Chrissi16
Hallo ihr Mehrlingsmamis, ich habe zwei wunderbare Söhne, etwas über 6 Monate alt. Sie sind jetzt sehr viel im Wohnzimmer (und, wenn die Tür offen ist, auch in anderen Räumen) unterwegs, suchen sich ihr Spielzeug aus und robben/ krabbeln (so ein Zwischending) gezielt hin um es sich zu holen. Leider haben sie seit einer Weile so eine Macke, dass sie sich häufig gegenseitig das Spielzeug weg nehmen. Sie nehmen es nicht nur, wenn der Andere es ablegt, das Spielzeug wird teilweiße richtig aus den Händen das Bruders gerissen. Dabei kann genau nochmal so ein Spielzeug daneben liegen, es MUSS das sein, dass der Bruder grad hat. Nicht selten schreit dann einer von Beiden los. Manchmal "fällt" auch einer den Anderen an. Dann nähert er sich sehr schnell, packt den Anderen an den Haaren, der Kleidung oder irgendwo am Körper (richtig fieß sind die Ohren), hällt ihn fest, reißt den Mund auf und sabbert ihn an, da ist schnell mal der halbe Kopf (oder was auch immer grad angeleckt wird) nass und das "Opfer" schreit. Sie können sich auch friedlich nebeneinander aufhalten, aber das unschöne Verhalten wird gefühlt immer häufiger. Ist das schon Dominanzverhalten? Die Rangfolge klären und so? So wie ich es erlebe machen das beide auch etwa gleich viel, also es ist nicht einer immer nur der "Fießling" und der andere das "Opfer". Beide scheinen sich eigentlich auch echt gern zu haben, plappern miteinader und lächeln sich oft an, wenn sie sich sehen. Und dann plötzlich immer mal wieder sowas. Was steckt hinter diesen "Attacken" und dem Spielzeugklau? Ist das eine Phase oder muss ich damit rechnen, dass das so bleibt. Da stünde mir einiges bevor, sie sind doch erst ein halbes Jahr alt. Ich hoffe so, dass das vorbei geht. Wie sind euere Erfahrungen? Und wie verhält man sich da als Mama am Besten? Liebe Grüße. Chrissi mit den Rabauken
Hey Du.
Ja, das bleibt so
So leid es mir tut, aber unsere Jungs sind jetzt 3 1/4 Jahre alt und wir haben solche Momente hier auch noch.
Aber : es wird natürlich anders, je älter die beiden werden - mit 6 Monaten kann man ja einfach noch nicht wirklich "kommunizieren", da muss man dem anderen einfach entreißen, was man gerade haben will ;)
Bei uns war am Anfang das Problem, dass eben schon immer der gleiche das "Opfer" war, was sich jetzt zum Glück ausgeglichen hat...
Wie man reagieren soll? Gute Frage? Ich greife nur ein, wenn sie sich wirklich richtig weh tun bzw. ich merke, dass es richtig einseitig und ungerecht ist/war, was passiert ist. Ansonsten versuche ich, die beiden es selbst regeln zu lassen (natürlich häufig mit gewisser "Anleitung").
Alles Gute und gute Nerven
Pearl
Hey, Ich schliesse mich , wie üblich, pearl an. Meine Jungs sind 2 3/4 und es ist genauso. Ich wünsch dir gute Nerven. Lg mimi
Meine sind über 20 (Jahre) alt, es bleibt so, aber jetzt mit Worten.
Ja....bleibt so, lediglich die Erscheinungsformen ändern sich. Ganz extrem war die Phase mit ca. einem Jahr, als sie sich gegenseitig gebissen haben .
Aktuell, mit 3 1/2 Jahren, schaffen sie es teilweise schon, "nur" mit Beschimpfungen auszukommen und dann die Kurve wieder zu kriegen. Aber oft wird es doch noch handfest
.
Sie geben sich aber nichts....da ist einer so schlimm wie der andere. Oder beide zusammen gegen die große Schwester.
Ich versuche, mich so gut es geht rauszuhalten, lediglich in der Phase mit dem Beißen war ich immer auf der Hut.
Na Juhu ^^", aber gut zu wissen. Danke! Da kann ich mich wenigsten darauf einstellen. Euere Kiddis haben sich aber trotz aller Stänkerei trotzdem gern, oder? Ich wünsche mir für meine Beiden, dass sie eine besondere Verbindung haben (jaaa, ich weiß, wie man sich das halt so vorstellt, Zwillingskitsch und so) und, dass der Bruder eben auch ein guter Freund fürs Leben wird.
Auf jeden Fall, wenn es drauf ankommt, sind sie ein Herz und eine Seele :)
Auch da stimme ich pearl zu...
Kann ich nur bestätigen... irgendwie bleibt das so... meine sind fast 12.
Kann ich nur bestätigen... irgendwie bleibt das so... meine sind fast 12.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....