cystus
Hallo Ihr Lieben...
mich würde mal Interessieren, wie ihr das so in Eurer Partnerschaft geregelt habt was das Finanzielle betrifft. -Ich meine klar, werde ich auch wieder arbeiten gehen, aber habe 3 Jahre Erziehungs"Urlaub" von meiner Arbeit aus genommen in denen ich mich erst mal ausschließlich um die beiden kümmern möchte und ab nächstes Jahr hört ja auch das Elterngeld/Erziehungsgeld auf.
Hat euer Mann euch dann erst mal etwas Finaziell unterstützt, klar hab ich auch bissel was erspartes, aber das ist eigentlich für So Sachen wenn mal bei mir was kaputt geht wie jetzt vor ein paar Tagen mein Handy z.B
und laufende Kosten wie Versicherungen muss ich ja auch jeden Monat zahlen davon....
Mein Mann hat darüber noch kein Wort mit mir gesprochen denke er denkt nicht mal von selber daran....und vor allem wie viel soll er mir geben? ich meine auf der einen Seite ist es mir unangenehm ihn danach zu fragen..so nach dem Motto erbettelt Geld...bisher hatte ich immer mein einkommen all die Jahre....gut ich kümmer mich andererseits ja um die beiden jeden Tag ,,,das muss man ja auch so sehen....
und alles andere Haushalt und co bleibt ja auch zum grösten Teil an mir hängen....
Bin gespannt auf Eure antworten....
Also wir haben jeder ein eigenes Konto und zusätzlich haben wir ein gemeinsames Konto, von dem alle laufenden Kosten (Miete, Versicherung, Einkäufe, Haushalt, usw) abgehen. Auf dieses Konto zahlt mein Mann monatlich von seinem Gehalt einen bestimmten Betrag ein und ich das Kindergeld. Somit muss ich nicht betteln, sondern kann jederzeit über das "gemeinsame" Geld verfügen. Besondere Anschaffungen, die ich mir gönne, zahle ich von meinem Ersparten.
Finde ich super das er bei Euch so reibungslos klappt... Leider würde das bei uns wohl denk ich übel enden....ich musste mich schon öfter mal in den Jahren vor meinem Mann rechtfertigen was ich da wieder gekauft habe...obwohl ichs von meinem Geld bezahlte...wennn ihm da was nicht passte regte er sich auf -kaufe ich erst was was von seinem Geld oweia---neee das wird nichts. Vor allem weil wir oft absolut unterschiedliche Ansichten haben was benötigt wird. Das Kindergeld hat er für sich sofort in Anspruch genommen.-Ohne mit mir überhaupt einmal darüber zu sprechen...ich sagte dann zu ihm das ich für die beiden ja auch öfter was kaufe mal... Ich bekomm jetzt davon 75 Euro...wobei ich auch sagen muss das er meist alles Zahlt-Einkauf...etc. Von meinem Geld bezahl ich aber halt meine Versicherung, Und teile mir mit meiner Mutter ein Auto auch da eben Versicherung und Benzin ... auf der einen Seite nehme ich ein Erspartes dafür...auf der anderen Seite -fühl ich mich bestraft...hatte eh nie den großen verdienst und es tat mir immer sehr weh zu sparen..und jetzt habe ich zwei super Mäuse..ich muss zu hause bleiben ...weil ich weniger verdiene als meine Mann (kämen ja anders rum sonst nicht über die runden) und er verdient ordentlich kann sich total neues Auto auf Kredit kaufen und ich muss an meinem Ersparnisse ran..?! Ich denke ich werde da mit ihm reden müssen aber ich weiß halt nicht wie...." nach dem Motto .."so Schatz wie geht es nächst Jahr für mich Finanziell weiter? "
Wenn er nicht einsieht, dass er dir Geld zu deiner FREIEN Verfügung geben muss, sag ihm, dass das gesetzlich geregelt ist. Lass ihm DAS mal lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldanspruch Ich hoffe, er sieht dann ein, dass du bisher von deinen Ersparnissen alles bezahlt hast, obwohl du das während des Erziehungdurlaubes schon gar nicht mehr gemusst hättest. Und das Kindergeld steht demjenigen zu, der die Kinder im Großen und Ganzem einkleidet usw. Er müsste dir auch für die Kinder Geld geben... aber da er den Einkauf zahlt, ist das ok... nur eben nicht, dass er dir lediglich 75,- von (ich nehme an du hast Zwillinge) 368,- Kindergeld lässt.
ja danke für den tipp hab ich auch schon gelesen....er weiß so was auch ...haben mal vor 3 Jahren über das Thema gesprochen...aber er hat dazu nichts gesagt. Thema Kindergeld..finde auch das ich im grunde eher Anspruch drauf hätte,, aber er zahlt ja auch echt das meiste ..windeln...etc...kaufe ich echt selten...dazu kommt noch das wenn ich ihm sage kauf bitte das für die beiden usw..macht ers auch. und beide bekommen immer noch spezial Nahrung trägt nur teilweise die Zusatzversicherung...und die ist echt teuer..zahlt er ja auch... auch wurde jetzt für beide eine rentenversicherung abgeschlossen wo monatlich geld vom Kindergeld abgeht...ich denke da bleibt dann gar nicht mehr so viel über.... ich finde es nur so schade das er von selber nicht mal auch auf die idee kommt mit mir darüber zu sprechen. klar zahlt er schon meine handykosten..was super nett ist. Und das meiste ja auch.... habe ihn neulich mal gefragt ob er was gehört hat wegen dem Betreuungs geld das es ab 2013 geben soll-wisst ihr ob das durch ist? und wie viel das genau wäre? Ich meine da hört er doch das ich rechne und mir Gedanken mache... Ich denke ich werde das Thema heut Abend mal ansprechen...ich muss ja auch dann wissen..wies läuft...bald 280 euro kosten beim Zahnarzt zu zahlen er meinte flüchtig er zahlt das...würde er auch wenn ich ihn wohl noch mal dann wenns akut ist zahlen..aber ich finde es so blöd..das ich ankommen muss..bzw..auch jetzt mit dem wies dann weitergeht..andere paare scheinen das irgednwie gar nicht groß im Thema zu haben weils ganz normal ist.....das der der mehr verdient und weiter arbeitet dem anderen eben was dazu gibt die Zeit..(ist ja nicht für immer)
ich finde es irgendwie wirklich traurig, dass dein Mann so reagiert bzw.es dir so schwerfällt über das Thema Geld mit ihm zu sprechen. Du MUSSTET deine Arbeit aufgeben (sicherlich möchtest du es auch gerne) um deine zwei Mäuse zu umsorgen und kannst folglich keinen monetären, aber für die Familie doch einen ganz wertvollen Beitrag leisten. Würdest du wieder arbeiten gehen, müsstet ihr die Kinder zu einer Tagesmutter oder in eine Krippe oder ähnliches geben und dann müsstet ihr gleich für zwei Kinder richtig zahlen! Eine Beziehung und erst recht eine Ehe sollte doch auf absolutem Vertrauen beruhen und insbesondere Geld sollte dann kein "großes Thema" sein. Ich hoffe ich habe dich nicht gekränkt, aber vielleicht hast du jetzt einige Ansätze, wie du mit deinem Mann argumentieren kannst. Alles Gute!
Wir sind verheiratet und haben nur ein gemeinsames Konto. Wer etwas braucht, benutzt die ec-Karte zum Bsp. fürs Tanken, ein Paar Schuhe u.s.w. Größere Beträge besprechen wir vorher, damit es zu keinem Engpaß kommt, weil vielleicht gerade in dem Monat die Autosteuer dran ist. Mein Mann verdient in Ostdeutschland nicht die Welt, mein 20 Stunden-Job in der Arztpraxis ist fast ein Witz, wir leben also nicht auf großem Fuß, haben noch nie sehr viel Geld zur Verfügung gehabt, deshalb wissen wir genau was man sich erlauben kann und was nicht. Aber sein Geld ist mein Geld und mein Geld ist auch sein Geld. Wir fahren gut damit.
genau so machen wir das auch, könnte mir das gar nicht anders vorstellen bei uns gibt es kein meins und deins!
Hallo, Bei uns gehen alle Einnahmen auf ein gemeinsames Konto. Betrag x auf ein seperates, aber auch gemeinsames spar Konto, wovon Urlaub oder größere Anschaffungen bezahlt werden. Und ansonsten geht ALLES von dem einem Konto ab. Wir haben beide die Karten dazu. Lg Schnuf
Hallo zusammen! Ehrlich gesagt bin ich ein wenig erschrocken und sprachlos. Wir sind doch nicht im letzten Jahrhundert! Wir haben drei Kinder. Nach der Großen bin ich wieder arbeiten gegangen (nach 1,5 Jahren Elternzeit) und es war klar, dass ich nur mit halber Stundenzahl gehe und mich um die Maus kümmere. Jetzt sind die Zwillinge 8 Monate alt und es ist klar, dass ich dieses Mal länger daheim bleiben "muss". Ich bringe somit kein sichtbares Geld mit, dafür schmeiße ich den kompletten Haushalt, bin primär für die Erziehung zuständig und organisiere unser Sozialleben. Das ist, wenn auch sehr schön, aber ne Menge Arbeit wie ihr alle wisst. In meinen Augen wird diese Arbeit oft nicht gewürdigt (von meinem Liebsten schon ;-)) Wir haben nur gemeinsame Konten und entscheiden über größere Ausgaben gemeinsam, aber ansonsten benutzt jeder von uns seine ec-Karte wie er es für richtig hält mit stetigem Blick auf die Konten. Liebe cystus, du leistest unschätzbare "Arbeit" für deine Familie. Wieso behält dein Mann das Kindergeld? Das ist wie der Name schon sagt für die Kinder... Ich würde an deiner Stelle ganz in Ruhe mit deinem Mann sprechen. Es ist so wichtig, dass die grundlegenden Dinge in der Partnerschaft stimmig sind. Die kleinen Mäuse brauchen doch Aufmerksamkeit genug. ;-) Hoffe das war nicht zu drastisch! Lg Puppenmama
Danke für Eure Beiträge,
wieso er das Kindetgeld behällt? weil er nach der Arbeit meist ein- zwei mal in der Woche einkauft...alles für uns und die Kinder besorgt, weil er meist die Spezial Nahrung kauft ".die ist echt teuer (können zur zeit keine Laktose ab die beiden) und weil er monatlich davon Geld aufs Rentenversicherung für die Kinderzahlt.-Zudem auch wenn ich z-B mal Kindersachen auf Ebay ersteigere er dann auch zahlt. er zahlt echt viel.... nicht das das jetzt anders rüber kommt, aber leider hat er dennoch wenig Sinn für das was ich leiste...ich bin die Jenige die sich wieder die halbe nacht um die Ohren schlägt , weils eine Kind nich gut schläft...zum Glück schläft unser sohn unten bei meiner Mutter...aber was bekomm ich zu hören---von meinem Mann: ch soll mal morgen 9 stunden arbeiten gehen.....(habe ich beschwert das ich aufstehen muss....(meine Güte bin eben auch müde) ich eminte dann nur : ) Stunden mit zwei 7 Monaten Säuglingen die zur Zeit unterschiedlicher in allem wohl nicht sein können dazu noch Zahnen ist auch Arbeit. Und habe versucht am Abend mal mit ihm darüber zu reden wegen nächstes Jahr...meinte so ...Ab nächstes Jahr sehen meine Finazne schlecht aus.... Und er macht oft absolut respektlose Witze...meinte dann Tja..müssen wir dich wohl anschaffen schicken....
sowas zu sagen findet er witzig.
Und dann wundert er sich wenn ich schlechte Laune bekomme...weiter ist er nicht darauf eingegangen. Und ich wollte mir das auch nicht geben. Weiß auch nicht oft ist er absolut de liebevolle mann und im nächsten Moment einer der Typen die ich absolut nicht ausstehen kann...manchmal hat er so viel Verstädnis und tröstet und dann denke ich ist nur bla bla ..weil dann kommen wieder blöde Sprüche jeglicher Art.
Auf der einen Seite zahlt er alles ,- bringt mir öfter Dinge mit die ich lekka finde oder schön, und auf der anderen Seite kanns dann aber auch passieren das Sprüche kommen wie pack den Korb nicht so voll oder das reicht jetzt aber.....War zwar schon länger nicht-aber ich halt mich auch echt zurück-wenn ich mal dabei bin beim einkaufen.
Oder wenn wir essen gehen zahlt er eigentlich immer....oder wenn ich mal was zahle..nimmt ers manchmal nur an..meint dann ich weiß doch das du nicht so viel hast und zahlt dann ....er ist oft wirklich wie schwarz und weiß...er hatte jetzt 3 Wochen Urlaub und weil ich mal nur an 3 Tagen davon ihn mal mehr hab machen lassen...(wobei es nur um Kinderbetreuung und mehr von meiner Mutter hoch und runter tragen der Babysachen ging) bekamm ich an den Kopf geworfen ich würde mich meinen Kinder entziehen und mich nicht drum kümmern...Ja nee is klar...der Herrr bekommt schon zu viel wenn er nur mal 2 Stunden allein aufpassen soll....
Ich weiß auch nicht es gab wirklich Punkte ..da dachte ich auch wenn ichs innerlich nicht möchte an Trennung.....immer das Diskutieren weil er zu wenig mithalf....jetzt ist es etwas besser was das betrifft aber so richtig auch nicht er ist faul wie sein Bruder...beide haben immer alles im Leben bekommen und vorm Arsch gesetzt bekommen. Ich habe mein Leben lang oft Kämpfen müssen für so manchen cent....ich gönne ihm das er soviel Glück im Leben bisher hatte...nur dadurch kann er sich kaum in meine lage hinein versetzten bzw konnte es früher oft nie.
Wenn ich so an früher denke läuft es heute gut...aber sein Respekt für mich lässt an manchen tagen doch zu wünschen übrig.
Ich rede jetzt nicht mehr mit ihm über das Thema Geld...ist mir zu blöd...ich habe immer irgednwie Geld mir erarbeitet bin nie faul gewesen....ich kann meinen Nebenjob weiter machen...--ab nächstes Jahr...
Kann das zu Glück so regeln wenn er dann von der Arbeit kommt das ich 2-3 mal die Woche da was tue...weiß er noch nicht...aber dann muss er eben in der Zeit wenn auf die beiden aufpassen..sind dann ja schon älter und dürfte dann zu regeln sein. ich muss ja auch..jeden Tag.
Dann habe ich zwar immer noch wenig Geld -aber webigstens weiß ich das es meins ist und muss mir keine blöden Sprüche anhören.
GLaube nicht das er von selber mir Geld irgendwann gibt..er sagte vor Monaten mal wenn ich Geld brauche muss ich nur sagen..jaja und dann geht das 1-2 gut und dann muss ich mich wieder rechtfertigen wofür ich das haben will ...wie ein Kind vor seinem Vater....komm ich mir dann vor...hab ihm da schon mal was zu gesagt.
Wie gesagt auf der einen Seite zahlt er alles Urlaub,(wobei ich mir da in den Jahren auch anhören musste immer muss er alles zahlen....) wegen Haus...etc.. naja er bekommt ja auch 300 euro mehr da ich die schlechtere Steuerklasse übernommen habe und seit dem fast 200 Euro weniger verdiene..das merke ich auch..deswegen kann und muss er auch mehr zahlen....
es freut mich auf der einen Seite wie gut das bei vielen zu laufen scheint...beneidenswert- bei uns scheinbar aber nicht möglich.
Ich werde sehen falls ich nächstes Jahr nicht klar komme rede ich noch mal mit ihm ansonsten sorge ich dafür das er nach seiner Arbeit noch öfter aufpassen muss dann gehe ich zu meiner regulären Arbeit über ...in wenig Stunden..aber mein Chef würd für mich da schon was finden-hat er zu mir gesagt. Tja werde sehen wies kommt aber ich hoffe das mein Mann doch mehr zu schätzen lernt was ich leise...er will j angeblich im Jan und feb nächsten Jahre Elternzeit machen...bin ja gespannt.....dann gehe ich auf jedenfall mehr in meinen Nebenjob rein....dann sieht er mal wies ist....
Sorry für den langen Text -sollt gar nciht so viel werden....aber bin jetzt so wach..kleie schläft und ich???
doch vielleciht sollt ich mich noch ne runde hinlegen.....heut wirds sehr sehr anstrengend.....noch bis dahin und Danke noch mal für Euer Ohr.
Oh Mann. Ganz ehrlich: Ich glaube, ihr habt wirklich Probleme und wenn du nicht völlig untergehen willst, solltest du ganz bald mit ihm reden und nicht erst nächstes Jahr oder irgendwann...
Bin auch ganz sprachlos. Mein / dein gibt es bei uns gar nicht, jeder hat Kontovollmachten für das Konto des anderen und mein Mann zahlt alle Festkosten, ich den Einkauf und was die Kinder so brauchen. Ist mein Konto ( Kindergeld geht drauf ) alle, dann nehm ich seins. Sorry, aber Sprüche wie "anschaffen" gehen nicht einmal im Spass. Würddest Du Dich trennen, dann kann er sich ja mal ausrechnen, was er an Unterhalt zu zahlen hat, DANN kann er jammern. Ne, mit Beziehung auf Augenhöhe hat das nichts zu tun. Ich hoffe er kommt schnell zur Einsicht, ich persönlich würde so nicht leben wollen. Anschaffungen über 50€ ( Einzelanschaffungen ) sprechen wir ab, alles andere entscheidet jeder für sich.
Beziehung auf Augenhöhe ist das nicht das stimmt....habe ihm auch schon oft gesagt das er keinen Respekt vor mir hat etc... er meint immer doch ...aber es läuft viel falsch finde ich auch, er sieht das aber nicht so. Er findet jetzt was er alles zahlt ist mehr als genug-natürlich zahlt er alle Rechnungen die unser Haus betreffen und Einkäufe (meist alle) und Urlaub (wenn mal), und mein Handy -da zahlt er die Rechnung auch immer und für die Kinde zahlt er ja auch alles(meist) und mehr...und wenn ich was brauche vom Einkaufen bringt ers auch mit. Glaube mir ne Karte geben das ich an sein Konto für immer könnte, das würd er glaub ich so schnell nicht machen. Aber habe mit ihm eben gesprochen er meinte ...das er mir dann nächstes Jahr mehr als die 75 Euro dann überweisen würde....naja...ich lass es jetzt erst mal so stehen.
Mei Mann muss noch sehr viel lernen was miteinander bedeutet und Partnerschaft aber ihr hättet ihn mal vor 14 Jahren erleben müssen....
da kannte er überhaupt kein geben....
liegt aber auch viel an der Erziehung....seine Familie....oh man ich sag euch die geben zwar Materiell, aber Das Herz kennen die nicht. Un gegenseitiger Respekt ein Fremdwort....Geld, Geld, Geld ist da nur an erster Stelle-ich bin da auch so ungern...Niveau volle Gespräche....mit meienr Schwiegermutter nicht möglich. Und vom Geld her auch extrem komisch....auf dr einen Seite geben auf er anderen Seite mit Bedingungen teilweise -aber so wie wir wollen...seine Mutter is da extrem.
Ich musste ihn in den Jahren echt beibringen was Menschlichkeit und miteinander sprechen bedeutet -das kennen die da gar nicht-...das war mehr als nen Kampf...aber alles kapiert er halt immer noch nicht. Ich hoffe sehr das er durch unsere Kinder lernen wird, was absolute Selbstlosigkeit bedeutet und absolute Liebe....den das geben uns die kleinen von Anfang an.
Und ich hoffe das ers etwas ablegen kann so auf Materielle Werte zu schauen den jemanden der einen wirklich von Herzen liebt kann man nicht kaufen und ist unbezahlbar.
Bis dann
Naja, Du liebst ihn ja. Vielleicht mal Paarberatung ? Schaden tut es nichts. Oder rechne ihm mal vor wie teuer die Kinderbetreuung ist, die DU nun ja machst. Kinder in KIGA, das wäre teurer. Vielleicht richtet ihr Euch noch ein Haushaltskonto ein, nicht nur DEIN und MEIN, sondern eben auch ein gemeinsames. Und alle Dinge die er kauft zahlt er damit und Du auch. So hat jeder noch seins , aber dieses "betteln" hört auf . Das würde mich wahnsinnig machen.
Hab jetzt nicht alle antworten durchgelesen aber bei uns gibt es schon seit dem wir zusammen wohnen nur ein Konto. Davon wird alles bezahlt....wenn jemand eine grössere Anschaffung haben möchte sprechen wir drüber ob es geht oder nicht... Alles andere fände ich auch blöd
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....