Mitglied inaktiv
dass man abends keine Zeit mehr hat, sich zu erholen.... :-(( wir haben diesen Herbst auch schon eine Reihe von Erkältungen hinter uns - nichts Tragisches, aber vorallem Marlenes Reizhusten nachts bringt mich um den Verstand. Dazu ist Patrick abends kaum da, und alleine die 3 ins Bett zu bringen, ist, ich gestehe, immer noch super anstregend für mich. Normalerweise, wenn die Kinder gesund ist, haben wir dann wenigstens die Abende für uns, aber wenn die Zwillis krank sind, dann halt nicht. Haben hier noch andere so theatralische KInder? Marlene ist schon immer so - Jakob und Matilda werden eher ruhig, wenn sie krank sind, Marlene heult immer wahnsinnig laut, wenn sie Schnupfen oder Husten hat - ohmmmmmmmm......
Aber ich weiß ja: es wird nur was aus KInder, wenn sie in ihrer frühen Kindheit mindestens 137 ERkältungskrankheiten durchgemacht haben, das ist wissenschaftlich erwiesen......
Habt ihr einen Paryboy zum Inhalieren? Der half uns immer gut, meist reicht dann schon Kochsalzloesung beim ersten Kratzen im Hals. Damit konnten wir Husten meist schon "im Keim ersticken". Gute Besserung LG
Okay, bei uns hat der Herbst grad erst angefangen und den ersten Schnupfen haben auch meine Kinder hinter sich. Theatralisch sind sie allerdings immer. Ich habe grad heut ncoh gesagt, dass ich nicht weiss, wie wir an diese superhysterischen Weibsen geraten sind. Femi wird nölig, wenn sie krank ist, ist aber erträglich, Mia und Noa könnte man... ähem... jedenfalls fallen sie einem mehr auf den Wecker, als dass sie einem Leid tun. Die 3 allein ins Bett zu tun, das ist wohl noch aus Kikraschwesternzeit drin, ist kein Problem, alles eine Frage der Organisation (da bin ich auch ein wenig stolz drauf, darf ich doch, oder?) Mich nervt nicht unbedingt, dass ich den Abend nicht für mich habe, sondern dass ich so schrecklich müde und kaputt bin. Ich habe keine Lust zu gar nix mehr am Abend, schaue eine, am Nachmittag aufgenommene Soap, schlafe dabei ein, baste finito, wieder ein Tag vorbei. Und so geht das fast jeden Tag... Ich drück dich mal, Maren, hab ich lange nciht gemacht, grins, gute ruhige Nacht, Britt
Diese Phase hatten wir auch. Christian hat bei jedem Niesen gebrüllt als wäre sonst was. Bevorzugt nachts. Jetzt ist da Ruhe, dafür fängt seine Schwester an. Wäre ja sonst auch langweilig. Jutta
Hallo Maren,
Isabel hat auch gerade die erste Erkältung mit Schnupfen, Husten und Unwohlsein hinter sich, wobei diesmal der Schnupfen überwiegte. Sonst war es immer der Husten.
Bei ihr sind hustenmäßig immer die ersten ein bis zwei Nächte ganz schlimm. Damit sie wenigstens nachts zur Ruhe kommt (für 2 h Mittagsschlaf einen Hustenstiller gut dosiert zu verabreichen ist unmöglich), wird bei uns nachts rigoros der Husten gestillt. Und da gibt es eben 3 Tropfen Tryasol. Dieses *Bellen* ist eh total unproduktiv und bringt nichts außer dass es die Bronchien unnötig reizt. Tagsüber wird mit Kochsalzlösung im Pariboy dann fleißig inhaliert, um den Schleim zu lösen. Spätestens ab der dritten Nacht braucht sie dann auch keinen Hustenstiller mehr, weil sich der Schleim löst und dieses blöde Kratzen im Hals weg ist.
Vor dem Tryasol hatten wir mal Capval Saft, der angeblich auch den Husten stillen soll. Aber bei Isabel tat der Saft nichts dergleichen. Sie hat damit munter weiter gehustet, selbst als ich ihr die komplette Tagesdosis am Abend verabreicht habe.
Theatralisch bei Krankheit ist hier eigentlich niemand. Außer vielleicht mein Mann. ;-) Meine Mädels können schon ordentlich was wegstecken. Und selbst mit ´ner Erkältung muss man ja mittags nicht schlafen. Man fühlt sich ja gut und kann spielen. *ironie* Aber dann abends beim Inhalieren im Bett einschlafen und 19.15 Uhr schon tief und fest schlafen. Aber wenn es meinen Mädels richtig mies geht, dann legen sie sich auch tagsüber hin und schlafen ein. Insgesamt kann ich mich also über die Abende mit kranken Kindern nicht wirklich beklagen.
Aber ich bewundere Dich mit drei Kindern. Ich könnte das nicht und bin froh, dass die Zwillis in der 1. SS kamen und nicht in der 2. ...
_______________________________________________
Liebe Grüße
Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu
Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
ich reihe mich ein. Angefangen hat alles mit dem ersten Kindergarten Tag. Da hatten ja dann beide nacheinander Mittelohrentzündung. Danach kam es bei Jonas nach einer Woche wieder durch. Also wieder Antibiotika für Jonas. Danach normale Erkältung mit Fieber bei Nils. Als die weg war fing Jonas wieder mit Fieber an und hatte am dicken Ende auf einmal eine Halsentzündung. Jetzt ging es mal 14 Tage und schon hat Nils wieder Schnupfen und Husten und er ist heiser. Wir geben ihm jetzt Homöopathie, damit er nicht wieder ne Mittelohrentzündung bekommt, weil er immer Ohrschmerzen bekommt bei Schnupfen. Wir hoffen es hilft.
Aber auch Gute Besserung an Euch alle mit den kleinen Triefnasen
schnief, Ihr tut mir gerade sehr gut, zumal mir meine Mutter eben 'mal schnell an den Kopf geworfen hat, ich würde ja nur noch jammern, und überhaupt, schließlich hätte ich mir das ja alles selbst eingebrockt. Mein Mann hingegen, der ja wirklich nicht bekannt dafür ist, mir in den ersten 2 Jahren auch nur ein bisschen geholfen zu haben, der ist immer nur der Arme, der unter mir leiden muss... heullll....:-(( Dann dauerhustende Kinder und ich fange wieder an zu schreien - was ich doch nicht mehr tun wollte. So, was würde jetzt helfen? Ich will wieder nach Berlin ziehen, da ist es viiel schöner... Bezahlt mir das hier jemand, nimmt meinen Mann und vielleicht auch eines, zwei der Kinder,häää? lg Maren
mal sehen, wie lange sie das mitmacht...Omas sind immer schnell mit Kinder heimbringen "jetzt muss ich aber mal aufraeumen, 12 Std mit 3 Kinder machen ja soooviel Unordnung...." *arggh*
arme Maren, fühl dich gedrückt und hör nicht auf die Sprüche (insbesondere Mütter können einem gewaltig den Nerv rauben, ich weiß, wovon ich rede)! Wenn´s dich tröstet: eine echte Drama-Queen gibt´s hier auch, samt dazugehörigem Drama-King (Lily & Paul). Die beiden sind gemeinsam manchmal echt unausstehlich und in "krank" schwer zu ertragen. Ich habe mir jetzt Ohrstöpsel zugelegt, kein Scherz! Nora ist in dieser Hinsicht echt ein wahrer Schatz und regelrecht "entschädigend".... Gegen Reizhusten habe ich Drosithym angeschafft - homöopathisch, ohne Zucker & Alkohol. Nicht wirklich lecker, aber seeeehr wirksam! Kann ich nur empfehlen. Ich versuche derzeit so ziemlich alles, um meine Brut Erkältungsfrei zu bekommen, da wiram 3.11. nen Langstreckenflug vor uns haben.... Gute Besserung & liebe Grüße Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....