Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie regelt ihr das mit den Geschenk von den Paten?

Wie regelt ihr das mit den Geschenk von den Paten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß nicht wie ihr das geregelt habt, aber unsere Twins haben je 2 verschiedene Paten. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass wir das ganz schön doof geregelt haben. Eine Tochter hat Onkel und Tante als Paten und die andere zwei ganz liebe Freundinnen von uns. Nun hat mich heute eine dieser Freundinnen gefragt, was ihr Patenkind zu Weihnachten kriegen könnte, und da ist mir Folgendes aufgefallen. Da Onkel und Tante die Mädels gleich behandeln, egal ob Patenkind oder nicht, werden sie die Geschenke immer gleich erhalten, aber da unser andere Tochter ja diese zwei Freundinnen als Paten hat, erhält diese wohl immer 2 Geschenke mehr. Ist nicht gerecht, oder? Aber ich kann doch von den Patinnen nicht verlangen, dass die andere Tochter auch ein Geschenk erhält. An diese Problematik hatte ich bei der Auswahl gar nicht gedacht. Wie hätte die Aufteilung anderst machen sollen, aber dafür ist es jetzt zu spät. Wie ist das denn bei euch? Oder mach ich mir da zu viele Gedanken? Denn ich hab mir die Paten ja nicht wegen den Geschenken ausgesucht. Bin ein bisschen verwirrt maibraut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, da kann ich Dir zwar keinen Rat geben, bin aber wirklich auf Antworten gespannt, denn: wir haben ein ähnliches "Problem". Johanna hat als Paten: meinen Bruder und meine Cousine, Laura hat meine Schwägerin und den Cousin meines Mannes, bisher alles gerecht aufgeteilt. Nun schenkt der Cousin aber auch nur seinem Patenkind eine KLEINIGKEIT zu Geburtstag und Weihnachten, die Cousine aber macht immer beiden GROßE Geschenke, ist auch irgendwie unfair, aber was soll man da machen?? Hoffe es kommt jemand mit der rettenden Lösung :) LG Margarete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da haben wir es einfach Mein Mann und ich sind Einzelkinder und es gibt auch so wenig Familie. So haben unsere Kinder mit einer Ausnahme Freunde als Paten bekommen (Cousin meines Mannes ist die Ausnahme, aber der ist eben auch ein Freund) Zum Geburtstag gab es automatisch für das andere Kind auch eine Kleinigkeit (machen wir aber bei Geschwistern auch sonst) Und zum Tauftag bekommt jeder nur was von seinen Paten. Das reicht auch, weil beide Kinder gleich drei haben Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube, viel kannst du da nicht machen. Ich würd, glaub ich, die beiden Freundinnen bitten, z.B. zusammen ein Geschenk zu kaufen. Oder Onkel und Tante schenken nur dem einen Kind, Freundin und Freundin nur dem andren Kind. Ist zwar auch irgendwie unfair, aber würde sich dann ausgleichen. Oder, nein, noch viel besser *gg*. Von Paten bekommen die Kleinen jeweils ein großes Geschenk, die andren bitte, eine Kleinigkeit zu besorgen. Zum Beispiel einen Ball, einen Pulli, eine Tasche, aber halt was billiges und kleines. Hmpf... oder auch nicht. Ach, irgendwie verwirrt mich das auch gerade, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist's so, dass die Zwillis die selbe Patin haben. Und auch bei Nele (die bald auf die Welt krabbelt *gg*) wird's wieder meine beste Freundin sein. Um die Geschenke geht's mir hierbei überhaupt nicht. Die Kinder bekommen was zu Weihnachten, und was zum Geburtstag. Zu Ostern gibt's nur ein kleines Osternest. (Zumindest hab ich das mit ihr so ausgemacht, weil ich nicht will, dass sie sich verpflichtet fühlt, für jedes Kind viel Geld ausgeben zu müssen.) Am Tauftag wird nichts geschenkt, bis jetzt auch nichts unternommen. Meine beiden sind aber auch erst 15 Monate alt. Ich will nicht, dass die Kinder die Patin als "nette Frau die mal Geschenke vorbei bringt" ansehen, sondern eben den Sinn darin erkennen und sie auch ohne große Geschenke lieb haben. :) Wieso immer die selbe Patin hat für mich einen einfachen Grund. Sollte irgendwann meinem Mann und mir was passieren, kommen die Kinder zu ihrer Patin. Deswegen ist's bei allen die selbe. Ich vertraue meiner besten Freundin in allen Dingen, und nur ihr würde ich meine Kinder ein Leben lang anvertrauen. Meinen Eltern aus dem Grund nicht, weil sie die Kleinen einfach viel zu stark verwöhnen. ;) Sorry, dass es nun so lang geworden ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... bei uns ist es genau das selbe! Samira hat den 1. Bruder meines Mannes und die Frau des 2. Bruders meines Mannes als Paten und Shanice hat einen wirklich guten Freund und eine sehr gute Freundin als Paten! Bisher war mir das mit den Geschenken garnicht so bewußt *rotwerd*! Die Kids haben vom Onkel zur Geburt und Taufe das halbe KiZi geschenkt bekommen und die Tante hat nur kleine Geschenke für beide gemacht! Auch die Freunde haben jeder für Beide was zur Geburt und zur Taufe geschenkt! Wenn es dann mal was größeres wird, dann sagen wir ihnen schon, dass sie sich zusammen tun sollen und das Geschenk dann gemeinsam kaufen sollen! Bisher hat es immer geklappt (zum Geburtstag gabs von allen das Geld für einen Fahrradanhänger)! Bin mal auf diese Weihnachten gespannt! Grüssle Yvonne mit Samira und Shanice *04.07.05