Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Seit Freitag Abend hat Laura Windpocken. Am WE wurden es immer mehr Bläschen. Leider auch an Stellen, wo das echt niemand braucht. Fies sowas. Sie ist echt tapfer, aber heute Nacht hat sie überhaupt nicht geschlafen und hat viel geweint. Und ich konnte ihr überhaupt nicht helfen. Sara? Fehlanzeige. Da tut sich nix. Die langweilt sich nur ziemlich, weil sie nicht in den Kiga darf. Habt ihr noch Tipps? Danke und liebe Grüße Martina
Na besonders viel kann man nicht tun. Die Salbe soll ja lindernd für den Juckreiz sein. Mann, das braucht echt kein Mensch. Und Daumen drück, dass Sara sich nicht doch noch ansteckt. Gruß Silke
Sara soll sich unbedingt und ganz schnell anstecken. Damit wir da durch sind. Am 3.4. ist ja meine Stirnhöhlen-OP und ich bin froh, das meine Eltern kommen. Denen möchte ich allerdings keine Windpocken-Patientin zumuten. Außerdem dürfte Sara mich dann im Krankenhaus nicht besuchen. DAS wäre für sie das allerschlimmste. Verstehst Du? Meine Mädels lachen sich grad über "Shaun das Schaf" kaputt. :-))) Laura gehts seit heute Mittag auch schon besser. Ein Glück... Da kann ich mich vielleicht auf eine erholsame Nacht freuen! Und bei Euch? Alles ok? Liebe Grüße Martina
ich kenns...anna hatte windpocken...da dachte ich schon die sind schlimm. denise hat NICHTS!!! genau 14 tage später hat denise die windpocken bekommen....überall...d.h. im ohr, im mund, auf dem augenlidern, im intimbereich (auch leider nach drinne gehend), fußsohlen usw. fenistil tropfen oder saft habe ich da verschrieben bekommen!! das half imens gegen den juckreiz bei denise! und diese weise salbe einreiben, einreiben, einreiben. denise und anna waren damals weiß von oben bis unten! gute besserung weiterhin! mici
Hi Mici, Fenistil Tropfen haben wir auch. Aber gestern hat irgendwie nix geholfen. Seit ne Stunde gehts ihr etwas besser. LG Martina
Meine Große hatte die auch WiPo bereits. Sie hatte eine weiße Tinktur zum auftüpfeln und eben auch diese Fenistiltropfen, aber bei uns hat es einigermaßen geholfen. Aber auch meine Große hatte die Dinger an Stellen wo es echt ätzend ist, ich denke mal du meinst den Intimbereich. Dort kam ich mit dem eintüpfeln gar nicht hinterher, da ists ja auch nie wirklich trocken. So hatte meine keine großen Probleme damit, aber grad in dem Bereich, die haben ganz arg gejuckt. Was ihr dann geholfen hat war ein Sitzbad mit Kamille, danach war dann erstmal lange Ruhe mit der Juckerei, jedenfalls im Vergleich zu vorher. Lg und gute Besserung!
hALLO! Das ist ja wirklich echt mies! Versuchs mal mit anestesulf Lotio. Das lindert den Juckreiz enorm. Hat meinem Bruder gut geholfen. Ich habe sie dagegen impfen lassen, weil mein Bruder die damals so schlimm hatte und es kaum ausgehalten hat. Halt vor allem im Intimbereich ist das echt ätzend für die kurzen. Gute Besserung!
Hallo, mein Sohn hatte letzte Woche auch die Windpocken. Ich hab ihm gleich ab Beginn Rhus toxicodendron C30 (3-4 x tgl. 4 Stück) gegeben. Bei ihm hat es absolut nicht gejuckt. Keine Ahnung obs an den Kügelchen lag oder ob ers einfach nur leicht hatte. Drücke Dir die Daumen dass die Pocken bald rum sind. Wir warten jetzt grad ob sich unsere Kleinen (6 Monate) angesteckt haben - hoffentlich nicht. LG Sonja
Ach je. Moritz bekam die Windpocken auch exakt 14 Tage nach seinem Bruder. Da auch vieele andere aus dem Kiga zum gleichen Zeitpunkt die Windpocken hatten, haben wir uns mit denen auch getroffen. Die Ablenkung tat den Kids immer gut. LG Bärbel
Ist es irgendwie "hip" das Kinder Windpocken bekommen müssen? Habe ichda etwas verpasst? Wir haben unsere impfen lassen. Thema durch. Der Impfstoff ist sehr gut verträglich, die Lütten müssen sich nicht tage- und nächtelang kratzen, haben eine deutlich geringere Chance, später so hübsche Folgeerkrankungen wie z. B. Herpes, Gürtelrose & Co durchmachen zu dürfen und es werden auch nicht aus Versehen werdende Mütter oder Säuglinge angesteckt (die extrem schreckliche und unabänderliche Folgen davontragen können). Seid mir bitte nicht böse, aber das verstehe ich nicht. LG Astrid
Hmmm ich glaube bei meiner Großen wurde die Impfung von der STIKO noch nicht empfohlen, erst kurz nach dem sie die Wipo hatte. Ich war auch erst der Meinung die Zwillinge nicht impfen zu lassen, aber je mehr ich drüber nach denke, desto eher komme ich zu dem Schluss sie doch impfen zu lassen. Wieso sollte dir da jemand böse sein? Lg
Hallo Astrid, die Impfempfehlung der Stiko kam erst später. Du hast Recht, das man ihnen die lästige Juckerei und die "Isolation" ersparen kann. Der Impfstoff ist aber neu und es gibt noch keine Erfahrungen im Alter damit. Die Wirksamkeit der Windpockenimpfung beträgt sechs bis 10 Jahre. Allerdings gibt es auch Impfversager, die keinen Schutz gegen die Krankheit aufbauen. Das Thema "Impfen" entfacht immer wieder hitzige Diskussionen. Nicht das ein falscher Eindruck ensteht - unsere Mädels haben alle damals empfohlene Impfungen bekommen. Liebe Grüße Martina
Obs nun was bringt oder nicht, ich hab die Zwerge impfen lassen. Weil sie die WiPos einfach im KiGa nicht bekamen. Die Vorstellung, drei Kinder, die sich nacheinander damit anstecken und in Quarantäne sind währen der Schulzeit hat dazu geführt, dass wir impfen ließen. Wie schauts mit Sara? Angesteckt?
weil ich mich dagegen entschieden habe... meine kids sind alle geimpft...6 fach impfung, 3fach impfung...die großen gegen fsme (bei den kleinen mache ich das erst ab 6 jahre)! jasmin hatte ihr windpocken damals mit 3 monaten !!!! anna u. denise mit 3 1/2 jahren! bei der fülle an impfungen die ein kind bekommen kann musste ich mich in der reihenfolge entscheiden...ich gebe bestimmt nicht 3 impfungen an einem tag oder in einer woche..das verträgt der körper nicht. und dann hatten sies schon! meine kinder sind auch nicht gegen pneumokoggen oder meningokoggen geimpft...einfach weil die impfempfehlung erst raus kam als sie zu alt dafür waren!! mfg mici mfg mici
Auch ich habe die Zwillis gegen Varizellen impfen lassen, denn die Grosse hatte sie so doll und der KiA meinte, dass es heut gar nciht mehr unbedingt von Vorteil wäre, alle Kinderkrankheiten zu bekommen. Erstens bleiben Narben, was gerade bei Mädchen nciht unbedingt verschönernd wirkt, und ab und zu sind die Varizellen heut so verändert und stark, dass sie bei schwächeren Kindern noch Begleiterkrankungen mitbringen. Wie Astrid (Czunczi) schon sagte, ist die Impfung sehr gut verträglich und eher empfehlenswert. LG britt
Unsere waren schon durch als die Impfung kam (Vor 6 Jahren war sie noch nicht empfohlen) LG Bärbel, deren Kinder auch gegen FSME geimpft sind
Ich selber wäre als Kind an einer Varizellen-Infektion fast gestorben, eine gute Bekannte wurde während ihrer Schwangerschaft durch ein nicht geimpftes Kind angesteckt. Sie wäre selbst fast daran gestorben und nun hat sie ein schwerst behindertes Kind. Das sind vermutlich meine Hauptgründe dafür, meine Kinder impfen zu lassen. Auch schon bevor die STIKO sie aufgenommen hatte. LG Astrid, die in derTat nicht im Sinn hatte, eine Impfdiskussion vom Zaun zu brechen ;-)
Grad wenn man sowas selbst erlebt hat, ist es doch total verständlich das man so über die Impfung denkt. Wie gesagt ich werde meine beiden impfen lassen nach reichlicher Überlegung. Aber ich muss ehrlich sagen, das ich die Impfung nicht mal kannte, also nicht wusste das man gegen Windpocken impfen kann, bevor die STIKO sie empfohlen hat. Lg
Hi Astrid, nö nö....ne Diskussion ist es ja nicht geworden. :-) Deine Gründe kann ich gut verstehen und hätte auch wohl so gehandelt. Wir hatten uns mit der Impfung ja auch schon befasst und wollten das vor Schulbeginn evtl. noch machen. Aber Laura ist jetzt durch und Sara hat immer noch nichts. Mal schauen, ob sie sich doch noch angesteckt hat. LG Martina
Inkubationszeit beträgt laut Auskunft meines KA zwischen 6 und 12 Tagen. Ansteckend ist das Virus bereits etwa zwei Tage bevor der erste Ausschlag sichtbar wird. Das ist das heimtückische daran. Deshalb sollten die Kids auch wirklich bis zum absoluten letzten Tag in Quarantäne sein - also auch nicht raus auf den Spielplatz, mit dem Bus durch die City zum shoppen o.ä. Dat heißt nämlich WIND pocken, weil dat Zeuch extrem leicht verbreitet wird, sozusagen sogar durch die Luft (keine Tröpfcheninfektion) und wirklich HOCH ansteckend ist. Hatte letzthin mit einer Freundin wirklich Stress, weil sie mit ihrer Windpockenverseuchten Brut im Bus zum Spielplatz gefahren ist... ich denk´, ich spinne.... ihr Spruch dazu:"och weißt du, den Kindern geht´s ja nicht wirklich schlecht, die wollen unbedingt raus". Jo, dann schick sie in deinen Garten.... *kopfschüttel* LG Astrid
Meine 2 waren gestern bei Nachbarsmädchen, die auch Windpocken haben. Ich habe sie dorthin begleitet, damit sie nur nicht bei anderen Kindern stehen bleiben. :-) Bei Laura sind fast alle Pocken verkrustet. Ich werde wohl morgen zum Kinderarzt gehen und mir ein Attest austellen lassen. Sara hat immer noch nix. Ich befürchte schon, das sie es überhaupt nicht bekommt und trotzdem fast 14 Tage in Quarantäne war. LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen