Mitglied inaktiv
hallo, also momentan kommts absolut nicht in frage, aber eventuell anfang nächsten jahres (also 2007) müssen wir eventuell auf einen tagesmutter zurückgreifen. mein mann studiert zur zeit noch. schreibt jetzt aber seine diplomprüfungen und im herbst dann die diplomarbeit. wenns gut läuft hat er anfang nächsten jahres einen job. ich bin selbständig und arbeite momentan an 2 -3 tagen die woche. reicht aus um uns zu ernähren. und ich möchte den job auf keinen fall aufgeben, weil es 1. spass macht, 2. ich mal rauskomme und 3. gutes geld bei rumkommt. hier im schwabenland herrscht aber geburtenüberschuss und extrem krippenmangel. tja, wir bekommen hier auf dem land auf keinen fall einen krippenplatz. meine zwei süssen sind bald 6 monate alt. werden dann also 1 1/2 sein. ich habe eigentlich kein gutes gefühl mit einer tagesmutter. zwei kinder können doch recht anstrengend sein und auch ich als mutter bin schon das eine oder andere mal überfordert. wie meistert eine "aussenstehende" dann schwierige situationen? ich möchte ja, dass es beiden gut geht. dann möchte ich eigentlich auch nciht, dass eine zu enge bindung zur tagesmutter entsteht. bei uns wäre es so, dass ich weiterhin 2 tage arbeiten möchte. sie wären also zwei tage vollzeit (von morgens bis abends) bei der tagesmutter. hat da jemand erfahrung? wie ist eure meinung dazu??? ich will mir nur jetzt schon gedanken machen und nicht dann vor einem rätsel stehen... viele grüsse und danke für eure antworten nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo! Meine Damen gehen nun schon länger zu einer TaMu (3 tage/Woche),bin restlos begeistert, aber man muss seiner TaMu 100% vertrauen können. Also früh genug suchen...dann klappt das schon... . Wenn ich die beiden holen gehe (15 Monate) und sehe wie sie mit den grösseren Kindern spielen und ganz begeistert von dem neuen "Beeeebeeee" sind, geht mein Herz auf:).Aber die TaMu muss das schon aus Begeisterung machen,nicht aus z.B. finanziellen gründen (meine kauft den Kindern soviel Spielzeug das ich mir echt Gedanken mache wie da noch was hängen bleibt) habe da sehr viel Glück,weil abends weiss man im Grunde nicht was die beiden tagsüber gemacht haben. Mir hat Vertrauen gegeben der gute erste Kontakt und Erfahrungsberichte von anderen Eltern und Kindern (sie amcht das schon ewig). Also Fazit:ich kann es nur empfehlen, liebe es arbeiten zu gehen und die beiden gehen auch sehr gerne zur TaMu. Wir sind alle happy.
Hallöchen! Also, unsere Erstgeborene (die Zwillinge werden noch bebrütet) geht seit sie 14 Monate alt ist, zweimal die Woche für 6 Stunden zu einer Tagesmutter (Barbara). Jetzt ist Lena gut 2 Jahre alt. Barbara ist vom Jugendamt "zertifiziert" kann also entsprechende Kurse zur Kindererziehung und Pflege nachweisen. Wir bekommen auch Zuschuß vom Jugendamt. Ihre Tagesmutter betreut zeitweise vormittags bis zu 5 Kinder unterschiedlichen Alters gleichzeitig, nachmittags sind sie dann nur noch zu dritt und ich habe nicht den Eindruck, daß Barbara damit überfordert ist. Lena liebt ihre kleine Spielgruppe und geht nach der Eingewöhnungsphase echt gerne hin. Da sie andere Kinder zum Spielen hat, wird die Bindung zu Barbara auch nicht zuuu eng und sie hat "Sozialkontakte". Sie ist ja auch nur zwei Tage da. Und ich habe den Eindruck, daß sie von den älteren Kindern (gut 1 Jahr älter)einiges abguckt. Allerdings muß ich sagen, daß Barbara mir erzählt hatte, daß es mit Viktor schon mal "Bindungsprobleme" gab, aber der ist seit seinem 4. Monat auch die ganze Woche Vollzeit bei ihr. Da kann man das schon nachvollziehen. Also, ich habe mit unserer Tagesmutter nur gute Erfahrungen gemacht. Ich werde unsere Zwillies wohl auch wieder zu einer TaMu geben, wenn ich vor dem Kindergartenalter wieder arbeiten möchte. Lieben Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....