Vanillepudding
Hallo. Ist es eigentlich vermessen, ein drittes Kind in die Welt setzen zu wollen? Sollte man nicht eigentlich glücklich sein, zwei gesunde Kinder zu haben? Dieses Risiko einer Behinderung bewusst einzugehen??? Und wenn dieses Kind dann behindert wäre....wie würde man das mit drei Kindern schaffen? Wenn die erste SS eine komplikationsreiche war mit frühzeitigen Wehen, Muttermundöffnung und monatelangem KH-Aufenthalt mit Dauertokolyse und anschließender Frühgeburt der Zwillinge....wäre es nicht besser zu sagen: Ich wage dieses nicht noch einmal?? Schließlich könnte es noch schlimmer kommen als es beim ersten mal der Fall war?? Und was sagen die Verwandten, dass man dieses Risiko bewusst noch mal eingeht? Halten die einen nicht für völlig gaga??? Und wenn es dann wieder genauso kommt, sagen sie dann nicht: "Ich hab es dir ja gesagt! Ich wäre ganz sicher nicht noch mal schwanger geworden. Du bist doch selbst schuld!" ?????? Seufz. LG
Hallo! Jede Schwangerschaft ist ein Risiko und trotzdem bekommen viele Familien mehrere Kinder! Bei deinen Zwillingen scheint ja die Zwillingsschwangerschaft das "Problem" gewesen zu sein. Beim nächsten Mal wird es ja vermutlich ein Einling, also fallen viele Risikofaktoren weg! Und zum Thema Behinderung: Das kann auch jederzeit später passieren, durch einen Sturz oder Unfall... Denk positiv: In den allermeisten Fällen geht doch alles gut! Und wäre es nicht schön einen Einling zu haben, den man ganz in Ruhe stillen/füttern, baden, anziehen, bespielen ....kann ohne dass immer ein zweites Baby daneben liegt und schreit? Oder dass Du Nachts nur ein Baby versorgen mußt. Klingt doch gut oder? Ich wünsche Dir alles alles Gute für Deine Entscheidung-wie auch immer sie ausfällt! Kathrin
hallo :-) wieso gehts du so vom negativen aus? wie meine Vorgängerin schon schrieb, bei einem wird es oft nicht so extrem was bei 2en sein kann/ist. behinderungen, kann jedes kind bekommen, da muss nur mal was bei der zellteilung schief laufen etc... ich arbeite mit behinderten und kann dir sagen, dass so manche mutter noch jung was und ihr kind dennoch behindert, oder dass manche ne gute schwangerschaft hatten und es bei der geburt probleme gab, wodurch das kind behindert wurde, oder auch leider gesunde kinder unfälle hatten , wodurch sie schwerstbehindet wurden. man kann zwar so manches machen um sich und sein kind im bauch gut zu ernähren etc, gifte meiden...usw- eben das beste geben für sein kind! DOCH AUCH DANN: letztendlich kommt es aber wies kommt ... außerdem geht es auch nie darum , was andere sagen, dass kann einem und sollte auch egal sein. und wenn man kinder in die welt setzt-geht es doch da nicht um schuld fragen. lebe dein leben wie du es dir wünscht aus, seid glücklich und steht zu euren entscheidungen. liebe grüße
Hi, mein erster Einling kam bei 36+0, nach Wehenhemmer und offenem Mumu ab 28.SSW. mein zweiter Einling kam bei 42+0. meine Drillinge sind bei 32+2 gekommen, nach wochenlangem KH - Aufenthalt. Der Einling danach wurde auch eingeleitet, weil er nicht rauswollte. Jede SS ist halt anders. LG
.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt