Mitglied inaktiv
Hallo an alle, in Anlehnung an das unten stehende Posting ("Staubmami") wollte ich mal fragen, was eure Kinder machen bzw. wo sie sind während ihr putzt und sauber macht. Grund: einige von euch haben in dem Posting über die verstaubte Wohnung gesagt, bei ihnen wäre es immer sauber usw. Ich muß zugeben, unter der Woche ist es bei uns nie sonderlich ordentlich, zwar nicht verdreckt, aber Staub kann schon mal liegen oder Krümel. Ich schaff es alleine einfach nicht, den Haushalt "in den Griff" zu bekommen. Die Zwillis halten mich gewaltig auf Trab und dann muß ich noch die Große in den KiGa bringen und abholen und alleine spielen will sie auch nicht immer. Sprich: Wenn ich keinen Babysitter habe (meine Mutter oder mein Mann) kann ich einfach nicht so sauber machen, wie ich gerne wollte. Wenn sich Besuch ankündigt, schau ich allerdings schon, wie ich es auf die Reihe kriege. Also: Wie macht ihr das? Schreien eure Babys nicht, wenn ihr putzt und macht und euch nicht um sie kümmern könnt? Spielen eure großen Kinder immer alleine? Bin ich zu doof *g* ?? lg Christine mit Rebecca (4 Jahre) und Johanna & Franziska (9 Monate)
Ich gebe zu, dass ich putzen lasse:-) Aber eine Putzhilfe hatten wir schon lange vor den Kindern. Staubsaugen, staubwischen und auch so mal durchwischen machen wir (d.h. mein Mann und ich) nach Bedarf zwischendurch. Möglichst wenn wir beide zu Hause sind, oder der andere mit den Zwillis unterwegs ist. Wäsche aufhängen und abnehmen mache ich, wenn die beiden schlafen oder mein Mann da ist. Jutta
hallo, da das staubmutti-posting ja von mir ausging hier mal meine saubermachaktionen... ;-) also wenn ich den rest der wohnung putze, dann lass ich die zwei kleinen (7 1/2 monate) im wohnzimmer. dort ist alles kindersicher. sie krabbeln (naja, krabbeln können sie ja noch nciht, aber kommen totzdem recht schnell rückwärts) dann überall rum und ich geh immer mal wieder nach ihnen schauen. meistens staubsauge und wische ich während die kinder im wozi sind. das dauert maximal ne halbe stunde. die kleinarbeiten - also staubwischen, bad putzen, treppe putzen, bügeln, wäsche waschen usw. mach ich meistens wenn die zwei schlafen. oder eben auch wenn sie gut drauf sind und sich alleine beschäftigen. das wozi (ist die meiste arbeit) putze ich wenn die zwei im bett sind- also abends. da ist am meisten ruhe. die küche wird ständig geputzt. ich lass einfach nix stehen. es wird immer alles gleich weggeräumt. anfangs hatte ich auch meine probleme alles unter einen hut zu bekommen. aber inzwischen weiss ich wann ich welche sachen machen kann. zb. sind meine zwei morgens bis gegen 12 uhr immer supergut drauf. da kann ich auch sachen machen, die etwas länger dauern. nachmittags oder spätnachmittags geht das nicht. da brauchen sie mich. so teile ich meine arbeit und meine tage ein. ich nehme mir jeden tag eine kleinigkeit vor und freue mich, wenn ich mehr schaffe. so bin ich auch mal nciht sauer wenn ich etwas nicht so machen kann, weil die kleinen nicht mitspielen. aber ich kann sagen, dass wenn sich überraschend besuch ankündigen würde, es immer ordentlich hier ist. *eigenlob stinkt ich weiss viele grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Also - ich putze meistens in der Mittagspause wenn die Ratten schlafen. Da mache ich dann Wäsche, die Küche, mal durchwischen und so weiter. Staubsaugen kann ich nur wenn jemand anderes noch da ist - der Staubsauger ist ja soooo toll und da muss man einfach mit spielen. Also brauche ich immer jemanden der sie ablenkt. Und so Sachen wie Fensterputzen kann ich auch machen wenn sie dabei sind. Allerdings kann ich (im Hinblick auf ZIMA) garantieren, wenn sich bei uns überraschend Besuch ankündigt, ist es erst recht chaotisch. JEDESMAL - es ist echt unglaublich. Aber da mache ich mir keinen Kopf sondern baue auf den Zwillingsmitliedbonus der Leute hihi. Aber es ist dann halt nur unordentlich und nicht dreckig. LG Melanie
Ich staubwische und staubsauge morgens, wen´n emien Süßen im WZ spielen, das sind sie schon so gewöhnt. Wenn ich in die erste Etage putze, sind sie im KZ,also immer in meiner Nähe,damit ich sehe, was sie machen. Mittags wenn sie schlafen,wasche ich die Wäsche und koche.Und abends,wenn sie im Bett sind,wird naß geputzt. LG Gabi
Als meine Zwerge im Alter von deinen Zwillis waren, hatte ich noch viel Glück. Sie haben da noch ein Vormittagsschläfchen gehalten von ca. 2 Stunden. Da hab ich dann die Arbeiten gemacht, die nicht gingen, wenn sie dabei waren. Später hingegen wurde es mehr und mehr ein Problem. Und ich gebe an dieser Stelle mal frei und offen zu, dass ich sie im Alter von 2 Jahren dann oft vor den Fernseher parkte, damit ich mal putzen konnte, ohne dass drei Kiddies da durch liefen und mir den Eimer umsschmissen. Wiederum später dann hab ich es während des Mittagsschlafs gemacht oder eben abends. Und jetzt während des KiGas. Am WE geht es mittlerweile, dass sie dann freiwillig ins Kizi gehen und sich eine Stunde allein amüsieren. Das Alter von 1 bis 3 war der größte Knackpunkt gewesen und hat schon viele Ideen gefordert. Aber nach Saugen und Putzen blieb das Haus so wie es eben aussieht, wenn drei Kleinkinder ihr Unwesen treiben. Augen und zu und durch! LG Silke
hallo, also meine putzstunden sind frühs, wenn die große im kiga ist.....dann beschäftigen sich die kleinen meiste alleine, ODER ich gebe ihn einen feuchten lappen in die hand und sie helfen! aber ehrlich gesagt beschäfigen sie sich meist alleine...weil es schon IMMER so war, daß ich frühs sauber gemacht habe. bei meiner großen auch. mici
Hallo, meine Zwillis sind jetzt 8 1/2 Monate alt, sie schlafen tagsüber nur sehr kurz 2 mal ca. 1/2 bis 1 Stunde und ehrlich gesagt komme ich dann tagsüber nur zum nötigsten. Das heisst: Fläschchen spülen, Wäsche waschen und die Küche so halbwegs in Ordnung halten. Das einzige was die Kinder interressant finden ist Staubsaugen ansonsten wird beim putzen rumgeschrien als wären zwei verrückte Affen unterwegs. Und das Zimmer darf ich ja auch nicht ohne sie verlassen sonst gibts wieder Geschrei. Deshalb hab ich mir jetzt eine Putzfrau einmal die Woche angagiert. Das erleichtert den Alltag ungemein und ich hoffe das ich später wenn diese Phase vorbei ist wieder selbst putzen kann. Ich bin auch ein sehr ordungsliebender Mensch und fühle mich nur wohl wenn es sauber und aufgeräumt ist. Gruss Melanie
Hallo Melanie, unsere Zwillis sind ja etwa gleich alt (deine 8 1/2 Monate, meine knapp 9 1/2 Monate) und genau DAS meinte ich: Sie schreien rum, wenn man den Raum ohne sie verläßt und nix mit ihnen macht! Deshalb wollte ich wissen, wie andere das machen oder ob ich mich zu doof anstelle... Und dann ist da noch meine 4-Jährige, die sich noch immer NICHT alleine beschäftigen will.... Putzhilfe hab ich auch schon überlegt, aber ist mir zu teuer. Außerdem kommt meine Mutter fast jede Woche her (sie wohnt aber nicht im selben Ort) und dann putz ich halt dann. Und was ich unter der Woche nicht schaff, mach ich samstags, wenn mein Mann da ist. Naja, in ca. 2 Jahren sind sie im KiGa, dann hat man soooo viel Zeit morgens..... lg christine
Hallo! Das war natürlich ein Witz! Nein, ich nutze den Mittagsschlaf.Nach dem Essen muß die Küche eh grundgesreinigt werden *heul* Und nach dem Putzen ist dann Hausaufgaben mit den Großen angesagt. Oder abends, wenn alle 4 im Bett sind, kann ich auch noch mal etwas machen. Oben saugen geht auch wenn alle 4 raumlaufen. Oder unten schnell mal ein Bad wischen (Tür abschließen, damit dann keiner reinrennt...!!!!) oder ein Fenster putzen. Manchmal klappt das "oh Wunder" nebenbei, was ansonsten undenkbar wäre mit der Vandalenhorde. Liebe Grüße Sonja
Hallöchen, unsere zwei spielen immer miteinander; ich düse mit Staublappen und Staubsauger und Putzeimer durchs Haus: einen tag mach ich unten alles sauber, den anderen oben... Küche wird immer abends, wenn Leah und Sarah im Bett sind, gemacht (das meiste ist in der Spülmaschine). Klar, Spielsachen liegen dann meist immer noch verstreut, aber das kümmert mich mittlerweile nicht mehr so...räume immer mal zwischendrin was weg! Die waschmaschine stellt mein Mann abends (auf ´meine Bitte) an; die verteile ich mir immer ein bisschen! An den Wochenenden mach ich fast nichts, es sei denn, wir bekommen Besuch- aber irgendwann brauch auch ich Feierabend!!! Es kommt natürlich auch öfter mal vor, wenn unsere beiden dann zusammen friedlich spielen, dass sie irgendetwas entdeckt haben, z. B. eine Packung Salzstngen in erreichbarer Höhe (ist schnell weggesaugt und sie spielen lange damit), oder sie bekommen den Kleiuderschrank auf und räumen sämtliche kleidung in passender Höhe aus...(wenigstens kein Dreck, den sie da machen). Aber ich lasse sie auf jeden Fall sich alleine bewschäftigen, so gut es geht!!! Liebe Grüsse, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....