Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 01.04.05 Zwillinge entbunden. Da wir auf zwei Etagen wohnen, weiss ich nicht so richtig, wo wir die beiden hinlegen sollen, da ich sie natürlich immer in meiner Nähe haben möchte. Nachts schlafen sie in ihren Betten im Obergeschoss. Tags schlafen sie bisher in ihren Softtragetaschen des Kinderwagens im Erdgeschoss, wo wir uns auch meistens aufhalten. Kann ich sie in den Tragetaschen stundenlang liegenlassen(wird nur durch füttern und wickeln unterbrochen) oder schadet das ihrer Gesundheit, vor allem evtl. dem Rücken? Was wären für Alternativen am günstigsten (ein 2. Bett oder ein Laufstall zum schlafen?)? Vielen Dank für die Antworten Daniela
Hallo,wir haben auch 2 Etagen,oben alles Schlafzimmer und ein Badezimmer und unten Badezimmer,Küche,Wohnzimmer,Esszimmer usw. Wir haben im Wohnzimmer eine Wiege und einen Stubenwagen stehen gehabt,wo sie immer drin lagen,Abends hab ich sie dann ins Kinderbett gebracht,beide in einem,das stand in unserem Schlafzimmer,die erste Zeit! Ich würds auch immer wieder so machen.Meine Tragetaschen vom Kiwa wären mir auch zu weich gewesen,um immer darin zu liegen. LG Daniela
Wir haben im Wohnzimmer ein Laufgitter stehen, da schliefen sie in den ersten Wochen tagsüber, heute schlafen sie da drin auch noch ein, aber Mittagsschlaf machen sie entweder auf der Terasse im KiWa oder in ihren Betten oben. Den ganzen Tag in den Tragetaschen würde ich sie nicht lassen wollen, ist aber eher nur so ein Gefühl, dass es nicht gut sein könnte. liebe grüße Susanne
Hallo, wir haben auch 2 Etagen und oben ist das Schalfzimmer von uns allen.Mittlerweile fürs Mittagschläfchen schlafen sie im Laufstall,wo sie noch kleiner waren,hab ich sie auch in den Softragetaschen schlafen gelegt.Ansonsten waren sie auch mal mit mir auf der Couch oder auf der Krabbeldecke. LG und allesGute Gabi
Unsere (jetzt neuneinhalb Monate) schlafen tagsüber mittlerweile im Bettchen eine Etage höher. Zunächst hatten wir sie immer unten im hochgestellten Laufstall. Ich würde mir mit den Softtaschen jedoch nicht so viele Gedanken machen, denn die Kleinen sind noch so leicht, dass sie dadurch keine Schädigung am Rücken bekommen! Kleiner Tipp: Ein günstiger Wickeltisch (von Ikea) auf der unteren Ebene erspart viel Lauferei und Tragerei hoch und runter, auch auf Dauer. Hat sich bei uns voll bewährt. LG, Wickie.
Hallo Daniela, meine Mädels kamen ja als Frühchen in 34+1 zur Welt und haben die ersten 5-6 Wochen quasi nur gepennt. Wir wohnen zwar nur auf einer Ebene (in einer Mietwohnung). Trotzdem hatte (und haben) wir im Wohnzimmer ein Zwillingslaufgitter stehen. Sie haben tagsüber immer abwechselnd im Bett (stand im Kizi) und im Laufgitter geschlafen - 4 h Bett, 4 h Laufgitter, 4 h Bett ... Ab 3 Monaten gab´s Mittagsschlaf nur noch im Kizi. Da habe ich auch eine feste Zeit für den Mittagsschlaf eingeführt. Und ich kann rückblickend sagen, dass es sich bewährt hat, dass wir es so zeitig gemacht haben. Liebe Grüße von Schkeuditz nach Halle ;-) Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Ich hab von Anfang an, 2 Gitterbetten gehabt. Eins oben im Schlafzimmer, eins im Wohnzimmer. Tagsüber haben sie anfangs unten geschlafen, nachts oben. mittlerweile sind sie fast 7 Monate alt. habe nun beide Betten im Kinderzimmer. Sie schlafen tagsüber noch dreimal. Dann immer oben in ihren Betten oder im Kiwa wenn wir spazieren gehen oder auf der Terasse Gruß AlLuMa
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....