Elternforum Zwillinge und Drillinge

wie bekomm ich die babys in ihr bett?

wie bekomm ich die babys in ihr bett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hqallo, ich hab jetzt echt mal ein problem... unsere beiden schlafen nur mit körperkontakt. also wenn wir sie im arm halten. das war bisher auch ok, da auch mein mann sehr aufmerksam war und nicht tief geschlafen hat. inzwischen überkommt ihn aber der schlaf und ich habe angst, dass er sich irgendwann mal auf eins der kinder drauf legt oder sowas. er kann ja nichts dafür, er ist eben vater und nicht mutter *lach* ich halte das kind, das ich grade habe die ganze zeit im arm und so bleiben wir, aber mein mann legt es irgendwann im schlaf ab. versteht ihr, was ich meine`? jetzt haben wir es schon versucht, die beiden oder auch nur einen der beiden ins bett zu legen, aber das geht genau 2 min. gut und dann geht der alarm los :o( tagsüber schlafen sie, wenn man sie hinlegt, ganz gut, aber auch nur, wenn man sie auf den bauch legt. von der lage wird ja nun total abgeraten. wobei ich schon fast denke, dass es ungefährlicher ist, sie auf dem bauch schlafen zu lassen, als mit bei uns im bett. was soll ich denn bloss machen ? habt ihr einen rat für mich ? verzweifelte grüsse stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stephanie Wie alt sind den deine Babys? Am Anfang schliefen unsere Zwillis auch bei uns am Besten. Aber eines Nachts hatte mein Mann die Decke über den kleinen gezogen, da er auf seinem Bauch lag. Von da an war für mich klar, dass die Kinder nicht bei uns schlafen dürfen. Ich legte sie dann in ihr gemeinsames Bettchen und legte ein gebrauchtes T-Shirt von mir hinein. So schliefen sie einigermassen. Es hat dann halt auch seine Zeit gedauert, bis sie gut und lange schliefen. Sie müssen sich ja auch daran gewöhnen. Also, ich hätte auch kein gutes Gefühl, die Kinder im Ehebett zu haben. Bei der Bauchlage bin ich mir nichts sicher. Darum kann ich dir da auch keinen Tipp geben. Alles Gute Yvonne mit Zwillis plus 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die beiden sind jetzt 3 wochen alt. das mit dem t-shirt werde ich nochmal ausprobieren. evt hilft das ja was. wobei sohni im moment am liebsten mit brust im mund enschlafen möchte. aber das geht ja mal gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehts beim getragenwerden auch um die bewegung? vielleicht hilft dan die kombi: hängewiege plus t-shirt? also so ein teil mit feder? das könntet ihr so anbringen, dass es neben dem bett hängt? bei meinem großen stand immer das körbchen neben dem bett und ich habe meine hand "reingehängt", also körperkontakt ohne im selben bett zu liegen? lg, anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Stephanie, ich habe mit meinem Mann auch die Kinder beim Schlafen "geteilt". Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Mann, der bewusst mit einem Baby einschläft, die gleichen Alarmsignale empfängt, wie die Mutter. Sprich, wach wird, wenn er zu sehr ans Baby ranrückt. Schläft er hingegen ohne Baby ein, schläft er wie ein Stein *grinst* Ich halte die Gefahr des Überrollens für äußerst gering. Wenn ihr beide auf diese Schlafweise mehr Schlaf bekommt und gesünderen Schlaf, würde ich es so beibehalten. Ging bei uns bis heute gut und die Kinder sind jetzt 6 Jahre alt. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ich nicht so der Familienbettmensch bin. Ich möchte das jetzt aber nicht verurteilen :-), wenn ihr so schlafen könnt... Ich hätte halt immer die Sorge, dass man die Kinder fast nie mehr aus dem Bett bekommt. Ich habe gern mein Privatleben. Was ist denn, wenn die Zwillis in einem Bett schlafen, nah beeinander. Das hat bei uns super funktioniert bis Ende 10. Monat (dann krabbelten sie übereinander um den Nucki zu suchen). Annsonsten schliesse ich mich Silke (kOmpostie) an und behaupte, dass sich auch ein Mann nicht auf ein Baby legt. T-Shirt und Hängewiege sind auch sehr gute Alternativen, oder Beistellbetten. britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind leider räumlich noch sehr beengt. somit ist es nicht möglich, ein beistellbett zu stellen. wir haben eh kaum noch lauffläche im schlafzimmer. wird zeit, dass wir umziehen. also ich denke schon, dass mann sich auf das kind draufrollen könnte. ich hab meine tochter schon einmal unter der decke hervorgeholt und meine, ihn heute nacht grade noch vom umdrehen abgehalten zu haben. er schläft halt mit kind auf dem bauch ein und legt es dann irgendwann, wenn es schläft neben sich. somit hält er es nicht mehr im arm und ich denke, dass ist das problem. ich halte das kind die ganze zeit im arm und behalte diese stellung bei. versteht ihr, was ich meine ? das ich die kinder nicht mehr aus dem bett bekomme,davor hab ich eigentlich keine angst. und wie schon gesagt wurde....so schlafen wir wenigstens 4-5 std. ohne stress. hab es heute mit sohni versucht, ihn ins bett zu bekommen mit einem meiner t-shirts.....keine chance, der hat gebrüllt, wie am spieß. das halte ich leider auch nur bedingt aus. werde es nachher nochmal mit töchterchen versuchen. sonst müssen wir mal versuchen, die schale vom kiwa nebens bett zu stellen oder so. ist echt ne blöde situation :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein schwieriges thema. sie sind ja erst 3 wochen, aber bei zwillis ist das prob einfach, das man viel zu wenig arme hat ;-) ich habe eine stoffwindel gehabt, die ich beim flasche geben (mit muttermilch) drunter gelegt habe...also war ein paar tropfen milch drauf und der geruch von uns! diese windel habe ich immer mit ins bett gelegt! sonst probiers doch immer mal mit dem alleine ins bett legen? mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Adaeze, wir hatten unsere zwei Jungs nur in den ersten 10 Tagen bei uns im Bett und anschließend auch das Problem, das sie nur bei uns im Arm oder bei uns im Bett ruhig geschlafen haben. Der Trick mit dem T-Shirt hat bei uns nicht funktioniert. Wir haben anschließend überlegt, ob es wohl die Körperwärme ist, die ihnen fehlt, wenn wir sie von uns in ihr "kaltes" Bettchen legen. Die Idee ist uns damals beim Füttern mitten in der Nacht gekommen. Ich habe dann ein Kirschkernkissen in der Microwelle warm gemacht und das Bettchen vorgewärmt und das hat super funktioniert, von ein aufs andere Mal. Wir konnten es gar nicht glauben! Wir haben dann die ersten 2 1/2 Monate das Bettchen damit vorgewärmt und hatten keine Probleme mehr. Eine andere Sache ist, wie man die Kinder hinlegt (wußte ich vorher auch nicht), aber man soll die Kinder seitlich hinlegen und dann auf den Rücken "abrollen". Manchmal passiert es ja, wenn mann die Kinder auf den Rücken legt, das die Ärmchen so auseinanderfallen und sie von diesem Reflex/ Schreck wieder aufwachen (dieser Reflex hat auch einen Namen, hab ich aber vergessen). Wenn man aufpaßt, dass das nicht passiert hilft es auch ein bischen. Liebe Grüße, Matha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem vorwärmen ist eine gute idee. ein t-shirt von mir hatte ich ja schon reingelegt. da ist auch genug muttermilchgeruch dran, da ich das nachts anhatte und mir da gern mal die milch läuft. ich habe jetzt erstmal eine schale vom kinderwagen mitten ins bett gestellt. da kann mein mann dann unsere tochter reinlegen, bevor er einschläft. dann ist sie immer noch bei uns, aber eben geschützt. sohni halte ich erstmal weiter im arm. werde das mit dem vorwärmen aber auf jedenfall ausprobieren und auch die bettwäsche gegen bieber tauschen. im moment ist da die kalte bettwäsche drauf, die zum himmel gehört. das ist sicher auch nicht gemütlich. was dieses schrecken der arme angeht...das haben die kinder ja nicht nur beim hinlegen sondern auch mitten im schlaf. ich denke, darum schlafen die auf dem bauch auch besser, weil es da eben nicht passiert. davon werden die nämlich immer wach. naja, als ich noch klein war, wurden alle kinder auf den bauch gelegt. als meine tochter geboren wurde, hieß es, man soll die kinder in seitenlage packen (hatte da immer ein gerolltes handtuch für den rücken) und jetzt heisst es, die kinder sollen auf den rücken gelegt werden.....wie es wohl in 5 jahren aussieht *augenroll* drückt mir die daumen, dass es erstmal mit der kiwa-tasche klappt. lg stephanie