shanti-mami
Hallo, ich stille meine Zwillinge (6 Wochen alt) stereo. Tagsüber, auf der Sofa und auf einem Stillkissen für Zwillinge, klappt es ganz gut. Nachts im Bett, auch mit Stillkissen, finde ich keine perfekte Position für mich. Ein Stillvorgang mit Wickeln, Aufstoßen etc. dauert ca. 1 Stunde und da möchte ich einen optimalen Platz finden. Ich würde mir gerne einen bequemen Sessel (z.B. Ektorp von IKEEA) beschaffen, aber ich muss sie dann irgendwo vor- und nach dem stillen ablegen können, damit ich aufstehen kann... Nun möchte ich gerne wissen, wie und wo stillt ihr? Vielleicht bekomme ich eine Idee, wie ich mir nachts beim stillen gemütlich machen kann.
Ich habe auch gleichzeitig gestillt. Erst sitzend an der Bettkante und später auf dem Sofa. Mit bequem hatte das aber wenig zu tun. Bin mal auf Anregungen gespannt. Hatte auch immer das Problem mit dem ablegen.
Ich habe meine beiden auch stereo auf dem Stillkissen gestillt. Eigentlich hat es sich bald eingespielt, dass ich dazu immer auf dem Bett saß(angelehnt war das echt bequem). Nachts das gleiche! Ich konnte die beiden dann neben mir ins angestellte Kinderbett ablegen (oder eines dem Papa reichen...). Auf den Tipp der Schwestern in der Klinik hin habe ich sie bald nachts nicht mehr oder max. einmal gewickelt. Schließlich sollen beide merken, dass Nacht und Tag unterschiedlich sind (O-Ton Schwestern). Damit bin ich gut gefahren. Habe bis heute keine Nacht gehabt, in der sie spielen wollten etc. Meine sind jetzt 17 Monate. Ich stille nachts immer noch, aber die Größe erlaubt es jetzt, wenn sie mal wieder gemeinsam, wollen in Rückenlage zu bleiben und je einen rechts und links in den Arm zu nehmen. Gesegnete Weihnachten!
also mit dem stillen kann ich nicht weiter helfen, habe nur einlinge gestillt. aber das mit dem wickeln kann ich nur bestätigen... habe ab dem 2. lebenstag nachts nicht mehr gewickelt... ging und geht prima. die beiden schlafen auch mehr oder weniger durch, nicht zu 100% aber das kann man ja auch nicht verlangen.
ähm... von DURCHSCHLAFEN habe ich nichts gesagt... Ich wollte lediglich sagen, dass sie scheinbar durch das Nachts-nicht-Wickeln wissen, dass Nacht nun mal Nacht ist.
Also ich habe meine Jungs auch meist gleichzeitig gestillt! Tagsüber hab ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht. Haben ein Ecksofa und in der Ecke hab ich denn immer gesessen.Beine lang (immer Kissen unter die Knie, ist bequemer), Stillkissen und noch ein paar andere Kissen parat gelegt und dann gings los. Wenn sie fertig waren: kurz aufs Sofa gelegt und bin dann aufgestanden. Nachts hab ich es mir immer im Bett bequem gemacht. Im Prinzip wie aufm Sofa. Ich fand es Nachts immer sehr schön zu stillen, ich hab denn in der zeit nämlich auch weiter geschlafen wenn die Jungs getrunken haben, hab wieder ganz viele Kissen (Seitenschläferkissen) um mich herum gelegt, sodass nichts passieren kann wenn doch mal einer runterpurzelt, was aber nie passiert ist, da sie ja eigentlich fest im Stillkissen liegen!
Kissen unter den Knien, ich glaube, das wird mir passen! Ich probiere es beim nächsten mal aus. Beim stillen hatte ich das Problem, dass ich mich nach vorne bücken müsste und nicht zurücklehnen konnte. Es war deshalb anstrengend für den Körper. Ich habe Zwillingskissen von CorpoMed, mittlerweile sind viele Steroporkügelchen innen schon platt. Wenn ich einen auf den Kissen lege, versinkt er im Kissen, weil die Kügelchen unter dem Gewicht auf die Seite geschoben werden. Dann lege ich den zweiten und muss sie korrigieren, damit sie auf einer Höhe liegen und von der Brust trinken können. Welches Stillkissen habt ihr? Welches Kissen findet ihr optimal zum stillen?
Also ich habe das my Brest friend stillkissen twins plus. Das gibt es bei Baby Wild in München online zu bestellen. Ich hab meins aus den USA importiert. Ist aber mit den Zollgebühren auch nicht wirklich billiger. Das hat innen Schaumstoff und man kann es sich richtig umschnallen. So entfällt das lästige stillkissen drapieren. Wir haben eine dachschräge im Schlafzimmer. Also kann ich mich nicht am Kopfteil anlehnen. Da lehnt ihr wahrscheinlich, oder? Ich konnte mich immer nur an die Bettkante setzen und das fand ich schon ein wenig unbequem.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!