Mitglied inaktiv
hallo, mich würde mal interssieren, wie ihr strafen oder konsequenzen sinnvoll durchsetzt. mal ein beispiel: die kinder sind auf der terasse im planschbecken und einer macht mit dem wasser immer wieder nur quatsch (wäsche nass oder ähnliches). konsequenz wäre, dieses kind rein zu bringen. aber ich kann das eine kind ja nicht allein drin lassen und das andere nicht alleine im planschbecken. wie würdet ihr da vorgehen, um das eine kind nicht mitzubestrafen, indem beide rein müssen? solche ähnlichen situationen hab ich eigentlich öfter und mir fällt auf, dass es mir wesentlich schwerer fällt, bei den zwillingen genau so konsequent zu sein, wie ich es bei meiner großen in dem alter war oder auch heute noch bin. habt ihr da tips für mich? lg stephanie
speziell in der situation würde ich schauen inwieweit es wirklich quatsch oder einfach nur langeweile ist. ggf. die wäsche einfach wegräumen. man darf nicht erwarten das kinder im becken sitzen und nichts tun, die wollen trotzdem bewegung. es kommt auch immer auf alter der kinder an. ich finde man kann durchaus ein kind dann rausnehmen und sagen "du bleibst jetzt 5 min draussen, weil....!" komplett vom wasser entfernen fände ich zu arg bestraft (für wäsche nass machen). trotzdem muss ich dir natürlich recht geben und das passiert dir auch mit geschwistern. was ist mit der altbewährten strafe "dann gehen wir nach hause!!!!" ich finds sowas von gemein, wenn bei 3 kindern eins blödsinn macht und alle nach hause müssen. ich versuche die "strafen" anzupassen. natürlich schicke ich schonmal ein kind ins zimmer zum sich beruhigen, schimpfe nur mit einem kind usw. allerdings sind meine 6 jahre und verstehen das thema "strafe" durchaus besser als 3 jährige. mfg mici
in der situation hätte ich die wäsche weggeräumt, nicht das Kinde;-9 ansonsten heisst es bei uns: die andern müssen mit. zb auf spielplatz, einer fällt aus der rolle hört nicht. wir gehen nach hasue und gibt es keine andere möglichkeit die andern dort zu lassen müssen sie mit
Hallo Ja, das ist nicht immer einfach. Ich würde in diesem Fall dem Kind sagen, es müsse sich für ein paar Minuten zu dir hinsetzen. So hast du das andere Kind im Becken im Auge und es ist eine Strafe für das andere. Wünsche dir einen schönen Sommertag. LG yvonne
Hallo, Kollektivstrafen sind nicht gut, zu Hause und in der Schule. Je älter die Kinder werden desto ungerechter empfinden sie das. Andererseits ist es nicht immer liecht, bzw. logistisch fast unmöglich, bei Zwillingen richtig individuell zu entscheiden und diese Entscheidungen auch durchzusetzen. Wichtig ist ruhig zu bleiben, authentisch und konsequent. Inkonsequenz in der Erziehung geht schnell nach hinten los, die Kinder hören nicht mehr und machen was sie wollen. Mir gelingt es leider auch nicht jedes Mal aber ich versuche es immer wieder. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....