Schnuf06
Hallo zusammen, Habt ihr beide Kinder direkt nach der Geburt auf den Arm bekommen? Auch die zu Früh geborenen? Oder haben die Ärzte sie zuerst versorgt, und ihr habt sie dann später erst gesehen? Bei den zu Früh geborenen, wie war das dann, waren sie auf intensiv? Durftet ihr dahin? Egal wann, wie oft und wie lange? Durftet ihr sie Känguruen? Sorry, aber mir gehen soviele Gedanken durch den Kopf. Habe zu viel Zeit zum Nachdenken im KH. Ich habe immer wieder Wehen, trotz Medikamente. Bei 35+0 ssw werden sie abgesetzt. Den beiden Babys geht es gut. Sie haben ein geschätztes Gewicht von ca. 2000 g beide. Danke für eure Antworten, lg Schnuf 33+2 ssw.
Hallo Meine Beiden sind bei 33+0 geboren, 18.18 Uhr und 18.44 Uhr. Sie wurden mir nur kurz gezeigt und dann erst mal auf die Intensivstation gebracht. Nachdem ich versorgt worden bin und noch etwas Ruhezeit im Kreissaal durfte ich so gegen 21.30 Uhr dann per Rollstuhl zu den Beiden. Beim nächsten Mal bin ich schon ganz alleine hingelaufen und ich durfte auch kommen, wann ich wollte, auch nachts. Nach 3 Tagen sollte ich entlassen werden, hab mich aber geweigert, dass sie mich nach Hause schicken. So hab ich auf der Intensivstation mit den Beiden zusammen ein Zimmer bekommen und von da an habe ich die komplette Versorgung allein übernommen. Mach dir nicht so viele Gedanken, genieß die letzten Tage und schlaf noch ein wenig. LG Kerstin
Hallo Schnuf, die gewichte deiner beiden hören sich doch schonmal gut an und bald hast du es geschafft! Meine kamen 36+2, hatten 2635g und 2550g, leider per Notsectio in Vollnarkose, so dass ich die 1. Stunde gar nichts mitbekommen habe. Mein Mann durfte aber sofort zu ihnen und sie waren zum Glück auch sofort fit, so dass sie mit auf unserem Zimmer bleiben konnten. Frag mal in deiner Geburtsklinik nach Besuchszeiten, das ist immer unterschiedlich. Bei uns gibts großzügige Besuchszeiten und dann auf der reinen frühchenstation kann man sich mit aufnehmen lassen. Känguruhen gehört zum Standard. Drücke dir die daumen, dass die kleinen noch ein bisschen drin bleiben! Du schaffst das! Lg Lisa
Hallo, ich weiß noch sehr genau wie viel Zeit man im KH zum Nachdenken hat, war 7 Wochen dort. Meine Jungs kamen dann nach Einleitung bei 34+2 spontan auf die Welt, da war es 4.10 u 4.14 Uhr. Die Beiden wurden sofort weg gebracht, erst mehrere Minuten später, als keine Ärzte mehr da waren, legte mir die Hebamme die Beiden kurz auf die Brust, dann kamen sie wieder weg. Das Erste Mal so richtig ansehen konnte ich meine Zwei erst Nachmittags, da ich große Kreislaufprobleme hatte und nicht aus dem Bett kam. Wir durften sie dann auch nur ansehen, anfassen durften wir sie nicht. Allerdings durften wir sie immer, zu jeder Zeit besuchen. Nach 5 Tagen hatte mein Erstgeborene Bakterien im Darm und kämpfte um sein Leben auf der Intensivstation, es ging Gott sei Dank alles gut und er hatte keine Folgen davon getragen. Ich ging dann 3 Tage nach der Geburt nach Hause und besuchten die Beiden jeden Tag. Nach 4 u. 5 Wochen konnten wir dann endlich unser Glück genießen und kuscheln. Es war eine sehr harte Zeit, die Wochen davor im KH und das Bangen danach. Jetzt sind meine Jungs 19,5 Monate alt und sie sind sehr gut drauf. Laufen tut der Erste mittlerweile, der Andere noch nicht. Hauptsache gesund und glücklich! Wünsche Dir alles, alles Gute! Vielleicht kannst du dir ja die Frühchenstation mal ansehen und evtl. Fragen stellen. Vielleicht hilft es dir ein wenig...
Hi Schnuf, meine kamen 36+0 - spontan ohne PDA. 4:00 Fruchtblase geplatzt, 4:30 die erste und 4:40 die zweite. 2,4 und 2,5 kg. Vorher hatte ich nur leichte Wehen. Also eine Traumgeburt, damit Du ein bisschen Mut bekommst *grins* Hatte beide im Arm, nach der Untersuchung haben sie mir die Große aber weggenommen, wegen Verdacht auf innere Blutungen/ verschlucktes Geburtsblut. Sie war dann 2 Tage auf der Intensiv und ich durfte mit der Kleinen nicht zu ihr. Also musste ich immer wieder warten bis mein Mann kam und einer ist dann hin. Ich durfte Milch für Sie pumpen. Nach 2 Tagen bestätigte sich die zweite Vermutung und sie durfte zu mir - am dritten Tag durften wir auf unser Drängen hin nach Hause. Ich wurde wegen des Gewichtes der Kleinen sehr gestresst. Jedes Mal vor dem Stillen Blutzuckermessung/Wiegen etc. bis das Prozedere durch war war sie auch schon wieder eingeschlafen. Zu Hause mit einer tollen Hebamme gings dann super - nun sind die zwei 13 Wochen alt und haben 5,5 und 5,8 Kilo. :) Ach und ich hatte auch eine Zervixverkürzung mit Lungenreife etc. - sie dachten ich überstehe Weihnachten nicht und die zwei kamen am 18. Januar. Also ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und schlaf noch etwas wenn Du kannst :) LG Yvonne
Hi Schnuff, erstmal drück ich Dir ganz doll die Daumen, dass ihr drei noch lange durchhaltet!!! Ich hatte einen geplanten KS, da beide in BEL. Sie wurden sofort ins Nebenzimmer gebracht und dort vom Kinderarzt untersucht (U1 ?), nach ganz kurzer Zeit wurden sie zurück in den OP gebracht und ab da hatten mein Mann und ich ich sie auf dem Arm. Meine beiden waren zum Glück so kräftig, dass sie von Anfang an bei mir waren. Nach der Entbindung war ich noch 6 Tage im Krankenhaus und die beiden waren nur zum Wiegen mal nicht bei mir. Lieben Gruß, Philipps-Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....