Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich fand meine ersten weihnachten mit zwillienachwuchs wunderwunderschön! bin ich froh, dass die beiden schon 5 monate alt sind. wüsste nicht, wie weihnachten mit jüngeren zwillies geworden wäre. die beiden waren/sind sowas von lieb. als wenn sie sich extra besonders mühe geben die letzten beiden tage. heilig abend war sowas von harmonisch und schön. in der kirche waren sie superbrav und kein meckern! zum schluss sind sie sogar OHNE schreien eingeschlafen. ihnen gefällt wohl der gesang ;-) der baum hat sie leider nicht sonderlich interessiert, obwohl ich ihn sooo schön geschmückt habe und die kleinen ihn erst nach der kirche gesehen haben. auch die geschenke waren voll uninteressant. aber das auspacken war super! *grins und heute war echt ein perfekter tag. ich habe entenbraten und kassler gemacht. schwiegereltern und schwager samt uroma sind gekommen. es hat alles geklappt. essen hat gut geschmeckt *uff und kids waren wie gesagt totale engelchen!!!! lena hat alle mit ihrem umdrehen begeistert und cora hat fast nur gelacht. abendessen hat mein mann und schwiegervater gemacht. lecker lecker!!! ein rundum gelungenes weihnachtsfest!!!! viel schöner als alle jahre zuvor!!! bin schon gespannt wie es nächstes jahr wird. dann sind sie 1 1/2 und bekommen sicher schon viel viel mehr mit!!! naja, wollte nur mal meine freude loswerden. viele grüsse und noch eine schönen zweiten weihnachtsfeiertag! nadine und cora & lena *18.7.2005
Also Weihnachten mit jüngeren Zwillis kann auch super sein:)) Wir waren alle vier in der Christmette. Mit 9 Wochen alten Kindern geht das noch. Christian bekam dann doch etwas Hunger, weil sein Vater (der Pfarrer) es übertreiben musste. Es war deutlich zu spüren, dass der wusste, was er da sagte zu Geburt:)) Aber auf Mamas Arm ging das noch gut. Christian liebt Musik, vor allem Gesang. Am 1. Weihnachtstag haben wir es genossen als Familie allein zu sein. Den Braten gab es erst abends, störte schließlich niemanden. Heute sind wir bei den Schwiegereltern. Meine Eltern kommen auch hin. Denn Großelternhopping wollte ich nicht! Jutta, die Weihnachten noch nie so schön fand wie in diesem Jahr!
Bei uns war es auch traumhaft. Unsere sind ja gerade ein Jahr geworden und lagen letztes Jahr ja noch auf Intensiv:( Dieses Jahr war fantastisch: Zuerst ein einfach schön gemütlicher Tagesablauf, nach dem Nachmittagsobst dann zum beleuchteten Tannenbaum an den Händchen gelaufen (Weihnachtsmusik im Hintergrund)...und sie waren fasziniert von dem Baum... sie strahlten ihn an (das Kinderaugen soooo leuchten können...welch ein Segen!), fassten ganz vorsichtig die Kugeln an und waren sprachlos:) Die Geschenke waren nicht ganz so toll, wie der Baum...obwohl Sarah dann ihren Schlitten zum drauf klettern nutzte, um an eine etwas höhere Kugel zu gelangen..und...natürlich etwas in unseren Baum purzelte (konnte sich glücklicherweise nicht wehtun, Baum war auch ne Nordmann)..und das zwei Mal, dann stellten wir die Schlitten in eine andere Ecke;) Haben dann auch schön beim Weihnachtsessen mitgegessen und anschliessend gebadet, war einfach harmonisch...und mir sind vor lauter Glück doch ein paar Tränchen gekullert...das erste Weihnachtsfest, solche Augen, solche Freude...so etwas kennt man kaum noch! Ich hoffe, ihr hattet alle einen so schönen Hl. Abend, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....