MaBri
Zwillinge machen bestimmt viel Arbeit, oder? da bekommt man seinen Haushalt auch nicht in Ordnung. Kommen sie überhaupt noch zur Ruhe? Bekommen sie noch schlaf? Mir ist dabei dann gestern mal der Kragen geplatzt, nachdem ich wieder mal von einer wildfremden Frau zugequatscht wurde. Ich habe dann nur gesagt:" Zwillinge machen verdammt viel Arbeit. Ich kann nicht mehr schlafen, mein Haushalt sieht aus wie bei "Hempels unterm Sofa", Kochen tut der Lieferservice und ich bin ganz allein auf dieser Welt." Der Schock stand ihr ins Gesicht geschrieben und dann sagt die auch noch zu ihrem Mann (sie meinte wohl, ich höre sie nicht) "Arme Frau, die muss aufpassen, dass sie nicht durchdreht.." Ich durchdrehen? Wenn ich durchdrehe, dann nur, weil mich andere so nerven... Gehts Euch auch so? Oder ist da nur bei uns im ländlichen Bereich so. Lg Britta, die jetzt ihren Haushalt schmeißt, weil die Würmchen jetzt bis ca. 10 Uhr schlafen...
ich fand das jetzt nie so schrecklich. sie haben ja auch recht ;-)))) ich denke man muss nicht hinter allem etwas neg sehen. ich muss sagen,wo meine kinder grösser waren, hab ich auch öfters in mehrlingskinderwagen geschaut(nur von weitem) und wenn ich dann manchmal die blicke der mütter gesehen habe, dann hab ich immer nur gedacht: manoman. macht die meisten mehrlingsmütter nicht unbedingt sympatisch;-)))
Ich kann es wirklich nachvollziehen, ist bei mir genauso. Ich wurde sogar schon einmal beschimpft, das ich mich mit meinen "Gören" nicht so breit machen solle, und ich würde den ganzen Gang einnehmen. Wie ich denn überhaupt dazu komme gleich 2 Kinder zu bekommen, und vorallem hat mich mal eine Oma als Sozialschmarotzerin beleidigt, da sie der Meinung war ich hätte noch nie in meinem Leben gearbeitet Komme übrigens auch vom Dorf, vielleicht liegt es wirklich daran. Am Anfang war ich sehr traurig, aber das sind ja nur Ausnahmen. Ich werfe dann einfach einen netten Spruch hinterher...
Aber im großen und ganzen, sind die meisten Menschen einfach neugierig und meinen es ja nur nett...
Hallo, vielleicht liegt das wirklich am ländlichen? Ich komme aus Berlin und mir ist so etwas noch nie passiert, alle finden das immer total faszinierend. also es kommt auch drauf an wie man es auffasst. bei mir sagen sie zwar auch, "ach gottchen wie süß, da haben Sie bestimmt viel arbeit?", aber das wird auch immer sehr lieb gesagt und ich antworte dann immer, "viel arbeit machen sie schon, aber es ist auch total schön, gleich zwei auf einmal zu haben" also bei uns reagieren sie immer positiv. Und was mir besonders aufgefallen ist, dass wenn ein pärchen an uns vorbeigeht, schaut meistens der Mann in unserem kinderwagen und lächelt die kinder an, die frau beachtet die kinder garnicht oder schaut nur einmal kurz hin und dann wieder weg. LG DAniela
es gibt hier natürlich nicht nur Menschen, die mir auf die Nerven gehen. Es gibt natürlich auch welche, die egrlich interessiert sind. Denen zeig ich meine Mäuse dann auch ganz stolz.
Das Problem sind die "Anderen".
Aber da werde ich mich hier wohl dran gewöhnen müssen
Vielleicht macht den Leuten der etwas breit geratene Zwillingswagen auch Angst...
- sowas kommt hier nicht so oft vor.
ne menge arbeit usw
Hallo:) Ja ich weiß nur zu gut, was Du meinst!!! Wir leben auch in nem kleinen Kaff und am Anfang war das richtig krass...ohhh sind die süß!!und ja viel Arbeit haben sie bestimmt auch, aber sie sind haben dann wenigstens alles mit einem Aufwasch fertig!! Klar die meisten meinem es nur nett, aber es nervt trotzdem...ständig diese wiederholungen immer.Mittlerweile kennt man uns hier im Ort, vereinzelt werden wir noch angesprochen...oder man bekommt mitleidige Blicke, ich frag mich wofür!!! Achja... und letztens schob ich(sehr schlecht gelaunt, weil wenig schlaf) meinen überdimensional großen Wagen durch die Straßen, fragte ne Frau ob da Zwillinge drin liegen würden...ich sagte nur...nee ich hab nur ein großes sehr dickes KInd und ging weiter....!! Anders ist es wenn wir irgendwo hin fahren zum einkaufen oder so...ohhh sind das Zwillinge und dann will irgendwie jeder immer anfassen, da reagier ich dann allerdings auch allergisch!! Zwillinge sind eben etwas besonderes...und es kann sich keiner der nichts mit ihnen zu tun hat richtig vorstellen wie es uns Müttern geht!! Woher auch!! Sieh es nicht zu negativ!! Vorweihnachtliche Grüße Nikilein
... der mich so genervt hat: Da haben Sie alles in einem Aufwasch. Was wissen die Leute denn über meine Familienplanung!!! (Gut, es ist wirklich bei den zweien geblieben, aber ausgeschlossen war es zwischenzeitlich nicht, dass wir noch ein Kind möchten.) Die Bemerkung fand ich grenzüberschreitend. Das mit der vielen Arbeit habe ich auch sehr oft gehört, aber das kam eigentlich immer nett rüber. Gruß, 2Jungsma
die Sprüche könnt ihr euch denken ??? LG Bianca
- Ja, können wir...
fängt irgendwo bei "Asozial" an und hört bei "haben nur b.... im Kopf" auf...
hallöchen, bei uns is es auch so... wir sind in unserem dorf (naja großdorf ^^) auch bekannt wie ein bunter hund.... jaja immer die gleichen sprüche. von weiten gucken sie komisch "is aber ein großer wagen" und beim vorbei gehen wird mal "unauffällig" rein gelinst und dann "ach, da sind ja zwei drin".... vorallen omis find ich süß...^^ aber das mit dem dicken kind hat mein männel schon mal gesagt, ich lag aufer seite total cool der gesichtsausdruck.... ja und der papa wird zwei meter größer wenns dann heißt "na da haste ja was geschaft" oder so .... ^^ in großstädten wird aber auch immer (fast mehr wie aufem dorf) geschaut.... obwohl ich mir doch denke "gibts da doch bestimmt viele mehrlinge, oder nich??? liebe grüße
hallo, jaaaa, sogar hier in südafrika geht es so ab. neulich gehe ich richtung strand spazieren, auf einmal bremst ein auto scharf, es schreit eine ältere dame über die strasse,-moment,- ich will ihre kinder sehen.......! ich war total geschockt und dann immer dieses anfassen wollen egal wo ich bin, es ist immer stress rauszugehen. bin echt schon aggressiv im ton und sage sofort - don`t touch please. dann geht es weiter, ohje sie arme, ich widerspreche dann immer und dann pures entsetzen, weil ich alles allein mache und keine nanny oder fulltime maid habe. in der playschool meiner tochter werde ich schon supermum genannt, weil meine kids immer gepflegt, gut gekleidet und lächeln. (habe ja auch seit 5h in der früh zeit dafür;-)) nunja, klar ist es viel arbeit, aber ich bin mehr als dankbar so tolle kinder zu haben und in meinen grössten stresszeiten, versuche ich mir das genau vor augen zu halten. gr jada mit 8monate alten zwillingsjungs und einer bezaubernden 3,5jährigen tochter
Ja, also hier in Berlin gibt es wirklich viele Zwillinge, aber trotzdem habe ich das GEfühl als ob es für alle immer was besonderes ist, zwillinge zu sehen. Klar sind sie auch was besonderes, keine frage. Aber sogar in Berlin passiert das sehr oft. Aber bis jetzt hat mich das noch nie genervt, ehrlich gesagt. Das einzige was ich auch nicht gut finde, ist das anfassen, aber das kam so gut wie nie vor. Vorgestern war ich mit meinem mann draußen und auf dem gehweg waren bauarbeiten. wir haben schon einen schmalen zwillingswagen, aber trotzdem sind wir mit müh und not den halben weg vorbeigekommen, bis dann ein Bauarbeiter kam und meinem Mann geholfen hatte, den Zwillingswagen über die Baustelle zu tragen und hat dann ein küsschen auf die Hände von meinen kindern gegeben. Ich habe danach sofort die Hände von meinen Kindern sauber gemacht, da ich bei so etwas sehr penibel bin. Weil ich den Mann ja auch nicht kenne. Naja ansonsten blieb es bis jetzt dabei auch. LG Daniela
Hallo zusammen, uns geht es ähnlich. Die Mädels sind jetzt 2 J 9M. In den ersten 1 1/2 Jahren habe ich immer gehört; Och, wie süß. Bis auf einmal eine Frau meinte; Oh, wie niedlich. Ich bin richtig zusammen gezuckt und die Frau fragte sofort, ob sie was Falsches gesagt hätte. Wenn man 3000x süß hört, dann erschrickt man wenn niedlich gesagt wird. Hier im Dorf ist ein Zwillingswagen was Normales. Auf unserer Strasse, auf ca.300m gibt es 5 Zwillingspaare. Ich sage auch schon mal beim Einkaufen: Vorsicht bitte, Schwertransport mit Überbreite oder 10 Uhr, noch nichts getrunken und schon doppelt sehen. Reaktionen überwiegend positiv. Viel Arbeit, viel Spaß und alles doppelt. Wer hat das schon?? Grüße Ulrike mit Mia und Jana
das is dass was mich am meisten an , man kommt mit dem wagen so schlecht durch schmale gassen oder z.B durch geschäfte, wir räumen immer die läden um!!! da nehm ich aber auch keine rücksicht.... wie machen denn das die rollstuh- fahrer, denen geht es doch genauso... echt schlimm. und wenn dir dann leute im gang gegenüber stehen und rechts und links kein platz is, gucken die dich blöd an, manche interresiert es gar nicht und drängeld sich einfach trotzdem vorbei.... da könnt ich mich aufregen....
lg
wenn ich mit meinen Drillis unterwegs bin.... Tja, mittlerweile wird es besser, sie laufen :-) Was immer gut hilft : Ja, es ist viel Arbeit, hier ist meine Visitenkarte, wenn sie helfen möchten, rufen sie doch an. Hat bis jetzt noch keiner.... Und ja, wir wohnen auch im ländlichen... LG Bianca
- Der Spruch ist gut "Ja, es ist viel Arbeit, hier ist meine Visitenkarte, wenn sie helfen möchten, rufen sie doch an."
Den merk ich mir...
...
mensch mehr etwas. hat aufgehört wo sie 4-5 waren. vielleicht fehlt euch das irgendwann mal das keiner mehr fragt oder etwas sagt;-))))
....... wenn mich die Leute von hinten mit dem dicken Kinderwagen sehn: "Sind da Zwillinge drin?" Ich meinte dann zu ihr: "Neeee da sitzt ein fettes Kind man" Ich bin auch oft genervt von diesen Sprüchen aber sie kommen und nicht nur einmal am Tag...... Naja es wird auch nicht aufhören, auch wenn man sich aufregt.... Wenn ich schon seh, das jemand anstalten macht und auf mich zu kommt, hol ich mein Handy raus und tu so als ob ich tele. Das ist eine Gelegenheit denen ausm Weg zu gehn ;-)
Ja, es kann nerven wenn es zum tausensten Mal den selben Spruch gibt... Aber es wird besser wenn die Kinder laufen und irgendwann kommt sogar der Tag da vermisst man es angesprochen zu werden weil es niemand mehr auffällt und man doch schon so drann gewöhnt war... LG.Eva
Na das klingt ja "spannend"
Ich bin ja noch schwanger, in der 29.SSW, aber mich nerven manche Sprüche jetzt schon..
Z.B. wenn ich gefragt werde wie es mir geht und ich sage: Och jo, mit dem Bauch wirds doch etwas anstrengend.. und die Leute dann sagen: naja, die stressige, schwierige Zeit kommt ja erst noch! Wenn die Kinder erstmal da sind, dann is auch nichts mehr mit Ruhe oder durchschlafen...
Ja, das is mir wohl alles schon selber klar! Aber warum frage die Leute wenn sie dann eh nur blöde Sprüche lassen?
Und das mit der Familienplanung kenne ich auch jetzt schon, den Spruch: Na dann habt ihr ja alles in einem Abwasch fertig, finde ich auch total blöd!
Genauso aber auch generell die Frage ob wir denn dann noch mehr Kinder haben wollen und das dann für das einzelne Kind ja auch blöd is neben Zwillingsgeschwistern.. Wieso machen sich ander Leute so Gedanken über usnere Familineplanung?? Und vor allem, wieso lassen sie uns nicht erstmal unsere ersten Kinder bekommen??
Ja, das kenn ich nur zu gut! Besonders toll ist es denn, wenn fremde Leute regelrecht ihren Kopf in den Kinderwagen stecken und denn noch so blöd fragen "sind das 2" .... neee 3 du Trottel! Manchmal ist echt schlimm! Ich mein mal Zwillinge sind ja was besonderes, aber hey.. sooo selten nun auch wieder nicht! Ich hab es echt noch kein einziges mal geschafft durch die Stadt zu laufen ohne das irgendwelche blöden Fragen oder Sprüche kommen .. nervig!
Ja das kenne ich auch. Manche bemitleiden einen ja richtig. Dass wir jetzt alles in einem Aufwasch haben kenn ich auch. Jetzt wo ich wieder schwanger bin und meine Mäuse erst knapp 14 Monate sind werd ich immer gefragt ob das ein Unfall war....
Nachdem es nochmal Zwillinge werden sind irgendwie alle geschockt und mir wird immer gesagt dass man das doch ohne Hilfe gar nicht schaffen kann!
Werd also ab jetzt auch immer meine Visitenkarte austeilen
Wenn die leute sagen, dass die familienplanung ja nun perfekt und fertig sei (pärchen) antworte ich nur noch, dass wir doch grad erst angefangen haben. Da gucken die doof und geben ruhe;-) Ist doch jedem selbst überlassen! Letztens hab ich auch eine alte, sehr ungepflegte dame angefaucht, dass sie halt nicht mit jedem reden und dass sei auch gut so! Angegrabbel haben wir auch oft genug, man müsste dann bei den leuten zurückgrapschen, aber hab ich mich bisher nicht getraut! Behalten wir unsere nerven doch lieber für wichtigeres!!
Hi, ich geniesse zwar die Aufmerksamkeit, die man mit Zwillingen bekommt, aber was mich wirklich nervt, sind die Fragen, die dann ruckzuck gestellt werden: "Na, haben Sie nachgeholfen?" oder "Und haben Sie die Kinder normal entbunden oder geht bei Zwillingen nur ein Kaiserschnitt?" Was geht wildfremde Leute das an? Auch schön blöd sind dann die Fragen, die sich von selbst beantworten "Oh, sind das Zwillinge?" Am liebsten würde ich da mal antworten: "Nee, das sind eigentlich Drillinge, aber eins haben wir zuhause vergessen." Aber da man ja nie weiß, vielleicht nehmen die Leute es ernst und informieren das Jugendamt.... Fröhliche Grüße, Phlipps-Mama
Hi, wir sind mal hier im Dorf über den Weihnachtsmarkt geschoben, da waren unsre 2 Monate jung. Und weils gepasst hat und kuscheliger ist, hatten wir zum Anfang nur einen Zwillingswagen mit großer Wanne. Natürlich war im Ort bekannt, dass wir Drillinge haben und fragt nicht, wie oft wir gefragt wurden, wo denn das dritte ist... Männel meinte dann nur kalt: Haben wir daheim gelassen, füttert schon (wir haben Landwirtschaft). Die Blicke waren zu geil. LG Bianca
Na das kann ja heiter werden ;) Bin jetzt in der 29. SSW und hab grad zum Geburtstag von meiner Schwester eine kühlende Gesichtsmaske und einen Augen-Roll-on-Stift bekommen...so als Hinweis, dass es mit dem Schlaf sowieso bald ganz vorbei sein wird. Ich war früher auch immer eine die gesagt hat, wenn ich Zwillinge bekomme, dann kann ich mich gleich aufhängen und die Sprüche der Leute - schon in der Schwangerschaft tragen nicht unbedingt dazu bei - eine positive Einstellung zu bekommen. Mittlerweile freu ich mich aber schon auf meine eineiigen Prinzessinnen, obwohl ich auch große Angst hab, das alles nicht zu schaffen! LG Ulrike
Du wirst das auch schaffen, so wie jede von uns. Die ersten 50 x ist es auch noch schön über die Zwillis ausgefragt zu werden, aber irgendwann nervts halt etwas, weil man es nicht mehr hören kann. Zwillinge sind viel Arbeit, aber ich denke man arrangiert sich damit. Eine Bekannte hat ein sogenanntes "Schreikind", die kommt fast gar nicht zur Ruhe und sieht entsprechend aus, bekommt kaum schlaf. Natürlich bekommt man wenig schlaf, aber das bekommt man mit einem Kind, genausowenig wie mit zweien. wir Mehrlingsmütter haben in meinen Augen noch einen Vorteil gegen über anderen. Das "Verhätscheln" fällt eine Nummer kleiner aus (ich weiß nicht ob verhätscheln das richtige Wort ist), denn meine Babys sind es gewohnt, dass sie öfter mal von anderen als Mama und Papa gefüttert, geknuddelt, getragen, geschoben, angezogen, gewickelt und und und werden...
Hallo, ich kann dem nur beipflichten. Ich bin Mama von insgesammt 7 Kindern davon 1 Pflegekind und die beiden jünsten (4 Monate) sind unsere Zwillis. Ich liebe meine Großfamilie und ich kann nur noch eins dazu sagen, dass ist auch das was ich immer sage, wenn mir irgendjemand einreden will, dass ich doch soooo viel Arbeit haben muss. Ich bin jetzt viel entspannter und fröhlicher als ich mit einem oder zwei Kindern war. Ich sehe alles lockerer und lass mich einfach nicht stressen und schaffe trotzdem alles. Wir haben ein großes Haus und bis vor der Geburt der beiden war ich auch noch halbtags arbeiten. Wir führen ein glückliches und zufriedenes Leben und nein wir werden deshalb nicht gleich assozial und haben schwarze Augenringe nur weil wir mehr als ein Kind haben und "jetzt auch noch Zwillinge" !!!! Schade das der Ruf von überforderten Zwillingeseltern oder Großfamilien immer so medienwirksam breitgetreten wird und wir somit immer alle über einen Kamm gescheert werden. Aber eines vergessen die vielen Menschen mit dem mitleidigen Blicken und dem unaufhörlichen Kopfschütteln: Unsere Kinder bzw, Zwillis geben uns das Glück doppelt und dreifach zurück. FAZIT: Ich bin definitiv entspannter als manch eine Karriere-Ein-Kind-Mama die mich bzw. uns für sooo bemitleidenswert hält. In diesem Sinne .. lasst euch nix einreden und geniest eure Kinder :-)
Ich bin ja noch schwanger (seit heute 27. Woche, Hurra) und ich war ja 14 Tage im Krankenhaus, da lernt man jede Menge andere Schwangere kennen.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie oft die Leute sagen "Was für ein Alptraum! Gottseidank kriege ich nur eins!!!" Ich denke dann immer, wie frech das doch mir gegenüber ist. Ich sage ja auch nicht "Ein Junge? Wie ekelhaft, der pinkelt im Stehen. Gottseidank bekomme ich zwei Mädchen!!!"
Ich hab jetzt mal zu einer gesagt: "Stimmt, ist echt furchtbar, darum geben wir eins gleich nach der Geburt ab". Das gibt dumme Gesichter
Ich habe übrigens festgestellt, umso höher der Bildungsgrad und die Intelligenz, desto öfter gibt es positive Reaktionen. Doofe Sachen sagen nur dumme Menschen. Und deren Meinung geht mir an meinem Knackpo vorbei ;-)
Hallo MaBri, das ist schön zu hören. Meine beiden sind nun 3,5 Monate alt. Einer schläft ganz gut aber der andere naja. Ich hoffe das wir es auch bald schaffen halbwegs durch zu schlafen :) Aber ein lächeln am Morgen und alles ist vergessen! LG
szmtag Postfach Postfach von mami1a | Postausgang MaBri hat diese Nachricht vom 14.12.11 noch nicht geöffnet. zwillinge hallöchen, ich bin auch zwillingsmama. meine beiden sind jedoch schon 6 und dieses jahr in die schule gekommen. ich hatte auch stets diese dinge zu hören bekommen, doch ich empfnd die zeit mit ihnen total unkompliziert. sie haben sich miteinander beschäftigt und ich hatte zeit für meine sachen. ich war damals froh als die beiden endlich laufen konnten, wobei mich alle für verrückt erklärten, da das doch die zeit ist wo nur chaos herrscht, blödsinn ich mußte nicht mehr 20-ig mal zum auto laufen, oder 10 mal hinund her um alles beisammen zu haben. es war einfachen und die zwerge sind selbstständiger geworden. jetzt habe ich noch eins bekommen, was auch schön ist, aber ich habe weniger zeit für mich. er ist sehr auf mich fixiert und schreit ständig wenn er mich nicht sieht oder wenigstens hört. ich glaube die leute heute wissen gar nicht mehr was sie sagen, man muß kontra geben und sagen das es das schönste ist und richtig protzen. ich glaub das schokiert, als das man ständig jammert. zwillinge zu haben ist echt was tolles, wenn du ne freundin hast mit einem kind, siehst du wie anstrengend das erst ist, da sie sich immer mit ihm beschäftigen muß und das kind immer kommt und es geht nur noch mama hier und mama da. so hast du zwei wo eins immer etwas stärker in gewissen dingen ist wie das andere und die beiden helfen sich gegenseitig. was total toll ist. ich erinnert mich, wie meine kleine ihre 1 min. älteren bruder immer für die kita angezogen hat, damit ich mich auch fertig machen konnte und sie war so stolz drauf und der große freute sich und war ganz pascha. ich wünsch dir viel spaß mit deinen 2 süßen und wenn du ratschläge brauchst, gerne wieder.lg katja Nachricht MaBri schreiben
Hallo Britta, ich habe Drillinge, sie sind jetzt acht Jahre alt und ich erinnere mich noch ganz genau wie das damals war. Ich konnte nicht zehn Meter gehen mit meinem Drillingswagen ohne dass mich jemand angesprochen hat. Manche Leute haben sogar Fotos gemacht oder einfach in den Wagen gegrabscht, unglaublich. Sprüche wie "goldener Schuss, was?" "bestimmt Hormone genommen" "ich würde mir nen Strick nehmen" "den Spass will jeder, die Arbeit keiner" "ist doch betimmt anstrengernd" am besten war immer"sind das drei??" ich habe mir nachher angewöhnt niemanden mehr direkt anzuschauen, das war die beste Methode um nicht angesprochen zu werden. Es war irgendwann echt nervig. Ich habe mich gefreut, wenn sich andere mit uns gefreut haben aber dieser Sprüche wieviel Arbeit das ist konnte ich schnell nicht mehr hören. Vor allem, weil ich das nach den ersten vier Monaten gar nicht mehr sooo anstrengend fand. Wir haben mittlerweile vier Kinder und ich fühle mich nicht mehr getresst als andere mit zwei Kindern... Liebe Grüsse Emma
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....