Elternforum Zwillinge und Drillinge

wie macht ihr das mit dem zubett bringen

wie macht ihr das mit dem zubett bringen

moniko

Beitrag melden

hallo ihr, meine zwillinge sind jetzt zehn monate alt. im moment ist es sehr schwierig sie ins bett zu bringen. sie schlafen noch bei uns im schlafzimmer, aber jeder in seinem eigenem bett. abends bin ich oft alleine da mein mann im schichtdienst arbeitet. sie schlafen immer schlecht ein und werden auch manchmal so nach zwei stunden nochmal wach.das problem ist das wenn eine wach wird fängt sie an zu weinen und weckt damit die andere.sie lassen sich dann nur auf dem arm beruhigen, aber wenn ich die eine auf dem arm habe schreit die andere ununterbrochen und so geht das immer hin und her bis sie dann erschöpft einschlafen. mir tut das immer so leid, das ich nicht beiden gerecht werden kann und sie so traurig einschlafen müssen. ich könnte dann auch immer heulen und tue das auch manchmal wenn sie dann wieder schlafen. wie macht ihr das so mit dem ins bett bringen? habt ihr ähnliche situationen? viele grüße an euch


Anelja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Das was du hier schilderst, kenne ich nur zu gut! Meine Jungs du d jetzt auch fast 10 Monate und ich bin seit einiger zeit Alleinerziehende, also jeden Abend alleine. Es ist manchmal echt hart! Ach dem abendessen lasse ich sie immer noch eine Stunde sich alleine beschäftigen und dann setzte ich sie ins Bett. Meist toben sie dann immer noch mal. Ich erzähl ihnen immer was oder lese eine Geschichte vor. Nach 20 min. Packe ich sie in den Schlafsack und dann geht das Geschrei los! Sie drehen sich, stellen sich wieder hin.... Und und und ... Ich lege sie dann wieder hin, streichel sie und singe ihnen was vor. Dann werden sie ruhig! Und wenn alles gut läuft schlafen sie dann auch ein. Oft schreien sie aber immer wieder los, dann nehme ich sie kurz im Wechsel auf den Arm. Da sie aber oft einfach nur meckern, weil sie auf den Arm wollen, gehe ich auch mal für 5-10 min raus und lass sie Schrein! Ich bin aber auch nicht dafür die kleinen schreien zu lassen! Wenn ich dann wieder reingehe, Sage ich immer mit etwas forderner stimme, dass jetzt geschlafen wird. Und das bewirkt Wunder! Dann Murmeln sie noch etwas vor sich hin wärmend ich sie wieder streichel und singe und dann schlagen sie auch fix ein! Es ist fast jeden Abend ein Kraftakt der mir auch die ein oder anderen net ein raubt! Ich bin immer Heil froh, wenn sie dann endlich schlafen ! Ich achte auch immer sehr auf die Rituale, aber manchmal habe ich das Gefühl, als würde das nichts bringen! Aber was soll man machen? Es sind kleine Kinder und ich hoffe immer nur dass es irgendwann besser wird! Liebe Grüße Anja


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Oh ja, an diese zeiten erinner ich mich nur zu gut! Grauenvoll, nicht einen abend konnten wir in ruhe einen 90minütigen film gucken ohne ihn anhalten zu müssen (es lebe das digitale tv;-)) Wenn ihr schon beide betten im schlafzimmer habt, kannst du sie nicht mit einer offenen gitterseite an euer bett stellen, so dass du eine große fläche hast, wo du dich mit beiden hinlegen kannst? Kuschel dich mit beiden in euer bett. Oder eine räumliche trennung mal versuchen, in der hoffnung, dass sie sich nicht gegenseitig wecken? Was ist, wenn du ihnen dann was zu trinken anbietest? Diese phase geht wieder vorbei und irgendwann sitzt du abends im wohnzimmer und denkst, huch, da war ja ruhe;-) Schreienlassen würde ich auf keinen fall, die sind ja noch viel zu klein für jedes verständnis. Großartig rituale mit vorlesen etc ist auch noch etwas früh. Macht halt früh dunkler und ruhiger! Wünsche dir gute nerven! Lg lisa


Yvonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Ich habe sie damals in getrennte Zimmer getan und erst den einen und dann den anderen zu Bett gebracht, war zwar auch nicht einfach, aber immerhin haben sie sich dann nicht mehr aufgeweckt.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne76

Wir haben sie auch getrennt, das hat Wunder gewirkt!!


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

In dem Alter sind sie mit uns zusammen im Ehebett eingeschlafen und wir haben sie dann schlafend in ihre Bettchen gelegt. Das konnte einer alleine machen und so hatte man beide bei sich. Wäre das eine Option für Dich?


Philipps-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

Hi, Meine sind knapp 14 Monate und sie haben von Anfang an in einem gemeinsamen Bettchen geschlafen. Erst bei uns im Schlafzimmer in der Wiege, dann in einem Zwillingsbett (sah ähnlich wie ein Laufstall aus). Seit ca. einem halben Jahr sind sie in ihrem Zimmer in zwei Gitterbettchen, die wir nebeneinander gestellt haben und miteinander verbunden haben, so dass sie quasi ein Zwillings-Ehebettchen haben. Wenn nachts eine meckert, dann stille ich kurz und lege sie wieder hin. Sie krabbelt dann sofort zur anderen, schmust sich an sie und alles ist gut. Ich glaube, dass sie einfach die Nähe zueinander brauchen, und bei uns klappt das gemeinsame Bett sehr gut. Wenns eine mal etwas mehr meckert, trage ich sie halt durchs Zimmer oder setzte mich mit ihr aufs Sofa, das bei ihnen steht, bis sie weider eingeschlafen ist. Ich muss zugeben, dass ich auch schon 3 oder 4 Nächte selbst mit in ihr Bett gekrabbelt bin, weil sich die beiden gar nicht beruhigt haben. Sie brauchten einfach meine Nähe und wir haben festgestellt, dass sie in ihrem Bettchen besser schlafen als wenn wir sie mit zu uns ins Schlafzimmer nehmen. Auf Dauer ist einen Liegefläche von 1,40 x 1,40 aber nicht zu empfehlen. Alles Gute! Philipps-Mama


moniko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moniko

vielen dank für eure antworten. gestern hat es ganz gut geklappt. mal sehen wie es heute wird. ansonsten werde ich mal versuchen sie mit mir in unserem bett einschlafen zu lassen und sie dann in ihr bett legen. viele grüße an euch