Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie füttert Ihr alleine Gläschen?

Wie füttert Ihr alleine Gläschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, seit ca. 1 Woche füttere ich meinen beiden Gläschen. Und wenn ich alleine füttern muß, was ja vorkommt, da mein Freund auch mal arbeiten muß, bin ich einem Nervenzusammenbruch nahe. Karl schreit die gesamte Zeit und schluckt nicht runter, Charlotte schreit aus Sympathie mit und weil es nicht schnell genug geht. Also, wie macht Ihr das, wenn Ihr Eure Kinder alleine füttern müsst? Füttert Ihr nacheinander? Ich freue mich auf gute Vorschläge. Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fütter zwar keine Gläschen, weil ich immer selbst gekocht habe aus Überzeugung, aber die Zwillis bekamen von Anfang an gleichzeitig Ein Löffel rechts, ein Löffel links, denn sonst war und ist das Gebrüll ohrenbetäubend Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beide gleichzeitig aus einem Teller oder einem Glas. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, wir haben auch selbst gekocht und keine Gläschen gekauft und ich habe auch einen Löffel links, einen Löffel rechts usw. gefüttert. Dafür saßen meine Mädels ab Breibeginn (mit 5,5 Monaten) in den Auto-Babyschalen und die standen widerum auf dem Küchentisch. Wenn mein Mann mal da war, hat jeder ein Kind gefüttert. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch selbst gekocht. aber das ist hier, glaub ich, nicht die frage. du musst einfach etwas "vor der zeit" anfangen zu füttern, wenn du alleine bist. also BEVOR der grosse hunger kommt. dann schaffst du es auch ohne geschrei. und dann, wie bereits geschrieben, immer links, rechts, links, rechts. ich hatte beide in babywippen. kann mich an die anfänge erinnern. es war grausig ;-) inzwischen essen sie selbst und es ist viiiieeeeelll entspannter. lg nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dass Babies zu Beginn der Beikostzeit ein bisschen kompliziert beim Essen sind, ist eher normal, denke ich. War bei meinem Einling so und bei meinem Zwillingsmädchen auch. Am Anfang habe ich deswegen auch immer Schweißperlen auf der Stirn gehabt, wenn ich (wie meistens) alleine Beide zusammen füttern musste. Wenn Karl allerdins schreit und nicht schlucken will - vielleicht ist Brei einfach noch nichts für ihn? Wie alt sind Deine denn? Mittlerweile ist das hier recht einfach mit dem Füttern, und ich gebe den Brei den Beiden, wenn es sich hungertechnisch einrichten lässt, gerne nacheinander - dann habe ich richtig Zeit für jedes Baby. Gemeinsam geht aber auch gut. Ich denke, sie können mittlerweile schon ein bisschen warten und wissen, dass man nicht gleich den Hungertod stirbt, wenn der andere Zwilling gerade einen Löffel bekommt :-)) Die ersten Monate haben wir in Wippen gefüttert (also Brei, die Milch immer im Arm), seit einer Woche sitzen sie in ihren Hochstühlen - das tut meinem Rücken sehr gut. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass es normal ist, dass sie nicht gleich unpromatisch essen. Das will gelernt sein. Meine Mia hat auch auch Probleme gemacht am Anfang. Ich hab dann irgendwann gemerkt, dass sie fürchterlich verstopft war. Als wir das im Griff hatten, ass sie auch besser. Jetzt essen sie super, wenn möglich, fütter auch ich gern nacheinander, lege die andere in Babywippe, mit Nucki und Schmusetuch. Aber am Anfang hab auch ich mal gleichzeitig gefüttert. Es geht beides. Fütter doch erst das Kind, das besser isst, dann kannst du dir für das andere mehr Zeit nehmen. Wenn Du das Geschrei nicht ertragen kannst (rein nervlich) dann lege doch das Schreikind kurz ins Bett, damit du genügend Ruhe für das andere hast. Ruhe und gute Nerven sind wichtig, sonst überträgt sich das auf die Kids. Da sind 5min schreien nicht so schlimm, da die Kinder ja essen lernen und es nur ein paar Mal nötig ist. Klingt vielleicht herzlos, aber mir war das "kurz Schreien lassen " lieber, als die Nerven zu verlieren. Das wird schon, Kopf hoch :-) britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, also ich hab das immer so gemacht, meine beiden sind jetzt 15,5 Monate alt, ich hab morgens z.b. Lukas genommen und dann musste leon warten dem hab ich dann Spielzeug gegeben und dann war ruhe, mittags dann Leon als erstes, also immer im wechsel so kam sich keiner benachteiligt vor. Und das klappt wunderbar... LG Engelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich habe das immer so gehandhabt. beide sind am anfang in die maxis-cosis und später in den hochstühlen gekommen und ich habe gleichzeitig gefüttert. immer jeder einen löffel. es geht zu langsam? daran mussten sie sich gewöhnen, bzw. wenn die eine schon fertig war und die andere noch nicht aufgekaut hatte, dann gab es eben 2 löffel nacheinander! mehr kann ich leider nicht helfen, meine 2 waren recht genügsam gewesen! mici