Mitglied inaktiv
Hallo, boah was für ein Morgen. Da entdecke ich beim waschen bei Robbie heute in der Leistengegend einen Gnubbel. Mein Gedanke sofort Leistenbruch!!! Hm eigentlich wollte ich bis Montag warten entschloss mich dann aber doch schnell zum Kinderazrt zu fahren. Puuh Entwarnung es ist nur eine Lymphknotenschwellung, zum Glück. Was es nicht alles gibt. Bei der Gelegenheit meinte ich das Robbie (2,5J) wieder etwas steifer geworden ist in letzter Zeit, nun soll ich ihn nochmal beim speziellen Kinderorthopäden vorstellen . Er hatte bis zum 2 Geburtstag Bobath bekommen und bei dem Orthopäden waren wir damals auch öfters. Leider viel zu weit weg.*seufz Naja ist ja nciht so wild, aber was mir dann mal wieder organisatorische Probleme bereitet, das ich unbedingt mit den Zwillis SPort machen soll!! Ist ja eigentlich auch kein Problem wenn es nur ein Kind wäre und wir nicht schon Musikgarten besuchen würden. Dort habe ich schon Mühe alles im Auge zu behalten, da Robbie gerne im Raum rummarschiert.*seufz Aber ich möchte es natürlich auch gerne weitermachen,weil es ihnen total gut tut. Wie macht man dann bitte Mutter-Kind-Turnen mit 2 zu Unfällen neigenden Kleinkindern??? Aber nciht nur das, der Große muß ja dann auch mit und der widerrum neigt zu noch halsbrecherischen Handlungen. Habe keinen der mitkommen könnte. Da bekommt man ja n Drehwurm als Mutter und einen Herzkasper. Unfälle vorprogrammiert. Ach Leute, warum muß immer alles so kompliziert sein? Da muß ich mir dann wohl was einfallen lassen. Mal wieder ein posting was die Welt wahrscheinlich nicht interessiert:-) Liebe Grüße Cordula, die dann mal wieder die Finanzen durchrechen darf, ob noch Budget dafür übrig ist:-)
Hi Cordula, ich musste hier mit Kindersport erst mal streiken. Den Kindern hat es zwar gut gefallen, aber mich hat es schlichtweg getötet! Bewegungsbaustellen an verschiedenen Stellen einer großen Turnhalle, drei quirlige Kleinkinder, die immer sehr bewegungs- und gefahrenlustig waren und eine Mutter mit nur ZWEI Händen. Nach etlichen Unfällen hab ich aufgegeben. Ich war mal wieder sauer darüber, dass es keine Struktur gab: Also den Parcour bitteschön von Anfang bis Ende durchlaufen und nicht wie es eben dort lief: Frei nach Schnauze, jeder wie er wollte. Das konnte ich einfach nicht handhaben und hab im TV wieder gekündigt. Ich wünschte, ich könnte dir einen Tipp geben. Mir fällt leider nix ein, hoffe jedoch, dass es bei dir Turnvereine gibt, wo man ein wenig mehr deiner Problematik entgegen kommt. LG Silke
Hallo, ich gehe auch mit meinen Zwillingen zum turnen und es klappt prima. Es werden mehrere Sachen aufgebaut und an jedem Gerät stehen dann Eltern. D.h. jeder hilft jedem. Das finde ich echt super. Außerdem ist die Leiterin ja auch noch da die hilft. Gruß MartinaB
Hallo, es ist ja nicht so, das ich es noch nciht ausprobiert habe:-) Wir hatten im Sommer mal eine schnupperstunde gemacht, und es war leider so, wie bei Silke. Ettliche Stellen, und reines Durcheinander, mit anstellen hatte logischerweise auch nciht geklappt, und ich mußte die Kleinen eher von den Srungstellen etc wegholen, da sie andere enorm behindert hatten. Toll fanden sie es natürlich schon. Ausserdem war es an dem Tag recht mild draussen, und da waren nur wenige Kinder, was ich schon sehr ausreichend fand. Ansonsten soll die Halle wohl rappelvoll sein, also sehr unübersichtlich. Schade, vielleicht gibts ja noch ne Idee. Ansosnten ging es auch schon da über meine Belastungsgrenze:-) Cordula
Hallöchen Cordula, bin erstaunt über deine super schnelle Mail "grins". Antwort gebe ich dir hoffentlich Morgen, heute bin ich wieder mal knapp bei Zeit. Wollte nur kurz meinen Senf zum Thema Kinderturnen abgeben. Alsoooo, ich ziehe das mit allen dreien einmal die Woche durch. Allerdings ist das super Anstrengend. Felix findet es nicht so Klasse. Er liegt oft mitten in der Halle und weint und wird dadurch ständig über den Haufen gelaufen. Nach einiger Zeit merkt er das er auch mitmachen kann und das macht er dann auch, leider aber erst kurz vor Schluß. Lena macht alles prima mit so wie es gewünscht wird, unser Mädchen halt :-) Und Max rennt wild drauf los den muß ich ständig wieder einfangen und zum mitmachen bewegen. Und warum mach ich das alles eigentlich? Keine Ahnung, Spaß hab ich jedenfalls nicht wirklich dabei. Ich hoffe halt von Woche zu Woche das es besser wird. Naiv was? So, mehr gibts demnächst. Liebe, liebe Grüße Viola
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....