Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Wie lange nachts auf?

Thema: Wie lange nachts auf?

Wie lange seit ihr nachts auf, bis ihr Beide gefüttert/gewickelt habt?Nach wieviel Std. müsst ihr dann wieder raus?

Mitglied inaktiv - 29.06.2011, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist diese zeit (zum glück) schon vorbei! Gewickelt haben wir nur, wenn die windel mit stuhl voll war. Dafür hatte ich alles grifbereit am bett liegen und ein mini licht, damit die kleinen gar nicht erst richtig aufwachten. Hab dann im bett vor mir gewickelt, braucht evtl etwas übung, aber besser als aufstehen;-) Der eine wurde gestillt, für die andere hatten wir einen wasserkocher mit temperatureinstellung, michpulverportionierer und dann ging das ganz schnell! Aber der schlafmangel war schon sehr hoch! Wir haben auch nie den anderen geweckt! Unsere beiden sind in allem so unterschiedlich und dann mit flaschen- und muttermilch, haben wir ihnen ihren weg gelassen! Heute sind sie 2 1/2, da gibts nachts keine windel und keine milch mehr;-) Wie alt sind deine beiden? Lg lisa

von lizim am 29.06.2011, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also inzwischen sind die Mäuse von mir 7 Monate alt,nachts wickel ich nicht mehr, wenn nicht grade "großes Geschäft" in der Hose ist. In der Anfangsphase allerdings war es so, dass beide ca. 30 min versetzt voneinander wach wurden. Heißt Melina wurde wach, wurde gewickelt und hat ihr Fläschchen bekommen, das hat so gerade die 30 min gebraucht bis Alexa dann anfing zu rumoren. Dann hab ich sie versorgt, nachdem Melina wieder in ihrem Bettchen war. So war ich insgesamt ca.1 Std beschäftigt und hatte dann wieder für 3-4 Std Ruhe. Und auch wenn das erst mal lange klingt, so ging die Zeit doch recht schnell rum und es war eine Zeit, die jede Maus ganz für sich alleine mit mir hatte. So hat der von den Babies mitgebrachte Rhythmus letztlich ganz gut gepasst, denn mein ursprüngliches Vorhaben, das 2.Baby zu wecken, wenn die erste versorgt ist hab ich nicht übers Herz gebracht, wenn sie so niedlich schlafend im Bettchen lag. Da hab ich in den suaren Apfel gebissen und bin eben angetreten, wenn die Damen mich verlangt haben :-) Alles Liebe dir, GLG, Isa

von laralafee am 29.06.2011, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war Nachts ca. 1 Stunde wach. Habe immer zusammen gefüttert. Ich habe dann mal angefangen Schmelzflocken mit in die Abend Flasche zumachen. Und sie haben echt gut geschlafen. Gewickelt habe ich nur wenn die Pemper voll war. Kannst ja fühlen. Licht habe ich anfangs angemacht, aber das war nie gut. Mit etwas über 5Monaten habe ich dann angefangen den Schlummerbrei von Humana zu füttern und danach noch ne kleine Flasche. Erst Brei dann Bett fertig machen im bett noch kurz Flasche Trinken ( mehr wie 20ml wollen beide nicht ) Flasche raus schnuller rein und feierabend, beide schlafen von 20 Uhr, ca 12 uhr wollen dann beide zu uns ins bett und zwischen 5-7Uhr bekommen sie ihr morgen fläschen, dann windel wechsel und zwischen 8-9 uhr stehenwir auf. Aber das ist und war nicht immer so.... Wie alt sind deine den jetzt?

von Pivo am 29.06.2011, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Sind jetzt 2,5 Monate und bin auch alle 3 Std. auf und brauch für Beide 1 Stunde. Also verdammt wenig Schlaf.

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

In der Zeit habe ich abgestillt, habe ganz dringend Kaffee ghebraucht. Unsere hatten die Koliken, also habe ich wenn es viel ist insgesamt 4 Stunden Schlaf gehabt in 24 Stunden. Was echt schlimm war, man ist so gereizt den ganzen Tag. Jetzt habe ich nach einem rückfall wieder ca 6 Stunden. Bin halt auch so dumm und mache wenn die zwei schlafen meinen Haushalt usw... Muss ich mir echt mal abgewöhnen, gibt ja nicht soviel Kaffee um das zu packen. Hast du Hilfe?

von Pivo am 30.06.2011, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also im ersten Monat bin ich auch auf dem Zahnfleisch gegangen. Für jeden extra aufgestanden, insgesamt dann fast 2 Stunden am Stück wach gewesen. Hingelegt und dann kam nach ca. 2 Stunden der erste wieder, wenn überhaupt. Nach 4 Wochen dachte ich, ich kipp um wegen Schlafmangel, aber dann hab ich den Rat von andern Zwillingseltern bekommen, dass man den anderen auch direkt mitfüttert . Seitdem wurde es besser. Klar kostet es wahnsinnig viel Überwindung ein schlafendes Baby wach zu machen. Aber da man weiß, dass es sowieso nur noch ne halbe Stunde schläft, ist es nicht ganz so schlimm und wer freut sich nicht über Frühstück am Bett. Mitlerweile sind sie 4 Monate alt und seit ca. 2 Wochen schlafen sie auch meist 7 Stunden am Stück, dann nochmal knapp 4. Das reicht mir dann auch. Brauche dann auch so ca. 1 Stunde.Mache sie dann auch in der Regel nicht mehr zusammen wach. Das lässt sich gut aushalten. Man muss die ersten Monate gaaaanz viel auf die Zähne beißen!!! Viel Erfolg, dass es bald besser wird und das wird es!!! Sie haben eben noch einen kleinen Magen und viiiiel Hunger.

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ohhh ja, diese zeit ist seeeehr anstrengend, da waren wir wie zombis... alle 3 std. füttern, 1 mal nachts windeln wechseln. oder bei stuhlgang. das problem war, dass sie immer nach einander wach geworden sind und kaum war der eine fertig, musste man den anderen füttern. das hieß, dass wir nur ca. 2 std am stück schlaf hatten, die ersen 3 monaten. manchmal habe ich 1 std. mit dem fläschen gefüttert, oder wir sind zusammen im bett eingeschlafen beim stillen. wir hatten thermoflasche und warmhalte-tasche, 8 flaschen und milchpulver bereit mit im schlafzimmer. alles geht vorbei! kopf hoch! die schlafzeiten werden immer länger und die kinder trinken immer schneller ihr fläschen. vlg

von animami am 30.06.2011, 15:15