Elternforum Zwillinge und Drillinge

wo wir grad dabei sind... keine idee für mein "hauptgeschenk"

wo wir grad dabei sind... keine idee für mein "hauptgeschenk"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tja... ich möchte dieses jahr auch mal eine der mütter sein, die bereits im november das thema weihnachtsgeschenke abhaken kann.... (ich BIN nämlich normal die, die dann 1 woche vor dem fest rumrennt...) und da britt so schön das thema angeschnitten hat, greife ich es auf.... mir fallen unheimlich viele "kleinigkeiten-geschenke" ein für meine zwei süssen. aber ich möchte gern ein "hauptgeschenk" haben, dh. etwas grösseres und teureres... letztes jahr war es die schöne holzküche... meine zwei haben bereits: laufräder, schlitten, diverse puppenwagen, puppen, küche, handwerkerset, roller... jetzt fällt mir nix mehr ein... sie sind im juli 2008 3 jahre alt geworden. hat jemand eine idee für zwei mädchen, die aber von ihren interessen her eher jungs sein könnten...???? würde mich sehr über anregungen freuen... lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und murkelmäuschen 18.woche und kein bisschen babybauch :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn mit de mBauernhof von Schleich und ein paar Kühen oder Pferden dazu? Wie ich inder verwandtschaft höre, werden die Schleich-Dinge noch bis weit ins Grudnschulalter bespielt. Tiere gehen doch eigentlich bei allen Kindern und der Bauernhof ist wirklich toll. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, musste ich mal los werden! wie wäre es was von playmobil? pferdestall oder schloss oder tierpark usw.! auto-parkhaus? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Mädels, ebenfalls 07.05 geboren, bekommen ein großes Holz-Puppenhaus, ist aber jetzt leider nix für Mädchen, die eher auf Jungsspielzeug stehen. Da wäre evtl ne Eisenbahn denkbar? Wir haben eine riesige Duplo-Bahn und die ist total beliebt, gab es letztes Jahr zu Weihnachten. LG julis05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... einem Haufen kleiner Geschenke. Im Endeffekt ist es doch für die Kinder völlig unerheblich, wie gross oder teuer das Geschenk war, wichtig ist, dass sie es mögen und gebrauchen können. Was nützt das schönste und teuerste Geschenk, womöglich schon im Oktober besorgt, wenn deine Kids dir 2 Tage vor Weihnachten verständlich machen, dass sie das langweilig finden. Ich wusste auch schon mal nichts Besonderes, aber ich sah es eher als Problem diesbezüglich, dass sie schon so viel haben. Also, wieso das Problem vergrössern. Lieber also mal Kleinigkeiten, die gerade voll in und dran sind, die dann evtl nicht lange halten, und dann, wenn echt mal ein grosser Traum in Erfüllung gehen soll, den erfüllen. Ich meine, jedes Jahr gibts Weihnachten und Geburtstag, es gibt so die Absteckdaten Puppe/Dreirad/Bobbycar, Puppenwagen/Laufrad, grössere Puppe/Fahrrad... Aber was ist mit den ganzen Sachen, die sehr lange halten: Lego, Playmo, Schleich, Ostheimer, Murmelbahn. Diese Sachen hat man lange, im Endeffekt halten auch Puppen und Räder lange. Wozu also noch 1000 neue grosse Sachen, das ist doch einfach ein Hirngespinst in unserem Kopf! Nimm es mir nicht übel, ich versteh dein Problem, ich seh 1000 Sachen, die mir gefallen, ich könnte alle Lego-Duplosets kaufen, die gesamte Käthe Kruse-und Haba-Kollektion aufkaufen und 1000 andere schöne Dinge. Aber brauchen unsere Kinder das??? Meine Kinder haben nun seit Ende März nichts Neues, spielen täglich Puzzle, Lego, Murmeln, Bobbycar, Küche... Langweilig wird ihnen nicht, denn jeder Entwicklungsstand lässt sie neue Seiten ihrer Spielzeuge entdecken. Was bei ihnen dran ist, das ist eine Puppe (sie klauen die von Femi täglich und streiten sich drum). Das ist aber auch alles. Also gibts eine Puppe und in verschiedenen Paketen den Zubehör, der schon bei der Puppe dabei ist. Vorher haben wir schon den Adventskalender, den muss man auch ncoh irgendwie sinnvoll füllen. Ich denke, das werden Nüsse und Mandarinen. Sie haben doch sonst schon alles. Beim ersten Kind hat man noch etwas mehr Möglichkeiten, aber dann... dann kauft man nur aus Pflichtgefühl, weil MAN ja das so macht. Überleg doch, ob das Geld für den nächsten Geburtstag oder nächstes Jahr Weihnachten sparst. Irgendwann ist sicher wieder was Teureres an der Reihe (grosses Fahrrad oder so). LG britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder so, wie er aufgewachsen ist.... und für mich ist weihnachten DAS fest des jahres. da reicht kein geburtstag, kein ostern, kein sonstwas ran.... an weihnachten DARF es ein wenig mehr sein, DARF es ein wenig teurer sein und ich finde, ein hauptgeschenk ist einfach die krönung... ich schenke niemals aus pflichtgefühl.... sondern vorrangig aus spass... nun suche ich einfach nach ideen... für mein hauptgeschenk, dass es dieses jahr auch wieder geben wird ;-) ich weiss übrigens gar nicht wann sie die letzten spielsachen bekommen haben... ein paar wenige zum geburtstag.. aber ich kaufe so gut wie nix einfach so... sie spielen gerade sooo viele rollenspiele und kaum mit irgendwelchen spielsachen.. das macht es allerdings für mich umso schwieriger. hmmm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

folgende Ideen: - Kostüme & Accessoires für ne Verkleidungskiste (hat mein 4jähriger geradezu bergeweise, da er Rollenspiele liebt) - Haba Murmelbahn (geht so ab 3 ganz gut und "hält" lange vor, ist für eher technisch interessierte Kinder ein Renner und bietet viiiiel Zubehör) - ´ne Werkbank (statt Puppenhaus) *gggg* - etwas Besonderes für´s Zimmer (sofern der Platz ausreicht z.B. ne Sprossenwand, Turnmatten, Trampolin, Schaukelsessel o.ä.) - bei uns gab´s letztes Jahr u.a. Koffer für den nächsten Urlaub ;-) Liebe Grüße vom Konsummonster *kicher kicher* (das ist jetzt NULL böse gemeint)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte Dir noch gar nicht zur SS gratuliert, also Herzlichen Glückwunsch! Wir hatten uns mal vor einiger Zeit über unser Problem die Männer zu überzeugen ausgetauscht, von daher freut es mich sehr das alles geklappt hat. Wisst ihr schon was es nach den 2 Mädels wird? Mein Tipp sind Fahrräder. Schade das es ist nicht zur Jahreszeit passt, aber die sind ein grosses (uns teures :-( ) Geschenk das wir mit 3,5 Jahren "einfach" mal so kaufen mussten. Ansonsten haben unsere beiden so ein "Plastikhaus" geerbt, nimmt richtig viel Platz im Zimmer weg, aber die beiden geniessen es sehr ein eigenes Haus zu haben. Meine beiden sind aber auch eher typische Mädchen die viel Familienrollenspiele spielen. Ansonsten einen eigenen Radio? Haben meine zwar nicht, könnte mir aber vorstellen das das gut ankäme. Die Hör-CDs Zeit fängt ja in dem Alter langsam an. Alles Gute, MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, wie wärs denn mit Schienen für eine Holzeisenbahn? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere bekommen eine gebrauchte elektrische Duplo Eisenbahn zusammen und jeder noch was Kleines allein. Die Bahn hab ich schon im April mit allem Drum und Dran (Tunnel, Platten, Figuren über 100 Schienen etc) aus der Zeitung gekauft. Für "nur" 60€. Vielleicht wär das ja auch was für Deine Mädels??? LG kathrin