Mitglied inaktiv
hallo zusammen, meine kleinen werden am mittwoch genau 2 monate alt. der eine ist eigentlich so ein relativ braves kind, schläft nachts auch schon mal 5-6 stunden durch. aber der andere ist leider von 24 stunden meistens mind. 15 stunden am quengeln und brüllen. obwohl mir der kiarzt - wo ich anfangs ganz aufgelöst hinfahren bin - versichert hat dass ihm nichts fehlt. ausser dass sie beide halt zwischendurch noch immer blähungen haben. meine nerven sind mittlerweile ganz schön strapaziert, hinzu kommt dass ich gegenüber dem ruhigeren von beiden schon ein ganz schlechtes gewissen habe, weil ich ja fast immer den anderen rumschleppe oder zumindest versuche zu beruhigen... manchmal denke ich mir sogar dass er mich ganz vorwurfsvoll anschaut... naja - wie sind da eure erfahrungen? wir das nach 3 monaten wirklich alles besser???? claudia
Hallo! Unsere (jetzt 8 Monate) waren am Anfang auch relativ stressig - wollten nach dem Trinken nie schlafen... Dann hatte Jonas auch 3-Monats-Koliken. Uns hat es geholfen, mindestens einen im Babybjörn zu tragen - da waren sie immer zufríeden. Derjenige hat dann immer "geholfen" Betten machen, aufräumen etc. Die Anschaffung lohnt sich wirklich - auch gleich zweimal!! Bedenken haben, daß Du einen bevorzugst, brauchst Du bestimmt nicht - bei uns hat es sich abgewechselt - zur Zeit ist der Zwilling, der am Anfang pflegeleichter war, öfter am Quengeln - das hält sich meist die Waage.... Steffi
... also meine Mädels werden morgen 11 Monate alt und bei mir war es anfangs ganz genaus so. JETZT IST ES UMGEDREHT!!! Als ich aus dem Krankenhaus kam, hat Janine tagelang nur gebrüllt. Jasmin lag in ihrem Bettechen und hat fast immer friedlich geschlafen. Nach einer Woche bin ich frustriert zum Kinderarzt gefahren, weil ich meinte, ein Schreikind zu haben. Der hat mich ebenfalls beruhigt und mir u.a. ESPUMISAN verschrieben. Das sind diese Tropfen, die man gegen die Blähungen gibt und siehe da, es wurde tatsächlich langsam besser, obwohl ich immer noch überzeugt davon bin, dass Janine KEINE Bauchschmerzen hatte. Heute ist sie ein sehr liebes aber auch lebhaftes Kind und Jasmin klebt wie eine Klette an mir, was wesentlich anstrengender ist. Also, ich bin mir sicher - es wird besser, spätestens nach drei Monaten - Du wirst es sehen. Anja mit Janine und Jasmin
Hi!!!!!!!!!! Kenne das Problem. ( Joline u. Marvim) meine Zwillis. Mein Sohn hat von Geburt an nur geschrien, er hat sich noch nicht einmal stillen lassen. Jeder Arzt sagte auch mir, daß der kleine gesund sei, doch ohne Grund schreien u. quengeln Babys nicht. Nach 3 Monaten bin ich endlich zu einem Osteophaten gegangen, der den Kleinen an Hüfte u. Hals eingerenkt hat. Er hatte Schmerzen, u. es waren keine 3 Monatskoliken, sondern Diagnose " Kiss-Syndrom!!! Bei Zwillis kommt soetwas wg. Platzmangel im Mutterleib wohl häufiger vor. Nach ca. 2 Wochen war mein Sohn schon viel friedlicher. Es muß nicht sein, das dein Baby das gleiche hat, aber wenn du nicht mehr weiter weißt, laß einfach mal nachschauen. Viel Glück. Mel
Liebe Claudia, meine Zwerge haben die ersten 4,5 Monate nur geschrieen und sehr wenig geschlafen, es war kaum zum Aushalten. Bei beiden wurde das KISS-Syndrom diagnostiziert, das wir dann endlich bei einem speziell ausgebildeten Orthopäden behandeln ließen. Diese Therapie heißt Atlastherapie, ist eine ganz sanfte Methode und darf ausschließlich von dafür ausgebildeten Orthopäden durchgeführt werden. Es hat nichts mit Einrenken zu tun, der Orthopäde arbeitet lediglich mit gezielten kleinen Impulsen in der Atlasregion (oberster Halswirbel). Vorher muß grundsätzlich eine Röntgenaufnahme gemacht werden, die dem Arzt zeigt, an welcher Stelle er behandeln muß. Im Internet kannst Du über google den Suchbegriff Atlastherapie eingeben, da findest Du interessante Seiten. Bei meiner einen Tochter brachte die erste Behandlung einen großen Erfolg, es ging ihr gleich viel besser. Unsere zweite sprach leider nicht so gut darauf an und brauchte mehrere Behandlungen. Außerdem bekamen beide Krankengymnastik (Hausrezept), was auch sehr von Vorteil war. Inzwischen sind sie mit ihren 10 Monaten zwei fröhliche und aufgeweckte Kinder, es macht nun endlich richtig viel Spaß. Es ist hart, durch diese Phase gehen zu müssen, aber sie wird vorbei gehen. Ich kenne ja nicht die Ursache bei Deinen Zwergen, aber Du solltest mal darauf achten, ob sie in sich schief sind, evtl. den Kopf bevozugt in eine Richtung drehen oder sonst einseitig ausgerichtet sind. Das KISS-Syndrom kann nämlich u.a. Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme verursachen. Ich wünsche euch alles Liebe und daß ihr diese Streßphase bald hinter euch lassen könnt. Ach ja, auch bei uns hat das Tragetuch über allzu stressige Momente hinweggeholfen. Und auch singen war hilfreich. Viele Grüße von Merle mit den süßen Mädels
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....