Elternforum Zwillinge und Drillinge

wie lange arbeiten vor Geburt?

wie lange arbeiten vor Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich erwarte im Juni Zwillinge und arbeite 60 %. Unsere Grosse wird bald 3. Manchmal ist es schon stressig noch so viel zu arbeiten. Wie lange habt ihr gearbeitet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe noch soooo viel Urlaub, eigentlich beginnt mein Mutterschutz erst Anfang Juni (ET 16.07),aber ich kann jetzt schon langsam nicht mehr, da ich auch schon 2 Kindergartenkinder habe. Und das alles zusammen mit den 19.25 h ist einfach zuviel. Ich bin auch glaube ich viel zu gut... Hätte schon so manches Mal zu Hause bleiben können... Aber so möchte ich mir nichts nachsagen lassen und hoffe, die paar Wochen nun noch zu schaffen. Ansonsten:Zwillingsschwangere werden ab der ca 26.Woche eh krankgeschrieben, so weit ich das weiß, oder!? Möchte den Gyn sehen, der das nicht macht. Ich bin ehrlich gesagt dann froh, wenn ich Haushalt und die beiden Jungen versorgen kann, und ich möchte auch nicht ,daß die Zwillinge viel zu früh kommen. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich hatte ab der 16.ssw wehen, bekam wehenhemmer in tablettenform und magnesium und hab so bis zum 7. schwangerschaftsmonat gearbeitet, vollzeit als friseurin. zu diesem zeitpunkt hatte ich schon alle 5 minuten wehen, die ich aber dank partusisten ganz gut im griff hatte. danach war ich bis zur geburt krankgeschrieben. hätte aber auch nur noch handlangerarbeiten machen können, da haarewaschen und frisieren durch den dicken bauch nicht mehr möglich war. oder waren meine arme zu kurz????*g* meine kinder wurden in der 36.ssw nach einem blasensprung spontan geboren. enrico 2300g 46cm, sandro 2200g 49cm. ciao, alles liebe, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!!! ich habe nur bis in die 20 ssw gearbeitet. zwillinge sind immer eine risikoschwangerschaft und das wird meistens zu einer freistellung bearbeietet. ich bekam meine kinder in der 36+1 sie waren 44cm 2400g und 41cm und 1650g. ich würde mal mit den fa reden der schickt dich ganz bestimmt zum amtsartz und das geht dann ganz schnell. viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also vor sechs Jahren war es noch so, dass der Mutterschutz sechs Wochen vor und 12 Wochen nach dem ET begann bzw. endete. In der 24. SSW hatte ich auch Wehen und habe es ebenfalls mit Partussisten in den Griff bekommen und konnte bis zur 29. SSW ohne weitere Probleme arbeiten (Resturlaub mitgerechnet - errechneter ET war der 26.6., geboren sind die Zwei am 30.5.). Ich wünsche dir noch eine gute SS und für die Entbindung alles Gute. LG @nn@


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei mir war das so. Als mein Arzt in der 12. Woche feststellte das ich Zwillinge bekomme hat er mich sofort krankgeschrieben. Er sagte es sei eine Risikoschwangerschaft und da wird das so gemacht. Mein Arbeitgeber hat da auch keinerlei Probleme gemacht. Viele liebe Grüße