Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie geht Erziehung...?

Wie geht Erziehung...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Blöde Frage ich weiss, aber mir fiel keine andere Überschrift ein... Also meine Twins sind fast 5 und eigentlich im Vergleich zu anderen Kindern ziemlich gut geraten. Dann kam noch die kleine Schwester dazu, die ist gerade 2. Aber manchmal fehlen mir einfach die worte bzw, ich bin ratlos Einer von den Zwillis hört perfekt, der andere quatscht mir den ganzen Tag die Backe zu, ständig kommt die Frage warum? (als Beispiel, zieh dir deine Schuhe an, wir wollen los. Gegenfrage Warum??) Ich kanns nimmer hören!!! Genauso wie >: gar nicht war! (wieder ein Beispiel.. Lass die Lampe nicht so lange brennen, es wird dann zu warm im Zimmer. Als Antwort; Gar nicht war!!) Manchmal könnte ich echt platzen, wenn man das den ganzen Tag hört... Ständig Widerworte, macht größtenteils was er will, und nicht was er soll und nimmt nichts an. Das ganze natürlich nur zuhause, Fremden gegenüber ist er das liebste Kind. Und Thema Mittagsruhe: Alle 3 Kinder sind im KiGa ich bin vormittags arbeiten. Für mich selbstverständlich, dass alle Mittagsruhe brauchen(ich merke es auch noch an den Zwillingen, wenn die Mittags nicht mind. 1 Std geschlafen haben, geht ab halb fünf gar nix mehr.)Lena braucht in selbstveraständlich erst recht. Lena hat ihr eigenes Zimmer, die Jungs trenne ich über mittag, sonst bekomme ich keine Ruhe rein, oft klappt das alles auch, aber an maanchen Tagen toben sie oben durch die Zimmer,schreien rum, hüpfen auf den Betten, und gönnen der Lütten keine Ruhe... Wie bekomme ich endlich mal ein bisschen Ordnung rein, dass auch mal angenommen wird, was ich sage? Ein Klaps und schimpfen ist keine Lösung, will mich nicht davon freisprechen, aber es muss doch auch mal irgendwas wirksames geben.. Wie habt ihr das gehandhabt? Bin für gute Tipps immer dankbar glg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, also erst mal möchte ich dir sagen, dass das gar nicht so schlimm klingt. Es kommt einem vielleicht schlimm vor, wenn die Kinder so unterschiedlich sind. Grade der Satz "der eine hört perfekt", da krieg ich eine Gänsehaut *grins*. Das andere Kind hört sich danach an, als ob er in der berühmten Phase ist, in der auch zwei meiner Kinder drin sind. Sieh es mal von der positiven Seite: Ständig Widerworte spricht sehr dafür, dass das Kind ein gesundes Selbstvertrauen hat. Dazu passt dann auch deine Aussage, dass sie anderswo sich besser benehmen können. Denn das zeigt, dass sie sich zuhause so wohl und geborgen fühlen, dass sie da sozusagen die Sau rauslassen können. Das ist alles sehr positiv, wenn auch nervig für Mütter. Meine Kinder brauchen auch noch häufig eine Mittagspause. Wenn sie dann aber oben durch die Zimmer fegen........hey! dann sind doch ganz offensichtlich nicht müde, oder? Passiert hier so ein- zweimal die Woche. Dann bringt es wenig bis gar nichts, darauf zu bestehen. Kostet dich nur Nerven, die du dir sparen könntest. Versuch es mal mit Absprachen, appelliere an ihre Vernunft. Ich hab hier grade festgestellt, dass mein Widerwort-Kind Jan besser zugänglich ist, wenn ich ihm Verantwortung übertrage. Feste Aufgaben, die nicht so leicht sind, dass sie nur Lari Fari wären, sondern wobei er sich anstrengen muss, um sie zu erfüllen. Kaum zu glauben, wie sehr er sich da hineinsteigert und wie sehr das sein Verhalten ändert. Passt aber auch zu der Phase, in der sie sind. Loslösephase, wo aus dem Kleinkind ein Schulkind wird, dass MEHR will. Ansonsten bekomme ich das "wilde" Verhalten derzeit nur mit viel außerhäuslichen Aktivitäten in den Griff. Anstrengend, aber weniger anstrengend als die Reibereien zuhause. Wünsch dir Kraft!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....Gute Frage...und ich habe keine Antwort! :-) Hallo Anja! Ich sag mir immer, das wir es gut gemacht haben, wenn sie sich woanders gut benehmen. Ich höre oft von den anderen Müttern, wie lieb doch unsere Mädels sind. Besonders wenn nur eine dort zu Besuch ist. Ich kann es dann fast nicht glauben, denn zu Hause spielt sich das Chaos ab. :-) Warum? Wieso? Und die ständigen Diskussionen gehen mir teilweise auch auf die Nerven. Aber wie soll ich das ändern? Mittagsruhe wird hier auch selten eingehalten. Allerdings müssen sie nach dem Essen wenigstens für 1/2 Stunde ruhig beschäftigen (Puzzle, Buch, Cassette, Malen). Das klappt meistens ganz gut. Aber danach fegen sie auch durchs Haus. Am besten man geht nach draußen und lässt sie toben. LG und weiterhin starke Nerven Martina