Mitglied inaktiv
Ich weiß, ich sollte es eigentlich wissen, vermutlich wirds nie besser. Ich hab ja schon ne 5- Jährige Tochter und müßte es ja eh wissen.... ABER: Kann ich noch hoffen, daß es vielleicht ab dem 2. Geburtstag oder so einfacher wird? Ich bin im Moment nur noch gestreßt... Was ich mal positiv anmerken muß: die Zwillis (18 Monate alt) haben sich jetzt so richtig als Spielkameraden entdeckt. Es macht spaß, ihnen zuzusehen und ja- sie streiten auch mal, aber es ist um so vieles Besser als bei der Großen (bei der mußte ICH immer als Spielgefährte herhalten...). ABER: Die Zwillis klettern im Moment ÜBERALL hoch und verstehen es aber noch nicht, daß man auch runterfallen kann. So muß ich ständig hinterher und eine klettert am Sofa, die andere woanders.... BITTE sagt mir, daß es BALD besser wird.... Aber dann kommt die Trotzphase- ich kenns doch von der Großen... liebe Grüße christine (mit Rebecca (5) und Johanna & Franziska (18 Monate))
HALLO ES WIRD ALLES BESSER: Meine beiden sind jetzt 6 es ist einfach herrlich wie die spielen und ich kann doch schon richtig toll auf dem Sofa sitzen und lesen oder weas weiß ich machen. Ich fande eigentlich nur die ersten 1.5 Jahre so anstrengent aber ich würde immer wieder Zwillis nehmen. Liebe Grüsse Nicole P.S Haben noch einen Sohn der ist jetzt 11 Jahre
Wird es überhaupt jemals besser bevor sie ausziehen?! Erst meckern sie weil sie noch nicht so können wir sie wollen, dann kommt die Trotzphase. Kurz vor Schulbeginn wird es mal kurzfristig besser, Trotzphase beendet. Plötzlich kommt die Schule, ihr Horizont erweitert sich merklich und ihre Probleme werden ganz andere. Tja und dann, dann gehts schon fast über in die Vorphasen der Pubertät.... Oh man bin ich heute genervt von meiner Bande *g* Nein, es wird schon besser, einfach dadurch dass sie mehr können und besser lernen sich einzuschätzen. Außerdem können sie sich irgendwann auch gewisse Regeln merken, was einfach die erste Zeit überhauot nicht möglich ist. Vorallem ist es aber so, dass sie motorisch stabiler werden und man noch entspannt 3Sekunden sitzen bleiben kann und nicht sofort springen muss um schlimmeres zu verhindern *fg* Nina
Also meine sind jetzt seit einer Woche 2 :o) Bislang kann ich noch keine Änderung feststellen *lol* Sie klettern nach wie vor auf alles drauf und probieren alles aus. Hören nicht wirklich und ich bin teilweise recht genervt, wenn ich zum 100. Mal Nein sage oder sagen muss. Aber sonst sind sie schon süß, wie sie so zusammen sitzen und sich in ihrer eigenen Sprache unterhalten *grins* Das ist einfach nur klasse ... LG und weiterhin starke Nerven
Hallo, wir sind gerade in der gleichen "Phase" wie ihr (18 Monate) *grins*. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und denke auch das es mit 2 Jahren besser wird. Mir haben persönlich sehr viele Zwillingsmütter bestätigt das es mit 2 Jahren langsam aufwärts geht, zumindest mit den Dingen die mich gerade belasten. Fühle mit dir... Gruss Melanie (Lilly u. Tim *13.06.05)
hallo! Ich kann allen Mut machen. Meine Damen sind nun 2 Jahre und 2 Monate und ich finde es seit dem 2. Geburtstag zwar nicht unbedingt einfacher, aber wesentlich angenehmer. Man kann mit ihnen sprechen und etwas erklären und meistens verstehen sie es auch. Auch können Sie ihre Wünsche äussern und sie wissen was ein Nein! bedeutet (ob sie es dann befolgen ist ein anderes Thema:) ). Ich kann mit ihnen auch schön einkaufen gehen, da sie kürzere Strecken alleine gehen und auch bei mir bleiben (meistens:) ).Sie spielen auch schön zusammen und das einzigste was noch nervt ist die Streiterei, na ja bin ich evt. selber schuld ich kaufe prinzipiell nichts doppelt. Natürlich quängeln und trotzen sie auch oft, aber ich finde es durch die Kommunikation mit ihnen schöner und die ist ab 2 Jahren doch schon da. Auch sind sie autonomer, z.B. essen, trinken, Treppen steigen, Mütze anziehen,... geht ja nun alles alleine. Als die Zwillis 1 Jahr alt waren konnte ich mir kein schnelles 3. vorstellen, nun denke ich ein Abstand von 2.5 Jahren wäre doch gut möglich gewesen, dafür ist es nun avber definitif zu spät:). Alles Gute, Eure MIJA
Hallo Christine, hmmmm.....willst Du ne ehrliche Antwort??? :-)) Es wird anders mit anderen Phasen. Die Kletterei....ja daran kann ich mich auch erinnern und ein knapper Herzinfarkt jagte den nächsten. Zum Glück ist nie etwas passiert. Ich persönlich empfinde die Trotzphase als anstrengender. Der psychische "Terror" hat mich mehr belastet. Das grundlose bocken, jammern, heulen etc. war teilweise wirklich nervig. Nun sind sie 3 1/2 Jahre alt und diese Phase ebbt langsam ab. Dafür wird nun viel diskutiert. Ein "Nein" wird nicht akzeptiert. Und dann red mal mit 2 kleinen Besserwissern. :-)) Kopf hoch und liebe Grüße Martina
Hallo Christine, nur wegen dem Klettern: Wenn sie auf Dinge klettern, die erlaubt sind (wie Sofa, Sessel etc.), dann erkläre ihnen, wie sie sicher wieder runterkommen (mit den Beinen zuerst). Das habe ich bei meinen Mädels gemacht. Bei uns lagen dann auch Decken vor dem Sofa für den Fall, dass sie doch mal runterfallen sollten. Und alles Verbotene halt konsequent verbieten und die Verbote auch durchsetzen. Bei uns gab es in dem Alter eigentlich gar nicht so viel zu klettern, außer Couch und Sessel. Bei Küche, Bad, Schlafzimmer und Arbeitszimmer waren die Türen stets geschlossen. Stühle hatten wir im Wohnzimmer auch keine stehen. Wo mal Esstisch und Stühle standen, standen in dem Alter noch die Laufgitter. Na gut, einen Kindertisch mit zwei Stühlen gab es im Wohnzimmer. Im Flur gab es nix zu klettern und im Kizi auch nicht ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Vielen Dank für die mutmachenden Antworten! Ich weiß, daß es nicht unbedingt besser, sondern nur anders wird (hab ja wie gesagt schon ne 5-jährige). Aber momentan wird mir einfach manches zu viel... so arg viele Klettermöglichkeiten gibts bei uns ja auch nicht, aber die wenigen reichen schon aus... Ich glaub, ich bin einfach urlaubsreif, nur WANN hat man als Mutter Urlaub?? Wenn jetzt an Weihnachten mein Mann 2 Wochen zu Hause ist, verteilt es sich auch besser und wir müssen nicht mehrmals täglich in den KiGa laufen. Liebe Grüße christine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....