Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Hab mir heute das Krankenhaus angeschaut, in dem ich entbinden möchte(Bin jetzt Ende 33.Woche) Da dieses KKH keine Kinderstation hat,hat die Hebamme gesagt,dass meine Zwerge mindestens 2500g haben sollten,da sie sonst verlegt werden müßten(Das nächste KKH mit Pädiatrie wäre nur 15min weit weg,aber in diesem habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht!) Nun wollte ich euch mal fragen,in welcher Woche eure Zwerge gekommen sind,wie schwer sie da waren und ob sie noch irgendwie medizin-technisch versorgt werden mussten? Ihr würdet mir sehr helfen! Viele liebe Grüße Manu
Meine zwei Jungs kamen in der 38. SSW zur Welt durch Einleitung und waren 3130g bzw. 3090g schwer. Die waren die Nacht über nur ein wenig im kuscheligem Wärmebett und wir waren nach 5 Tagen zu Hause. Habe aber in KH mit angeschlossener Kinderklinik entbunden, da der zweite BEL war.Die KiÄ kamen während seiner Geburt angespurtet, wir haben sie aber zum Glück nicht gebraucht. Viel Glück - Pusemuckel
Hallo, meine zwei Ladies kamen in der 35+1 SSW am 04.09.2002 spontan zur Welt. Die erstgeborene Chiara 2.130 g, 46 cm und Lara 1.910 g, 43,5 cm. Sie waren voll fit und ich bekam sie auch mit ins rooming-in mit Wärmebett. Allerdings bekamen sie nach 2 Tagen Gelbsucht aufgrund der Trinkschwäche und wurden in die gleich angebaute Kinderklinik gebracht. Ich durfte sie aber 14 Tage später nach Hause holen. Gestern bei der U5 (wurde aber unkorrigiert zum Geburtstermin vorgenommen) wog Chiara 8.100 g, 69 cm und Lara 7.900 g, 68 cm. Sie haben sich gott sei dank total normal entwickelt. Ich würde - wenn irgendwie möglich - in einer Klinik mit angrenzender Kinderklinik entbinden. Dann kann man die Kinder jederzeit besuchen. Ich wünsche dir eine gute Zeit. Liebe Grüße die Krafft's
Hi, meine Jungs kamen in der 39+0 SSW nach Einleitung zur Welt. Sie wogen 3070 und 2840 g und waren topfit. Alles Gute. LG von Katl
Hallo Manu, meine beiden Jungs kamen 3 Tage vor dem errechneten ET per Kaiserschnitt zur Welt. Collin mit 3350g und 50 cm und Chris mit 3530g und 51 cm. Ich hatte mich auch für den Fall der Fälle für eine Klinik mit Kinderklinik entschieden, habe sie aber nicht benötigt, da beide fit waren. Viele Grüße von Nicole mit Chris und Collin 11.12.2002
spontan in der 37.+5 SSW. nach Blasensprung, nach nicht einmal 2 Stundne waren sie da .. beide Schädellage Maximilian 3.240 g Johanna 2.760 g beide gesund und munter, konnte schon nach 4 Tagen nach Hause. (im KH gabs auch eine Pädiatrie) Liebe Grüße aus Tirol Andrea
hallo !!!! mein zwerge kamen in der 36+1 ssw. sie waren 2450g und 1650g schwer. sie kanmen in den brutkasten. der große war 10 tage und der kleine 16 tage drinnen. ich bekam den kleinen mit 2000g nach hause weil er " brav " getrunken hat. :-)) liebe grüße yvonne,marcel und marc
Hallo Manu!Meine kamen per KS bei 35+0. Christian mit 2270 und Alexander mit 2300.Beide sind sie noch im Brutkasten gewesen, allerdings ohne Beatmung(hab ja auch 10 Lungenreifungskieksen bekommen).Mir hat man damals gesagt, das sie ja noch abnehmen werden nach der Geburt und sonst wären sie nicht auf die Intensivstation gekommen. Ab 2300 kämen die Babys dort nicht hin.Alexander hatte zwar seine 2300, aber bei ihm war etwas mit der Luft, denk mal durch die Narkose.Oder sie haben es generell bei Zwillis so gemacht. Ich hab in einem Kh mit Kinderklinik entbunden.GGLG Katrin
Hallo! meine beiden kamen in der 36.ssw spontan nach blasensprung. enrico hatte 2300g 46cm Kopfumfang 31,5cm, apgartest 8/9 sandro 2200g 49cm, kopfumfang 32 cm apgartest 9/9 sie kamen für 5 tage in den brutkasten, aber lediglich wegen dem wärmeausgleich, damit sie nicht auskühlen. sie hatten dann nach 3 tagen auch blaulicht, wegen babygelbsucht, aber war nix tragisches und nach 2 tagen vorbei. dann kamen sie nochmal für ca 5 tage ins etwas kühlere wärmebettchen. sie wurden nicht beatmet, ich hatte in der 35.ssw für jedes kind lungereifespritzen bekommen. sie waren beide topfit und durften nach 14 tagen heim. da hatten sie aber noch nicht die magischen 2500g. aber sie waren fit und haben gut getrunken und das war das ausschlaggebende. alles liebe, sabine
Hallo nochmal! ich war auch auf empfehlung meines gyn in einem kh mit angeschlossener kinderintensiv. ist wenn unter der geburt was passiert besser für die kinder. würd ich wieder so machen. ciao, sabine
Aber es gibt auch Zwillis die übertragen werden- also nur keine Panik! glg moa
Hi, meine Jungs hatten 2115g und 2690g und waren zwei Nächte und einen Tag im Wärmebett, dann normal im Rooming-in. Ab welchem Gewicht die Zwerge ins Wärmebett, Brutkasten, Intensiv oder sonstiges kommen hängt auch viel von der Erfahrung ab, die die Klinik mit Frühchen und Mehrlingen hat. Unter dem Aspekt würde ich lieber ein großes Haus wählen, da die mehr Erfahrung haben und nicht so schnell meinen, sie müssten die Kleinen extra "wegstecken". Liebe Grüße Claudia
ot
*
Hallo! Meine "Zwerge" kamen spontan in der 41. Woche (4 Tage nach ET), waren 51cm + 3630g sowie 49cm + 2850g groß und schwer. Außer einer Gelbsucht, die mit der Fotolampe behandelt wurde, hatten sie nichts, und sie sind immer noch putzmunter und gesund. Alles Gute für die Geburt und natürlich auch die Zeit danach!! LG Beagle
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....