Mitglied inaktiv
Meine Zwei werden im November 1 Jahr alt und ich möchte langsam auf selbstkochen umstellen(obwohl die Gläschen sehr bequem sind).Wie macht Ihr das denn so mit dem kochen?Kocht ihr mittags für Eure Zwillis und nachmittags/abends nochmal für den Mann?Wie ist es am praktischsten?Und was kocht Ihr den so (schnelle Gerichte am besten!)?Da ich keine Gewohnheitsköchin bin und eher auf Fastfood stehe oder mal was schnelles zwischendurch, ist das jetzt natürlich eine große Umstellung für mich.Eine gute Köchin bin ich schon gar nicht...
Hallo, mir gings bis vor kurzem ähnlich! Ich habe nur ein Kind,Julian ist am 14.10. 1Jahr geworden. Seid kurzem koche ich selber, bisher war "kochen" eher ein Fremdwort für mich! Ich habe mir das Buch "Grundkochbuch" von Dr.Oetker angeschafft, kann ich nur empfehlen, da stehen die "grunddinge" beim Kochen drin, z.B. Kartoffelpuffer, gef. Paprikaschoten usw. Danach gehe ich jetzt und komme super damit klar, ist alles super erklärt! Ich mache mir einen "Wochenplan" und kaufe für die Woche ein und koche dementspr. Julian und ich bekommen mittags unseren Teil udn mein Mann abends den REst warmgemacht! Klappt super! Viel SPass beim Kochen Gruss Kirstin
Wir kochen mittlerweile nur abends warm, Rest gibts Brote oder Milch o. Joghurt. Viel essen die Kinder eh nicht, Puree, Kartoffeln, Nudeln, Nudeln, Nudeln, Bratwurst etc. Also besonders einfallsreich brauchst du da nicht sein, wenn sie was essen, freu dich und merk es dir. Ich koche auch heute noch nicht nur nach Kinderschnauze, so gibt es abende, da schmeckt es den Kindern nicht, dann essen sie halt wenig. Stört mich aber nicht, holen sie sich am nächsten Tag an broten wieder. Ciao Marita (spezialgerichte sind Nudeln mit Hackfleischsosse, meine mögen auch Chili con Carne mit Tütenpulver), Pizza aus der Truhe, Kartoffeln auch roh, Erbens, Weißkohl untereinander mit Gehacktes, gerne Nürnberger Rostbratwürstchen mit Rotkohl und Puree oder Sauerkraut und Püree, weniger gerne aber ok ist Spinat mit Reis, evt. Erbsen, nienienie Möhren, Reibekuchen, kein Pfannekuchen, usw.
Hallo, habe zwar nur eine, aber gebe doch mal meinen Senf dazu. Ich koche immer Möhren, Kohlrabi, Kartoffeln und Kochrindfleisch (lasse ich auch manchmal weg). Halt alles kleinschneiden und kochen. Mache immer mehr und friere portioniert ein. Wenn es mal schnell gehen soll, ist es schnell aufgetaut. Meine Kleine ist es gerne. Sonst halt Nudeln mit Tomatensauce, gefüllte Paprikaschoten ist sie auch gerne oder Fisch. Sie ist eigentlich bis jetzt alles. Sonst fällt mir halt noch Kartoffeln oder Kloß mit Soße ein. Gruß Sibs
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt