Elternforum Zwillinge und Drillinge

wie alleine essen lernen?

wie alleine essen lernen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wann fangen kinder "normalerweise" an, selbst zu essen? d.h. wann ist es sinnvoll, sie an löffel und gabel zu gewöhnen? ihr brot essen sie schon lange selbst. aber das mittagessen können sie nicht selbst essen. ich möchte nicht, dass sie mit ihren händen in kartoffeln, nudeln & co. rumwühlen. das hat für mich nix mit essen zu tun... wann ist es also sinnvoll mit löffel und gabel anzufangen? habs nun einige male probiert. sie halten dann super die gabel in einer hand - stopfen sich das essen aber mit der anderen hand in den mund. ich kanns dann einer zeigen, aber sobald ich mich der anderen zuwende wird wieder mit den händen gegessen. ich denke, sie sind einfach noch zu jung... was meint ihr? liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben angefangen, da waren die mädels 1 1/2 jahre alt. hat super geklappt und mit den fingern essen tun die kinder immer mal, geht ja auch schneller ;-)! achso, wir haben am anfang solche krummen löffel, das klappte super! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zwima, ich denke mal, dass man gar nicht zu früh anfangen kann. Wir haben mit Brei aus Schüsselchen angefangen. Anfangs habe ich mich hinter sie gestellt und ihnen geholfen, die Hand zum Mund zu führen. Das Mitdenfingernessen würde mich nicht stören, das ist normal. Sie lernen das schon mit viel Geduld. Nur Panschen habe ich sie meistens nicht gelassen. Am Anfang ist es eh nur ein Versuch, den Mund zu treffen, der hin und wieder mal gelingt. Aber nur so lernen sie es. Und Dich entlastet es auf Dauer. Behalte einfach immer einen Oberlöffel in der Hand und füttere dazu, das spart Nerven ;) Liebe Grüße Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zwima, ich denke da so wie Hasenzähnchen. Einfach das Besteck in die Hand drücken, selber einen Löffel mit dem man danebengegangenes ein- / auffängt und wieder in den jewwiligen Mund bugsiert und: Sauberkeitsstandards senken. Man muss nach jedem Essen den Boden wischen, eh klar, ich musste auch schon mal den Brei von der Wand kratzen, aber wie sollen sie es sonst lernen? Ausserdem wirst du bald verschiedene Mantras haben (nicht auf den Tisch klopfen mit der Gabel! / nicht die Finger in der Milch waschen!/ steck den Löffel ganz rein und mach dann den Mund zu....)Viel Spass dabei + lg, u.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, meinen Sohn habe ich im Essen rumwühlen lassen, dass es eine Freude war ;-) Allerdings habe ich den besten Helfer für essenlernende Kinder - einen Hund. Der Boden war blitzblank hinterher und nachdem mein Sohn aus dem Stuhl raus war, dieser auch. Mal ehrlich... mit Essen zu spielen, zu matschen, zu zerkneten usw. gehört einfach dazu.Ich habe meinem Sohn einen Löffel gegeben und mit einem anderen gefüttert. Nudeln hat er generell mit der Hand gefuttert. Und keine Angst... heute isst er nicht mehr mit den Händen - und ich habe es ihm nicht verboten. Die Zeiten ändern sich einfach. Wenn sie es mit den Händen erlebt haben... wollen sie essen wie Du ... mit GROSSEM Löffel und Gabel. ;-) lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine wollten sehr früh selbst essen, und seitdem lassen wir sie einfach.Sie sind jetzt 26 Mon und seit einem knappen halben Jahr essen sie fast alles allein.Je grösser Löffel und Gabel, desto spannender und spassiger ist es für die beiden! Jetzt imitieren sie uns, wo es nur geht, seis beim Keks in den Kaffee eindippen,Brot schmieren, oder schneiden, zerdrücken oder in Sauce wälzen, die machen alles allein. Nur mit dem Messer: bei der Aktion lassen wir die Hände nicht von den kleinen Fingern, sicher ist sicher! LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo vina, ich lass meine kinder auch sehr viel selbst machen. aber beim essen sehe ich das alles etwas anders. man spielt nicht mit essen. bin auf einer landwirtschaft gross geworden und weiss wieviel arbeit hinter dem essen steht. ich kann es einfach nicht sehen, wenn man mit essen rumspielt. liegt alles auch in meiner erziehung. aber da hört für mich der spass auf. natürlich wird es weiterhin vorkommen, dass sie teile mit den fingern essen. aber ich versuch halt, dass sie mit der gabel oder dem löffel essen- den grössten teil. ich werd einfach noch ein bisschen warten. ich weiss ja- es ist noch kein meister vom himmel gefallen.... aber ich kann das wirklich kaum sehen wenn soooo rumgemanscht wird ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie mit den fingern essen, spielen sie doch nicht mit dem essen. meine sind im april 05 geboren, seit mai essen sie selber, am anfang mehr mit den fingern, inzwischen überwiegend mit dem löffel, gabel nur bei obst oder brot. mit den händen geht es einfach schneller. ideal zum löffeltraining haben sich gläschen, suppe oder milchreis erwiesen. da bekommen sie mit den händen nichts in den mund und müssen den löffel nehmen. viel geduld daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine sind 18 Mon. und essen auch seit ein paar Wochen erst alleine ihr Mittagessen. Mit dem Löffel klappt es allerdings noch nicht, aber sie bekommen eine kleine Gabel und "pieksen" ihre Stückchen auf.Manchmal müssen wir auch noch nachhelfen, vor allem die Suppe muss noch gefüttert werden. LG meli05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, jaaaaa, das ist so´ne Sache. Aber Erik wollte sich nicht mehr füttern lassen, und nun isst er schon lange alleine. Ich habe den Teller dann vor Erik stehen, und füttere Janna daraus. Und Das klappt ganz gut. Wenn es etwas zu essen gibt, was schwer mit dem Löffel geht, dann ißt er auch mal mit der anderen Hand. Das ist ganz schön schmierig, und er hat immer ein Ärmellätzchen an. Und ich warte jetzt so lange damit, Janna das beizubringen, bis Erik "perfekt" ist. Ich hoffe, sie läßt es sich gefallen. Jonas war immer zu faul dazu, er ließ sich gerne füttern.Das tut er heute noch!! Ich an Deiner Stelle würde noch warten, so lange sie sich das füttern noch gefallen lassen:) Liebe Grüße Kathrin