Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine beiden Jungs sind jetzt ein gutes halbes Jahr alt und bisher war es zwar ab und zu mal anstrengend, aber alles in allem gut zu bewältigen und erstaunlich stressfrei (auch mit meiner "großen" Tochter, 4 J.)... Aber seit zwei Wochen krauche ich auf dem Zahnfleisch - ich kann nicht mehr! Die Nächte sind wieder anstrengender (beide hatten schon prima durchgeschlafen, obwohl ich 6 Mon. "nur" gestillt habe), das Füttern der Beikost ist grauenvoll (einer brüllt, weil er warten muss, einer ,weil er nix essen will oder was weiß ich) ich kann sie noch nicht hinsetzen beim Essen... Überall ist Brei, nur nicht im Kind... Ich kann sie nicht mehr zum Spielen ablegen - sie weinen (brüllen) wie am Spieß... aber ich KANN sie nicht andauernd rumschleppen - mein Rücken tut schon weh! Wie kann ich die beiden bloß "bespaßen"?! Im KiWa weint auch meist einer, außerdem mag die "Große" nicht dauernd spazieren gehen... Für einen Hopser sind sie noch zu klein... WIRD ES JE WIEDER BESSER?!?! Hat vielleicht jemand einen (oder 20) Tipp für mich, wie der Tag etwas leichter wird? Habe keine Oma oder so hier - nur einen Babysitter (einmal die Woche für 2 Stunden)... Danke für's zulesen... Drea
Hallo du arme, meine beiden Mäuse sind jetzt gerade 1 Jahr alt geworden. Und ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern von der Du sprichst. Aber es wird auch wieder besser, glaub mir. Als meine so in dem alter waren, konnte ich Sie auch zu nichts begeistern. Sie haben nur gequegelt weil sie gerne von der Stelle kommen wollten, es aber noch nicht konnten. Ich habe es dann erst mal mit einer Wippe versucht. Doch bei mir hat es damit nicht geklappt. Dazu hatten sie keine Lust. Aber vielleicht klappt es ja bei Dir. Der Vorteil ist, du kannst sie in jedes Zimmer mitnehmen und so auch mal was schaffen. Tip 2: Der Gehfrei, meine beiden waren davon absolut begeistert. Das hat mich damals gerettet.(Auch wenn viele sagen es ist nicht gut für den Rücken, aber für Mamas nerven;-))).Sie kamen ab da von der Stelle und waren dann natürlich besser gelaunt. Beim essen habe ich es immer so gemacht, das ich die beiden nacheinander gefüttert habe. Ich bin immer etwas früher angefangen, bevor der große Hunger kam. Ich habe sie in dei MaxiCosi gesetzt. Nach einiger Übung hat es dann auch funktioniert. Aber diese schlimme Zeit ist bald vorbei. Sobald sie robben oder dann auch krabbeln wird es einfacher. Laß den Kopf nicht hängen. Bis dann Yvonne mit Joel und Cecile (22.02.2003)
Hallo Dreamama, ich kann Dich soo gut verstehen. Meine beiden waren in diesem Alter und auch vorher schon, sehr anstrengend. Die Nächte wurden mit sechs Monaten auch schlechter, obwohl die beiden auch vorher nie durchgeschlafen haben. Die ersten Zähnchen kamen bereits bei einem Zwilling und haben ihn arg nörgelig werden lassen. Zum Füttern habe ich beide immer in die Wippen gesetzt und ich mich in die Mitte. So konnten beide gleichzeitig gefüttert werden und waren so einigermassen zufrieden. Gegessen haben sie immer ganz gut. Nur Flasche wollte sie dann keine mehr. Das war ein ziemlicher Zirkus. In diesem Alter können sie halt noch nicht viel. Aber sobald sie sich etwas fortbewegen können, wird das besser. Den ultimativen Tipp kann ich Dir leider auch nicht geben. Spazieren gehst Du ja oft - mehr fällt mir sonst auch nicht ein. Bei mir hat allerdings auch fast immer einer im Kinderwagen gemeckert. Du siehst, den anderen geht es genauso oder ähnlich. Alles total normal, auch wenn man manchmal meint, man schafft es nicht mehr. Ich habe übrigens auch noch ein vierjähriges Kind, das sich zum Glück sehr gut selber beschäftigen kann und die ganze Situation sehr gelassen nimmt. Vielleicht kannst Du etwas öfter den Babysitter engagieren? Damit Deine Nerven nicht so arg strapaziert werden. Halt durch, es wird wirklich besser. Meine beiden werden in einem Monat ein Jahr. Ich muss zwar ständig aufpassen, dass sie nix anstellen, weil sie sich überall hochziehen, alle Schränke ausräumen .., aber es ist schön zu sehen, wie sie immer selbständiger werden und alleine spielen können. Ein Gehfrei würde ich allerdings erst einsetzen, wenn sie ganz gut sitzen können. Ich habe es zum Glück nie gebraucht. Viele Kinderärzte raten ja davon ab. Aber das muss jeder selber entscheiden. Liebe Grüsse Vici
Hallo,ich kenne das,unsere sind jetzt sieben Monate alt.Sie heulen nicht nur,sie brüllen.Wir haben uns jetzt einen Gehfrei für jeden besorgt-und man glaubt es nicht aber es wird ruhiger,sie sind mehr beschäftigt und meckern nicht ständig. Vielleicht bekommen deine auch Zähnchen,unsere "ältere" von beiden hat heute ihren dritten Zahn bekommen. Also dann wünsch ich dir Nerven wie Drahtseil(ich wünsch sie mir auch oft) Viele liebe Grüße sissy
Hallo! ich hab nen tip zum thema beikost für dich. ich habs immer so gemacht, daß ich ca 15 minuten früher mit füttern angefangen hab, als sie normal hunger bekamen, so hatte ich genug zeit einen zu füttern, bis der andre mit schreien anfing. außerdem hab ich zu anfang ca 2/3 des gläschens mit wasser verdünnt in eine milchflasche gefüllt, mit breisauger. das restliche drittel hab ich dann aus dem gläschen gefüttert (1/4 std bevor sie richtig hunger hatten). nach diesem drittel hatten die kids dann erst mal die nase voll und ich hab ihnen den rest mit der flasche gegeben. so ging das recht gut. und irgendwann haben sie dann schön das ganze gläschen gegessen. ich hab den kids auch zum essen immer einen uralt schlafanzug angezogen, die sitze mit großen badetüchern bedeckt, so hatte ich hinterher nicht so viel gematsche zum wegwischen, einfach alles direkt in die wama und sauber wars wieder. zum geweine, beim ablegen, kann ich nur sagen, meine beiden waren nicht so. aber vielleicht hilft dir auch da meine persönliche erfahrung. meine kids waren immer da wo ich auch grade war. ich hab sie in jedes zimmer mitgenommen, so daß sie mich immer sehen konnten und hab dann während ich meine arbeit gemacht habe immer mit ihnen erzählt. ich hab ihnen erzählt, was ich grade mache, was wir machen wenn ich damit fertig bin,.... und meist sind sie dann dabei eingeschlafen. zum spaziergang, kannst du nicht ein kiddyboard am kiwa befestigen?, so daß deine große nicht immer laufen muß? oder haste sowas schon? die nächte werden immer wieder mal anstrengender werden. bei uns wars so, daß meine beiden immer dann nicht durchgeschlafen haben, wenn sie gewachsen sind. sie haben bis vor fast 1 jahr noch nachts ne flasche gebraucht, wenn sie einen wachstumsschub hatten. bekommen deine beiden zähne? kann auch ein grund für die nächte sein. ach, da fällt mir grad noch was zum bespielen ein, meine beiden waren ganz verrückt auf brottüten (keine plastiktüten) die haben immer s schön geraschelt und man konnte sie herrlich zerreissen oder sich dahinter verstecken. klopapierrollen waren auch der hit, zum durchgucken oder wegrollen, auseinander pflücken,..... oft reicht den kleinen was ganz banales, die brauchen nicht unbedingt pädagogisch wertvolle spielsachen, zumindest in dem alter noch nicht. wenn sie schon ein oder zwei zähnchen haben, dann kannst ihnen zur beschäftigung auch ma ein stückchen apfel geben, an dem sie rumknabbern können oder nen zwieback,..... so, ich geh jetzt schlafen ciao, sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....