Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie habt ihr das denn gemacht?

Wie habt ihr das denn gemacht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Wildfänge (bald 16 Monate). Sie laufen beide super und sind extrem aktiv. Mein Problem ist das ich mich ohne Kinderwagen gar nicht alleine mit den Kindern raus traue. Wenn ich sie laufen lasse ist das das reinste Chaos. Einer rast rechts davon der andere links. Stop und halt hört keiner. Wenn ich selbst in eine andere Richtung laufe rennen sie einfach weiter in "ihre" Richtung. An der Hand laufen sie auch nicht da reissen sie sich weg. Daraussen ist eben alles zu interressant. Mir tun die Kinder echt so leid weil sie nun weiterhin immer angeschnallt im Kinderwagen sitzen müssen und die gleichaltrigen Einlinge dürfen mit Mama auf der Strasse laufen. Habt ihr mir ein paar Tips wie ihr das macht oder gemacht habt? Wann wird es besser???? Gruss Melanie (Lilly u. Tim *13.06.05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also meine sind jetzt 26 Mon und wir versuchen,nur noch zu zweit mit ihnen rauszugehen, oder getrennt, daß jeder ein Kind hat, dann können sie laufen, bis der Arzt kommt,egal wohin... ;-) Ansonsten muss ich leider sagen, daß ich sie auch nur im Wagen festgeschnallt habe, und das ist immer noch so, zumindest wenn ich mit ihnen bummeln bin. Beim Lebensmitteleinkauf (nur, wenn ich wenig Teile brauche)kommen sie immer in einen Wagen, darf aber nicht zu nah an die Regale fahren.....und muss aufpassen, daß sie nicht alles offenreissen, was im Wagen liegt.Sonst seh ich zu, daß wir im Garten bleiben (haben jetzt gottseidank einen Riesenhof und Garten eingezäunt, da brauch ich mir auch keine Sorgen zu machen)oder daß ich mit ihnen in den Wald fahr, da können sie auch allein entdecken. Oder ich geh kurz über die Strasse mit den beiden an der Hand, direkt gegenüber von unserem Haus liegt ein Spielplatz, welch ein Glück.... Ich hab auch das Glück, daß mein Mann Schichtdienst macht (naja, hat aber auch jede Menge Nachteile), da kann ich Besorgungen dann meist allein machen, oder wir alle zusammen.... Und Termine mit den KIndern legt ich meist nach seinem Arbeitsplan, so daß ich da dann meistens auch seine Hilfe habe. Ojeoje....hoffentlich sind sie bald 25 und kochen putzen waschen einkaufen Probleme allein lösen,herjee! Nein mal ehrlich, bei allem Stress, den wir Mamis haben und bei allen Hürden, die wir überwinden müssen, sind wir doch froh, daß wir sie haben, oder? LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, ja natürlich bin ich jetzt auch froh das ich meine süssen Kinder habe. Aber man sieht halt an solchen Sachen wie "einfach" es die Einlingseltern doch oft haben. Das frustet mich dann schon sehr. Jedenfalls lieben Dank für deine Erfahrungen. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal schnell: war jetzt schon 3 mal alleine mit ihnen spazieren und einkaufen: Die Kleine schiebt ihren Puppenbuggy und Felix erkundet die Welt, und ich nebenher mit einem Buggy für den Fall daß einer nicht mehr mag.Und sie sind völlig entspannt, schlafen schön, und sind ausgeglichen, weil sie 2,5 Std laufen mussten.... (ist halt n bisschen weit weg unser Supermarkt!)Vor allem kam ich durch jede Kasse, da wir ja nur einen schmalen Buggy dabei hatten, juhu, war das ein Gefühl!Alles schön ruhig, niedlich, aaaaaaber sehr zeitintensiv!! LG und hoffentlich bleibts so! Euch und mir viel Glück, Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, ich habe unten (mein Posting Entscheidungsfrage) eine Frage an Dich. Kannst Du mal nachschauen? Und ich wollte Dich fragen wie das denn im Supermarkt klappte, da dann ja nur ein Kind im Wagen saß und das andere überall drangehen konnte? LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, unsere Mädels durften nur "frei" laufen, wenn wir an unbefahrenen Straßen/Spielplatz/Gärten liefen, oder mein Mann mit dabei war. Sonst waren sie auch im KiWa. Mir war das zu gefährlich. Man kann halt nur einem Kind hinterher laufen. Einige benutzen auch die Gurte. Damals (meine Mädels sind 3,5) kam das für mich nicht in Frage. Sah so nach "Gassi gehen" aus. Aber wenn ich noch mal in der Situation wäre, würde ich es zumindestens mal ausprobieren. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also meine 2 sind jetzt knapp über 2 jahre und sitzen immer noch im kiwa sehr oft und sehr gerne. mir war das einfach zu gefährlich, wenn sie in verschiedene richtungen laufen! ich denke nicht, daß sie darunter leiden...es sei denn, sie weinen im kiwa? oder?? meine 2 sind sooo lieb dadrin und denen gefällt es immer wieder. besser wirds so mit über 2 jahren...habe mit beiden schonmal einen spaziergang gewagt...und noch die große dazu! sind alle 3 auf dem fußweg geblieben und es hat super geklappt.!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mici, meine Kinder sind nicht so lieb im Kinderwagen (war aber seit Anfang an so). Sie möchten eben gerne aussteigen wenn sie die anderen Kinder laufen sehen. Aber ich denke sie werden es schon verkraften, bis sie so weit sind. Ich geh halt dann lieber 3 x kurz mit dem Wagen raus anstatt 1 x für lange Zeit, dann sind sie ganz geniessbar. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Problem noch nicht, da meine erst knapp 7 Monate alt sind. Allerdings habe ich meinen Grossen lange getragen. Etwa bis in die Schwangerschaft hinein. Für die Mädels habe ich mir einen Einzelbuggy und ein Trageteil besorgt. So werde ich mir eine auf den Rücken/Hüfte schnallen und die andere in den Wagen setzen und dann mal wechseln. Bei meinem Grossen habe ich auch die Erfahrung gemacht, wenn man die Rückenlehne umlegt, können da durchaus 2 Kinder Platz und viel Spass drin haben. lg vina