglied inaktiv
HILFE.... ....meine Mädels (14 Monate) rauben mir noch die letzten brauchbaren Hirnzellen!!! Sie wollen nicht essen, nicht schlafen und ich soll sie dauernd beschäftigen bzw. im Arm halten. Dazu kommt, dass sie nun alleine aufs Sofa klettern können. Ist ja ok, nur sie wollen kopfüber wieder runter. *kopfschütteln* Laufen geht nur an der Hand, oder an diversen Möbelstücken. Ob sie momenan unterfordert sind? Dazu kommt auch noch, dass mein Mann für 3 Monate jobtechnisch nur am WE zu Hause ist und weit und breit keine Familie da ist. :-((( Eine Haushaltshilfe (1x die Woche) wäre jetzt nicht schlecht. Aber dafür muss man ja erst mit einem Bein im Grab stehen, oder? :-) Sorry...musste mich einfach mal ausk....! Danke fürs Zuhören/lesen. LG Martina
Oh je! Das hießt, deine Süßen haben grade einen Entwicklungsschub (auf die Couch klettern) hinter sich und einen (demnächst laufen) vor sich. Übelste aller Zeiten, soweit ich mich erinnern kann. Könnte also durchaus in Zusammenhang mit dem Verhalten wie Arm, Essen und Schlafen zusammenhängen. Nicht, dass einem das viel hilft, es dient eher zum Verständnis. Ich wünschte, ich könnte dir Tipps geben. Aber ich befürchte, da hilft nicht viel, außer den Bedürfnissen der Kinder nachgeben. Übrigens haben wir uns für Jan, der sich mit den Muskeln und der Entwicklung ja schwer tat, seinerzeit so einen Fisher-Price Hund geholt. KG wollte zwar lieber einen Puppenwagen, der dann beschwert wird, aber wir hatten schon Puppenwagen, die zu leicht waren und Krösus bin ich auch nicht. Der Hund zum Schieben hat uns dann so manche Frustphase von Jan überleben lassen. LG Silke
Hallo Martina, ich kann dich sooo gut verstehen. Meine Mädels sind auch 14 Monate und verhalten sich ziemlich so, wie du es beschreibst. Vor allem schlafen geht im Moment richtig schlecht. Zumindest Nachts!! :-(( Mirja wird gegen 2h laut schreiend wach und lässt sich kaum beruhigen. Dann wird Eva natürlich auch wach und wir haben Babyparty im grossen Bett. Das dauert ca. 1-1 1/2 Stunden und dann lässt sich Eva zurückbringen in ihr Bett und Mirja schläft bei uns. Morgens dagegen würden beide am liebsten bis 9h schlafen und mittags 2 - 3 Stunden. Ich glaube, da hilft nur hoffen, dass es bald wieder besser wird. Fühl dich gedrückt LG Suse
Hallo, ist ja witzig (sorry für witzig) aber bei uns ist das momentan auch so. und unsere sind auch 14 mon alt. es fängt schon damit an, das sie beide unterschiedliche geschmäcker haben. der eine püriert, der andere nicht. der eine mag kein blumenkohl, der andere keine fleisch...dann ständiges zoffen, und rumgeflitze um den tisch, und seit neuestem auch aufs sofa. und mit ruhigen nächten, das ist auch mal wieder aufs eis gelegt. ich glaube es auch kaum. nach einem schwierigem 1. jahr, geht das nächtliche chaos auch wieder los. na dann ist es wohl echt das alter, wenn das bei euch auch so ist. also, weiterhin durchhalten:-))) liebe grüße Cordula
Hallo, kommt mir alles so bekannt vor. Meine Jungs sind jetzt 19 Monate alt und schon seit Wochen geht es mehrere Nächte in der Woche rund. Einer der Jungs, manchmal auch beide, werden zwischen 23.30 und 2.00 plötzlich wach. Schreien oder plappern vor sich hin. Nimmt man sie dann aus dem Bett sind sie hellwach und die nächsten 2 bis 3 Stunden nicht ins Bett zu bekommen. Unsere Große hatte mit ca. 1 1/2 auch so eine Phase. Damals habe ich irgendwo gelesen, daß es wohl daran hängt, das in diesem Alter ein besonders großer Entwicklungsschub durchgemacht wird, der den ganzen Körper in Mitleidenschaft zieht und die verstärkte Hirntätigkeit um alles Neue zu verarbeiten manchmal die Kleinen am schlafen hindert. Meine beiden sind übrigens auch wie Tag und Nacht, wenn es ums Essen geht. Tim liebt deftig, als Bratwürste, sauere Gurken, viel Gemüse und dazu noch jegliches Obst und natürlich Joghurt. Daniel hingegen ist ein süßes Schleckmaul. Er will Milchreis, Kekste, Pfannkuchen, Kuchen, Marmeladenbrote, nur wenige Obst und Gemüsesorten, Kartoffeln. So versuch ich eben das Essen halbwegs so zu koordinieren, daß für jeden was dabei ist. So schön, wie die beiden zusammen spielen, so schrecklich streiten sie sich. Meist um Spielsachen, und dann wird gebissen, an den Haaren gezogen, geschlagen usw. Wenn ich dann dazu komme um zu sehen warum die beiden schreien (spielen oft in Ihrem Gitter alleine, wärend ich die Hausarbeit erledige) ist jedoch meist nicht zu erkennen was vorgefallen ist. Wünsch Dir viel Geduld Gruß Mamajulia
Uuupps! Jetzt weiß ich was das alles zu bedeuten hat. Meine Mädels sind jetzt genau ein Jahr alt und seit drei Tagen ist die eine nur unter stundenlangem Gebrüll abends ins Bett zu kriegen, kommt dann so um zwei und will plötzlich wieder ein Fläschchen und begrüßt den nächsten Tag dann so ca. um fünf!!! Keine Frage, dass sie den Tag voller Energie verbringt nur durch einen etwa einstündigen Mittagsschlaf unterbrochen. Ihre Schwester sieht das glücklicherweise etwas pragmatischer, so nach dem Motto, nein diiieee schon wieder, und dreht sich einfach um und schläft weiter, bloß wie lange noch?! Bin zudem auch meistens alleine, weil mein Mann beruflich sehr viel unterwegs ist. Und meine Mama, die mir normalerweise tagsüber wenigstens vier mal die Woche Asyl gibt ist gerade auf Urlaub (Mama, komm bald wieder!!!), *gggg* sie hat´s aber auch bitter nötig, sie nimmt mir schon sehr viel ab, nicht im Haushalt aber kindermäßig. Na, ja, ich hoffe die eine beginnt jetzt endlich mit dem Krabbeln, dann kann ich ihr wenigstens hinterher laufen und muß sie nicht dauernd von A nach B bringen. Bei der zweiten wirds wohl noch eine wenig dauern. Erschöpfte Grüße von den Zwergen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....