Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie unterstützen Euch Eure Männer?

Wie unterstützen Euch Eure Männer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Neben meinen 13 Monaten alten Twins habe ich noch einen 3- jährigen Sohn. Jetzt rühmt sich mein Mann, ich solle erst noch mal so einen wie ihn finden angesichts der Unterstützung, die er leistet. O.K. wir haben auch gebaut, er arbeitet von ca 8 Uhr bis 19 Uhr, da habe ich die Zwillinge meistens schon im Bett und er muß auch mal kochen. Ich arbeite auch halbtags, mache Haushalt und Kindern im groben allein, dafür er die noch anfallenden Arbeiten im neuen Haus. Klar ist, daß er zum Ausgleich jeden 2. do Männerrunde macht und ab jetzt noch jeden freitag sport mit seinen Kumpanen. Mir wirds mir manchmal mit Kinderstress zu viel und dann kommt eben obiger Kommentar. Kotz!! Und daß ich manchmal überfordert bin, kann er schon gar nicht verstehen (in Anbetracht, was er alles so leistet ... ). Deshalb wollte ich mal fragen, was Eure Männer so beitragen? Die gefrustete Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich find es eher normal, dass Männer nach der Arbeit mithelfen, denn unser Tag hat ja auch 24 Std. Wenn ich nachts um 23h noch Wäsche zusammenlege und Er auf dem Sofa sitzt und fern schaut, dann frag ich auch manchmal, wieso sein Tag mit dem Ins-Bettgehen der Kinder endet und meiner nicht. Sein dummer Spruch: Wenn du tagsüber nicht alles schaffst! Dabei grinst aber etwas schräg, denn er weiss genau, dass er zu gar nichts kommt, wenn er mal auf die Twins aufpasst. Ich darf aber nicht beschweren: Mein Mann ist im Moment Alleinverdiener, selbstständig, kocht (gern), macht alles mit den Kindern (wenn er da ist, teilen wir uns auf, sowohl morgens, als auch am Abend. Klar, wenn er kommt, sind die Twins in jedem Fall bettfertig, wenn nicht sogar schon in der Heia, die Grosse im Pyjama. Aber auch jetzt grad zur Sekunde räumt er die Küche auf, hat grad unter dem Tisch gewischt, vorher gestaubsaugt... Man muss dazu sagen, dass es ihn aber auch selbst stört, von daher macht er es nciht ganz uneigennützig. :-) Aber mal im Ernst, ich wüsste nciht, mit welchem Recht Männer mehr Ausgleich haben sollten, als wir. Du hast geschrieben, dass Dein Mann Sport und Männerrunde hat. Und Du? Du arbeitest, hast Dein Haus, die Kids... und wo ist Dein Ausgleich? Ich nehm mir ab und zu meinen Ausgleich: mit Freundinnen weggehen, mal shoppen, mal surfen im Internet, so wie jetzt... LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit die Zwillinge da sind macht er garnicht´s mehr ,sei es zu hause noch am Wochenende wenn es um´s spazieren gehen geht,nacht´s füttert er auch nicht(er müsse ja arbeiten)und jegliche art von handwerklichen tätigkeiten im haushalt mache ich auch.wenn er abens heim kommt und der grosse (fast drei) mit ihm spielen will und anfängt zu heulen weil der papa nicht will ist er voll angekotzt! Gestern sagte er er wäre von uns Idioten angekotzt,ja wortwörtlich;-(( Sorry für´s rumheulen aber ich weiss nicht mit wem ich drüber sprechen könnte oder sollte. Ich denke schon seit einiger zeit über trennung nach,habe aber tierisch angst vorm alleinsein und das ich es mit drei kindern nicht schaffe und das alt bewerte Tehma "was werden die leute sagen"ich weiss bescheuert ist aber so. naja ich werde wohl so weiter leben bis die Kinder gross sind und dann mein leben leben. Wenn ich arbeit hätte wäre das für mich auch erholung pur die ich genissen könnte,den freizeit habe ich keine ausser mal einkaufen gehen. Lg Tin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann ist ja in keiner Hinsicht eine Bereicherung. Das ist meines Erachtens weder akzeptabel noch normal. Ich versuche immer die Sache von 2 Seiten zu sehen, vielleicht hat er ja irgendwelche Probleme ... Vielleicht ist er mit den ganzen Kids überfordert. Nur unschön, dass sich das in Passivität darstellt. Vielleicht müsst Ihr mal reden - Bist Du denn emotional von ihm soweit, dass Du wirklich eine Trennung willst? Das ist Dreh - und Angelpunkt. Eine Unterstützung ist er ja nicht, und die Kinder profitieren ja auch nicht von ihm. Wenn Dir an ihm noch liegt, wäre es vielleicht gut, wenn Ihr für Euch 2 mal wieder gemeinsam was macht, vielleicht wächst da das gegenseitige Verständnis wieder und v.a. sein Verständnis für Deine Lage. Ich habe alle 2 Wochen ein Babysitter für 2 Std am Abend(funktioniert nicht immer, wenn babies schreien müssen wir halt heim), aber da kann man mal reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte auch gern so einen mann. Meiner geht nicht mirt mir alleine weg,nur wenn freunde dabei sind,ausser an unserem ersten hochzeitstag da waren wir essen weil "ICH" das wollte nur mal mit ihm alleine sein aber geredet haben wir da schon nicht mehr .Nur essen rein stopfen und wieder heim. Trennen ??? ich weiss es nicht,wegen der Kinder mach ich es wahrscheinlich nicht,er hat noch eine grosse Tochter um die er sich nicht kümmert und wenn ich ihn nicht hin und wieder dran erinnern würde das er vier kinder hat würde er sie mit sicherheit ganz vergessen ;-(( Ich möchte das meine Kinder mit Vater gross werden denn er ist nicht immer so er hat auch hin und wieder einen guten tag wo er nur für die Kinder da ist,mit den Zwillingen hat er noch etwas probleme die sind ihm wohl noch zu klein. Füttern ja,wickeln nein wenn ich ihn frage ob er vileicht überfordert sei mit dem schnellen wachstum unserer familie sagt er nur ich spinne und ich solle mich mal im Haus umsehen wer hier überfordert ist. Liebe ???? Nein,es ist nur einfach rutiene das jemand da ist und man sich nicht alleine fühlt obwohl man es ist,mit sicherheit auch einer der gründe das ich mich wieder in den Nikotin wahnsinn gestürtzt habe von dem ich entlich weg war. Naja,mein leben scheint mit 23Jahren vorbei,traurig aber war.mein einziger lichtblick ist das ich noch jung bin wenn meiner Kinder aus dem gröbsten raus sind und ich wieder arbeiten kann und einigermaße ein "normales"leben führen kan. Ich beneide euch um eure Männer,meinleben war noch nie wünschenswert (ausser meine Kinder) warum sollte es jetzt anders sein!!! LG Tina,die schon wieder in selbstmitleid verinkt ;-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Kommentar deines Mannes sag ich besser nix. Nix sagen ist manchmal besser als so ein Kommentar *grunz* Also bei uns ist das so: Männe kommt von der Arbeit und wenn er Glück hat, darf er einen Kaffee trinken. Wenn er Pech hat, kleben drei Kinder an ihm. Er geht dann mit dem Hund und ich drück ihm mindestens ein Kind mit aufs Auge *fieskicher*. Er kann froh sein, dass es nicht alle drei sind. Schließlich muss ich alle drei mitnehmen, wenn ich mit dem Hund gehe. Danach ist Spielen angesagt mit Papa. Und bis die Kinder im Bett sind, hat er sich zu beteiligen. Punkt Ende. So war das zu jeder Zeit, seit wir Mehrlingen haben. Als die Kinder noch Babys waren, ist er von der Mittagsschicht gekommen, gegen 23 Uhr, und hat nahtlos ein schreiendes Baby übernommen, damit ich mal Ruhe bekam. Meinetwegen könnte er einen Ausgleich haben, wenn er einen wollte. Er will aber gar nicht. Ich muss ihm gelegentlich einen freien Tag aufs Auge drücken. Er macht mich nämlich wahnsinnig, das er keine Auszeiten braucht. ICH aber schon und die hol ich mir auch. Mein Mann ist der geborene Familienmensch und findet das alles ok so und dafür liebe ich ihn. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war praktisch ab der 2. Nacht, in der die Kinder bei uns zu Hause waren komplett verheiratet allein erziehend, und bin bis heute fast ausschließlich alleine für Kinder und Haushalt zuständig. Mein Mann ist viel geschäftlich unterwegs und muß am Wochenende dann die Büroarbeiten erledigen. Ich arbeite vormittags in unserer Firma mit, geh dann kurz vor 12 nach Hause, koche, hole die Kinder ab, mache die Nachmittagsaktivitäten mit ihnen, bringe sie ins Bett. DANACH beginnt mein echtes Hausfrauendasein. Einiges muß ich auch aufs Wochenende schieben weil ich es in der Woche einfach nicht schaffe. Schön ist es nicht, wenn der Vater/Ehemann so wenig Zeit für seine Familie hat, aber es geht schon. Mal eben so irgendwo hin ohne Kinder ist bei mir nicht drin, da wir keinerlei Familie in der Nähe haben. Es gibt Phasen, da würde ich am liebsten alles hinschmeißen und dann wieder geht es prima. Frau wächst mit ihren Aufgaben oder wie war das? Traurig machen mich die Menschen (vor allem welche aus meiner eigenen Familie!! ), die mir in den Ohren liegen, ich solle doch wieder in meinem studierten Beruf arbeiten ..... Ja, wie in aller Welt sollte das denn noch gehen? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Während der Woche mache ich den Haushalt/Garten alleine. Ich geh nicht arbeiten und wenn die Mädels im Kiga sind, kann ich vieles erledigen. Wenn mein Mann heim kommt, dann zieht er sich kurz um und kümmert sich dann um die Kids. Wir bringen sie zusammen ins Bett, aber vorlesen darf nur der Papa!! Am WE kocht meistens mein Mann und Sonntags kann ich länger liegen bleiben, in Ruhe meine Zeitung lesen und telefonieren. Herrlich... Allerdings muss ich ihn auch an vieles erinnern, sonst würde hier nix erledigt werden. Das ist so seine Macke. Ich freu mich, dass er ein Hobby gefunden hat. Manchmal übertreibt er es zeitlich, aber seine Mädels erinnern ihn schon daran. :-) Ich möchte mich nicht beschweren. Die Aufgabenteilung läuft gut und ich kann mir immer meine Freiheiten nehmen. Du solltest Dir einen Ausgleich suchen. Sei es Sport, Treffen mit Freundinnen, Stadtbummel etc. Das wird Dir gut tun und vielleicht merkt Dein Mann dann, was Du alles leistet wenn Du mal nicht da bist. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, mensch wenn ich das von einigen so lese... herrje... bei uns läufts absolut anders. wahrscheinlich auch aus unserer beruflichen situation heraus... ich bin selbständig, mein mann ist gerade mit dem studium fertig geworden und sucht nun nach arbeit. er macht ALLES mit. ich bin montags, dienstags und freitags den gesamten tag arbeiten. in dieser zeit hat ER die kinder. an den anderen tagen hab ich sie und am sonntag machen wir familientag - alle zusammen. ER ist der koch bei uns. ER ist der, der die einkäufe erledigt. wir machen gemeinsam die wohnung sauber. ich bügle- er wäscht. ich bin für müll zuständig. er fürs autowaschen. usw.usw. er steht nachts mit auf. er kümmert sich HAARGENAUSO um die kinder wie ich. und es macht ihm sogar spass. ich habe wohl wirklich glück- merke ich gerade ;-))) liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Mädels, ich wusste ja gar nicht, dass es mir sooo gut geht. Mein Mann erledigt alle Einkäufe: in der Mittagspause die kleinen und samstags zusammen mit den Kindern den Großeinkauf während ich mich auf die Wäscheberge stürze. Kochen ist mit wenigen Ausnahmen ebenfalls sein Ding (sagt er könne dabei prima entspannen), Kinder zu Bett bringen macht er ebenfalls, weil er sie ja tagsüber nicht sieht und das Zubettbringen geniessen möchte. Nachdem ich vorletztes Jahr die Lähmung im Gesicht hatte und der Arzt "Stress" als Ursache feststellte hat er innerhalb von zwei Wochen eine Putzhilfe organisiert. Von daher kriege ich jetzt auc Job und Kinder gut unter einen Hut. LG Baer, die ihrem Mann heute abend mal verwöhnen wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen tollen Mann, der zwar von 7-22 Uhr arbeitet, häufig auch noch einige Stunden am Wochenende, wenn er aber da ist-und dann sicherlich eigentlich müde- hilft er mir zu 100% mit. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind beide in ELternzeit berufstätig, ich 25, er 30h. Von Anfang an hat er sich auch gekümmert (bis auf die Nächte, aber seit ich weider arbeite auch da, wenn erforderlich). Er wickelt, er bdet die Kinder, macht eigentlich auch alles. Morgends zeiht er sie um während ich die Flasche gebe. Abends füttert jeder ein Kind. Nachmittags ist der dran, der grad Zuhause ist. Nur Mittags am Wochenende hab ich das Füttern gewonnen. Hier packt jeder bem anderen mit an. Wir bauen auch grade noch nebenbei, da muss jeder von uns mal zur Baustelle. Selbst zur Krankengymnastik kommt er mit, wen ner es einrichten kann. Kinderarztbesuche sowieso, es sei denn es ist ein Notfall. Also den Titel "Beste Utnerstützugn" kriegt dein Mann nicht, kannst ihm sagen, andere leisten da deutlich mehr. Gruß, MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi. mein mann macht alles im haushalt,vornehmlicher weise nur das was ich ihm sage aber es reicht auch ,wenn er von allein mal den feudel schwingt oder n aufräum anfall kriegt kriege ich die krise und mutiere zum tier....geht gar nicht...allerdings sobald die kids im bett sind fährt er in die halle (seine werkstatt) und schraubt bis nachts an seinen getunten vw´s. das nervt mich tierisch weil ich dadurch ja immer allein zu hause rum hocke deswegen gibt es viel streit...naja...er verdient damit ja nebnbei auch geld aber hey..... naja nu sind wir ja eh erst mal nach essen umgezogen und da hat er vorerst keine halle ....gehäßig grins.... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja bei uns gehts so! mein mann arbeitet sehr lange und auch leider oft am wochenende! (von nix kommt eben nix- sein spruch!!) wenn er da ist bringt er unseren eingspielten tagesablauf ziemlich durcheinander, aber er gibt sich mühe und macht (meißt)artig was ich verlange *g* diese woche werde ich ihn einn ganzen tag allein lassen mit den beiden *gg* !!das erste mal in ein und einhalb jahren!! und zur kreativa nach dortmund fahren mal sehen wie sie´s überleben liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena *20.9.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich muss sagen, als die kinder (leider per not-ks) geboren wurden, wäre ich ohne ihn aufgeschmissen gewesen.die ersten 2 tage hat er sie geholt, gefüttert, gewickelt, sie mir gebracht etc. auch heute noch (sind halbes jahr alt) macht er viel mit den zweien und kümmert sich. 2 mal die woche arbeite ich für ein paar stunden und einmal habe ich training. nur leider muss man sagen, neben dem haushalt den ich alleine bewältigen muss (und sein krams, der immer rumliegt) gibt es noch genug mit den beiden zu tun, ihr wisst es ja. mein mann ist mir oft eine große hilfe, aber: er macht es meistens nur, wenn er auch lust dazu hat, nicht wenn es gemacht werden muss! fragt uns jemand, ob wir lust haben? haushalt ist chaos, er meckert."andere schaffen es doch auch!" kennt er "andere" mit zwillingen? nein! nachts aufstehen?ach was, muss ja früh raus! ich auch. am wochenende morgens aufstehen?nee, sind die einzigen tage, wo er ausschlafen kann (deshalb schläft er auch auf dem sofa). wann habe ich das letzte mal ausgeschlafen???keine ahnung... wie gesagt, er ist mir auch oft eine große hilfe und ein super vater, aber das guter ehemann sein leidet darunter. das ist der preis, den ich für unsere kinder aber gern bezahle. leider verstehen die männer nicht, dass wir genau in dem moment, wo wir es fordern, etwas ruhe und unterstützung brauchen (nicht irgendwann wenn sie zeit oder lust haben), weil uns tag ein tag aus immer dasselbe beschäftigt und die decke auf den kopf fällt. versucht, auch mal das positive an euren männern genauer (auch wenn es zur zeit streß pur ist) zu sehen und auch mal zu loben. irgendwer muss ja den anfang machen :)... wenn ihr nix positives findet? das ist schlecht, denn dann ist es wirklich schlimm! lg, nadia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist und war von Anfang an der Super-Zwillings-Vater schlechthin! Er ist immer (!) mitaufgestanden trotz Arbeit, hat geholfen wo er konnte und macht es bis heute. Schließlich wollten wir Kinder haben. Allerdings haben wir uns vorher den Haushalt geteilt als wir noch beide gleichviel gearbeitet haben. Da war schon vieles einfach eingespielt und auch ausdiskutiert. Jutta