Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie sieht bei euch die Bedtime Routine aus? (sorry lang geworden...)

Wie sieht bei euch die Bedtime Routine aus? (sorry lang geworden...)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo an alle! Bin im Moment ein wenig ratlos - bis vor 3 Wochen hat immer alles gut geklappt mit dem Zubettgehen abends. Seit die twins (2J.) aber nun vormittags ins Kindernest gehen ist's vorbei mit unserer Routine abends. Deswegen denke ich, dass ich was veraendern muss und wollte euch mal um Tips bzw. Anregungen bitten und hoeren wie es bei euch so ablaeuft. Bei uns lief es bis vor kurzem noch so ab: 18.30 Abendessen, anschliessend noch ein wenig spielen und aufraeumen 19.15 Fernsehen fuer alle (DVD's,z.B. Teletubbies, Sendung mit der Maus oder sowas). 19.30 Bedtime fuer die twins, der Grosse (4,5J.)darf noch solange schauen, bis die twins im Bett sind und dann geht's fuer ihn auch ab ins Bett - null Problemo! 19.30 also fuer die twins Gute Nacht sagen, hoch ins Bad waschen, Zaehne putzen, weiter in ihr Zimmer und waehrend sie ihre Milch trinken Schlafanzug anziehen, rein in den Schlafsack, kurz kuscheln und ab ins Bett. Licht aus ist um spaetestens 19.45Uhr und wie gesagt bis vor kurzem lief das seit ueber einem Jahr immer so easy ab. Jaja, ich weiss, das mit dem Zaehneputzen vor der Milch ist nicht besonders gut - aber es war so halt fuer mich am einfachsten.... Jetzt faengt das Geschrei bereits im Bad oben an, Licht an aus machen, Zahnbuerste durch die Gegend schmeissen, Spiegel mit Zahnbuerste putzen, wer darf die Milchflaeschchen ins Kinderzimmer tragen, hinterm Vorhang verstecken, in den Schlafsack nicht neben der Schwester sondern zwei Meter weiter auf dem anderen Teppich schlupfen, Flaeschchen durch die Gegend schmeissen...undundund. Wie macht ihr das? Wie ist euer Ablauf abends? Vielen Dank schon mal fuer eure Antworten im voraus Sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, nanu neuer nick? aber ist origineller:-))) Danke für deinen beitrag unten. Immer sehr beruhigend, wenn es bei eanderen ähnlich abläuft. Nun zu deinem Abendritual. Mußte ja echt schmunzlen, die Zeiten sind wie bei uns, fast identisch. um 19:30 Uhr gehts ins Bett, kann aber auch mal 20 Uhr werden. Wir versuchen immer alle gleichzeitig fertig zu machen. einer die Twins , einer Timon. Ist dann ebenfalls das Chaos im bad. Die Milch gibt es bei uns auch noch, meisten so gegen 19 uhr auf dem sofa, und es darf auch nochmal kurz geguckt werden, sandmann. geschrei beim hinlegen haben wir meistens nur bei lysann. robbie freut sich da eigentlich drauf. momentan liegen sie noch länger wach, sind dann aber eigentlich ruhig bzw erzählen munter. ausser manch Tage etwas lauter bei lysann. timon bekommt imemr noch ein pixibuch vorgelesen. wir ahtten es versucht alle 3 mit reingucken zu lassen, ging aber nciht, war nur geschrei und geschupse. timon wollte alleine. so versuchen wir immer vor bzw nach dem abendbrot nochmal kurz ein bilderbuch anzugucken. muß aber gestehen,d as sich das von uns aus leider nciht so durchsetzt. Liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula! Hab mich schon lange nicht mehr gemeldet und nur immer mal wieder kurz reingelesen. Brauch dir ja nicht erklaeren warum ;-)) Ja, nick hab ich schon vor 'ner Weile geandert - viel besser so. Abends alle drei gleichzeitig vorlesen - undenkbar. Ausserdem glaube ich geniesst Sebastian die halbe Stunde am abend wo er uns nicht mit den Kleinen teilen muss. Eifersuchtszenen haben wir eh schon genug. Wie klappt's denn mit Timon? Ich vermisse bei meinen Kids immer so ein bischen die Geschwisterliebe und das gemeinsame spielen zu dritt - scheint einfach nicht zu funktionnieren. Habe aber auch im direkten Vergleich nur Freundinnen mit einem oder zwei Kindern und da sind die Geschwister sooft ein Herz und eine Seele...:-( Und dann sind sie wieder soo suess und fangen an zu quasseln dass ich denke, na jetzt wird's was! Abwarten und Sekt trinken heisst meine Devise...man goennt sich ja sonst nix;-)) sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kris, habe bestimmte Sätze echt dreimal gelesen und gestaunt: 19.30 hoch und 19:45 schon Licht aus ??? An die Zeiten kann ich mich garnicht mehr erinnern, die kannst du bestimmt auch bald in dein schöne Erinnerungenbuch schreiben :-) Klar werden sie aktiver und kontraproduktiver. Wir haben den Sandmann hinters waschen gehängt, wer trödelt, bekommt den nicht zu sehen, das geht bei 2jährigen aber noch nicht so richtig, Tips habe ich ansonsten keine, Disziplin in dem Alter (schwierig, bei zwein, noch schwieriger) aber es wird wieder rasch besser. Unsere ziehen sich jetzt alleine aus, gehen alleine hoch, ziehen ihren Bruder aus (sind jetzt 4 J). Licht in Sicht am Tunnelende. :-) Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine wurden im Feb. 2 Jahre. Abendessen ca. 18h / 18.30h spielen / aufräumen ca. 19.30 - Pyjama anziehen, Kakao auf der Kuscheldecke im Wohnzimmer trinken (kein Fernsehen, denn da wird nur geschaut und gespielt und Kakao wird nicht getrunken) wer fertig ist - ab ins Bad Zähne putzen, dann ins Bett - sollten dann etwa bis 20h im Bett sein, z.Zt. noch vorlesen für den Großen - 7 Jahre, dachte, die 2 wollen das etwa auch aber die spielen meist noch oder springen im Bett herum ... dann Licht aus - Gute Nacht! Klappt auch ganz gut so. Früher wars auch noch mit Flasche im Bett trinken, und meist schliefen sie dabei nach ein paar minuten ein. Da Maximilian oft nur mit seiner Flasche spielte, hatte ich dauernd Flecken im Bett. Wenn er noch was trinken möchte ists nur Wasser. LG Andrea