Liebelein82
Hallo zusammen! Seit 3 Wochen bin ich eine Zwillingsmama von 2 kleinen Jungs. Ich stille beide voll, was sich leider andauernd als schwierig erweist. Gleichzeitig klappt es überhaupt nich. Naheinander ist es meist so, dass der eine egtl noch schläft, wenn ich mit dem anderen gerade angefangen habe. Plötzlich ist er auch wach und schreit sich die Seele aus dem Leib und ich kann ihn nicht beruhigen. Vor allem dauert es dann so lange bis der andere fertig ist. Wippe und co bringen in der Zeit leider garnix. Am schlimmsten ist es aber nachts. Bin ich mit dem einen feritg, kommt im Anschluss meist direkt der andere. Bin ich mit ihm wieder fertig geht es von vorne los....ich bin am Ende meiner Kräfte, weil ich nicht zum schlafen komme. Habe noch eine dreijährige Tochter, für die ich auch da sein muss. Mein Mann ist beruflich sehr eingespannt und sonst hab ich leider auch keine große Hilfe. Achso, den anderen wecken klappt leider auch überhaupt nicht. Ich bin für jeeeeeden noch so kleinen Tip dankbar, wie ihr es macht, bzw gemacht habt und womit ihr erfolgreich wart. Habe schon mit dem Gedanken gespielt abzustillen, um endlich nen Rhythmus reinzukriegen, aber ich wäre darüber egtl sehr traurig. Bin so ratlos im Moment. LG
Hallo, ich kann Dir nur den Tip geben, Dich von Deiner Hebamme unterstützen zu lassen, daß es gleichzeitig klappt. Ich habe es auch lange ausprobiert, aber es hat geklappt. Nachts haben wir es dann nämlich so gemacht, daß ich eins geholt habe und das zweite mein Mann mir bringen mußte. Also, ich habe immer beide gleichzeitig gestillt, die zweite wurde dann halt geweckt. Ich fand das am Anfang auch blöd, aber meine Hebamme hat gesagt, daß ich ja auch mal Schlaf bräuchte und es stimmte. Nach ein paar Tagen hatte sich der Rhytmus recht gut angepasßt und wenn eine wach war, wurde es die zweite auch. Wende Dich an Deine Hebamme oder eine Stillberaterin, es wird schon... Ich drück Dir die Daumen Gruß Nadine
Eigentlich wuerde ich Dir raten doch gleichzeitig anzulegen, spart Zeit , Nerven und Geschrei und die Milch läuft besser. Warum klappt es denn nicht? Wie schlaft ihr? Ich hatte ein 140er Bett im Kinderzimmer und habe mit meinen Kindern zusammen im Zimmer geschlafen. Der einjährige /fast zwei hatte ein eigenes Bettchen und die Zwillinge und ich das große Bett. Einen hatte ich links auf einem Dinkelkissen, den Anderen rechts, ebenfalls auf einem Dinkelkissen. Wir hatten eine große Decke ( 155 cm breit). Ich musste mich zwar an das Schlafen auf dem Rücken gewöhnen , aber so musste ich nie aufstehen und brauchte auch keine Hilfe beim gleichzeitigen Anlegen. Es passierte auch , das beide sich von alleine andockten und ich erst aufwachte , weil die Decke so nass war... Sie waren während des Saugens eingeschlafen und die Milch floss einfach nebenbei. Später ging das Sillen auch , wenn ich auf dem Bauch schlief und beide von den Kissen auf Matratzenhöhe herunterholte, aber das ist wahrscheinlich auch Brustbauart bedingt ;-) - ob das geht. Das Ganze habe ich bis zum Abstillen , also ein Jahr gut durchgehalten. Sonst wäre ich nie zum Schlafen gekommen... Obwohl erst seit der Einschulung der Zwillinge ich wirklich mehr Schlaf bekomme ( haben noch eine Jüngere und die schläft gut!!!) Wenn der Große mich besucht ist wieder weniger Schlaf drinn, denn der ist mit nun neun leider immer noch nicht trocken... Und dann heißt es Bettzeug, etc. wechseln.
Hallo; Herzlichen Glückwunsch!!! Die kleinen Mäuse sind ja noch wirklich mini mit 3 Wochen (da waren wir erst ein paar Tage zuhaus vom KH.....); dass Du noch ein bissel Geduld haben musst. Ich hab 2 mal Zwillis und auch alle 4 voll gestillt. Die Anfangszeit von den beiden Großen ging eigentlich (die hatten abends so ne üble Schreiphase) aber die beiden Kleinen, da waren die ersten Nächte auch mehr als bescheiden - ich hab glaube auch dauergestillt - zwischendurch musste auch einer mal ein bissel schreien - weil gleichzeitig noch nicht ging - aber tagsüber hab ich das gleichzeitig stillen probiert und es hat funktioniert (tagsüber ging es eigentlich, wenn ich sie vor dem Riesenhunger gestillt hab, dann konnte ich gemütlich nacheinander stillen - lass sie noch ein bissel größer werden, dann sind sie innerhalb 5 min fertig und das Stillen geht ratzfatz und ist megapraktisch - gerade mit großen Geschwistern!) Hab nachts mich im Bett hingesetzt - Zwillingstillkissen (ist so ein breites zahnförmiges Kissen) einer links einer rechts sozusagen unterm Arm geklemmt, Füße nach hinten an meinen Rücken. Das braucht ein bissel Übung, aber wenns klappt grade für nachts wars praktisch. So mit 3 Monaten ung. hat es geklappt im Liegen zu stillen (auch beide gleichzeitig - das war sehr praktisch, oft bin ich davon gar nicht aufgewacht und war viel erholter morgens als ständig aufstehen zu müssen. Meine lagen von anfang an im Gitterbett neben uns und als Babybalkon. Wenn Du dazu weitere Fragen hast, meld Dich ruhig. Grad als Zwillimama mit noch Geschwistern muss man es sich (und den kids ) einfach machen :-) LG Berit mit den Großen 2mal 7 Jahre und den Kleinen 2 mal 3 Jahre
Ich kann Dir auch das Zwillingskissen empfehlen und immer wieder beide anlegen. Ich habs bei meinen so gemacht und hatte dann auch schnell einen Gleichmäßigen Rhythmus drinne! Wir haben noch 3 Größere Kinder die auch Ihre Zeit eingefordert haben deshalb war ich auch glücklich das es dann geklappt hat! Abstillen ist natürlich schade, aber wenn stillen mehr Stress als alles andere bedeutet, ist das weder für Dich noch für die Kinder gut! Ich wünsch Euch alles Gute!!!
Gleichzeitig stillen braucht etwas Zeit, habe Geduld! Meine waren vom schnellen Milchfluss abgetan, der kam natürlich besonders schnell, wenn beidseitig genuckelt wurde. Als sich das alles eingespielt hatte ging es dann. Ich habe beide Mädels bei mir im Bett, eine rechts, eine links, gestillt wird praktisch im Schlaf. Bin momentan im Stress, weil sie oft aufwachen, da wäre ein eigenes Bettchen etwas praktischer zum rumprobieren (anderes Zimmer? weiter weg von Mamimilch? glaube eigentlich nicht an die Mythen). Aber die ersten Monate war ich viel ausgeruhter mit meiner Dreierkombination im Bett! Viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....