Mitglied inaktiv
hallo vielleicht ging es ja jemandem genauso. meine Zwillinge sind jetzt 4 Wochen alt . Leider klappt es mit dem Stillen immer noch nicht.SIe sind mit etwas über 2 Kilo zur Welt gekommen. Sie haben zwar vom Gefühl her die richtige Technik und lehnen auch die Brust nicht ab aber nach laut Waage kommt nichts im Babybach an. Ich pumpe ab und gebe den beiden dann Muttermilch aus der Flasche. Noch reicht die Menge um beide voll zu ernähren bin mir aber nicht sicher ob das noch lange so geht zumal es mich auch irgendwie nervlich belastet, ständig dieses pumpen und man kann in dem Moment nichts machen auch nicht reagieren wenn die mal Kleinen weinen oder die Große Unsinn macht( sie nutzt das natürlich aus). Eigentlich sind meine Mädels sehr pflegeleich worüber ich sehr froh bin. Wer weis wie ich drauf wär wenn ich pumpen müßte und die Kinder nur unruhig wären.Die Hebamme meint sie bräuchten einfach noch Zeit und ein paar gramm mehr auf den Rippen dann würde das schon werden. Die 3 Kilo haben sie ja jetzt erreicht. Ich habe mir 8 Wochen gegeben und bin drauf und dran es danach abzubrechen wenn es nicht klappt. Wäre schade, meine große Tochter habe ich 6 Monate voll und bis 1 Jahr teilgestillt und wir sind super zurecht gekommen. Ich fühle mich auch so eingeengt da ich wegen des pumpens kaum noch zuhause raus komme da ja nach 2 Stunden schon wieder gepumpt werden soll. Beim Stillen oder nur Flasche geben wäre ich viel flexibler. Ach mann, ich hoffe das wird bald was. Falls jemand das selbe Problem hatte: wie lange hat es gedauert bis die kleinen das trinken aus der Brust beherrschten? Habt Ihr durchgehalten oder abgebrochen? LG Monique
Also , ich kann Dir nur von der Brust berichten, da meine mit ~3200g (je Kind) auf die Wlet gekommen sind und ich keine Probleme hatte sie von Anfang an voll zu stillen. Ok sie haben zwar etwas abgenommen am Anfang , wie viele Einlinge aber auch. Mehr als viel an die Brust legen und Geduld, soiwe freien Rücken brauchst Du eigentlich nicht ( gut ne extra Flasche Malzbier ocer alkfreies Hefeweizen könten auch noch drinn sein ). Das man nicht raus kommt (höchstens auf den Spielplatz ist die ersten ZWEI Jahre bei mir normal gewesen,; und dann kam das Nächste...
Meinen Großen mußte ich leider schon mit 2 in den Kindergaten stecken, weil er sooo eifersüchtig reagiert hat (hat mich gebissen, geboxt, getreten gekniffen oder mit sonst was geschlagen, während ich gestillt habe und gerade noch Beide beim Stillen vor seinen Attacken geschützt habe). Da hatte ich wenigstens am Vormittag eine Ruhepause. Beschäftige Deine Große , damit Du den Rücken frei bekommst, dann habt Ihr mehr Ruhe
Tip lege beide gleichzeitig an (geht mit etwas Übung auch allein!) dann haben sie es leichter und die Milch läuft wunderbar! Das ging immer bei mir links rechts links rechts.... damit sie sich nicht verschluckt haben.
LG Frauke
Liebe Monique,
ich habe drei Wochen alte Jungen und eine größere, aber noch kleine Tochter, Ein Zwilling ist gerade eine Wo im Krankenhaus. Der andere hat es hinter sich. Ich muss auch zusätzlich pumpen und stille teils noch im kh. Der Zu-Hause-Zwilling hat gerade eine richtige Fressattacke. Ich verstehe Dich gut.
So mach ich das: Ich stille mit Stillhütchen, so dass ich das Gefühl habe, sie schnabbeln gut. Und das schafft auch mein Kleiner, der jetzt aber auch über 3 kilo hat. Ein volles Hütchen nach dem Trinken beruhigt mich. Ich wiege nicht vor und hinterher. Das würde mich nervös machen. Ich pumpe alle 3-4 Std, 15 min. Die Menge genügt. Viel Schokolade stärkt die Nerven.
Halte durch!!!!!!!!!
lg, motz
Hallo, ich hatte das Glück, dass meine trotz 36. SSW und 2.3 kg von Anfang an super getrunken haben, ich habe 2 Monate Tandem gestillt und dann bis einschliesslich 5. MOnat vollgestillt, eine nach der anderen (dann bis 9. Monat zugestillt) Ich kann also nicht ganz mitreden, aber als Kikraschwester weiss ich, dass alles geht, wenn man es will. Ich will dich nicht stressen, denn wenn es dir zu viel ist, dann mach dir keine Vorwürfe, wenn du dich gegen das Stillen entcheidest. Trotz allem kenn ich Mütter von z. B. Frühchen, die erst später stilen konnten. Sie haben sich dahinter geklemmt, nicht aufgegeben und dann haben sie lange gestillt. Nun sind eben auch nicht alle Kinder gleich, nicht alle gleich fit. Aber selbst manche normale Neugeborene haben Mühe mit dem Brust-Trinken. Wenn Du möchtest, bleib dran, ich glaube fest dran, dass es bald klappt. Aber, wie gesagt, Du musst selbst wissen, wie weit deine Kraft reicht. du bist keine schlechtere Mutter wenn du nicht stillst. Tip: Ruhe und Entspannung ist beim Stillen sehr wichtig. Wenn du angespannt und angenervt bist, sei es von der Grossen, oder von der Tatsache, dass es nicht gleich klappt, dann spüren die Twins das und dann klappt gar nix mehr. Nimm dir Ruhe, zwing dich dazu, dass Du dich nicht nervst. Du wirst sehen, wenn deine Kinder spüren, dass du alles im Griff hast, dann klappts sehr viel eher. Ich vertrete sehr die Meinung, dass fast jedes Kind an die Brust kann, die einen besser, die anderen später, aber ich habe selbst fast jedes Kind angelegt, man braucht nur Ruhe (die ja nicht immer einfach ist) Viel viel Glück und Kraft, Ausdauer und Mut!!!! Arm um die Schultern leg britt
Ich glaube, wenn ich nicht vorher sechs Kinder problemlos gestillt hätte, wäre ich an den Anfangsschwierigkeiten mit den Zwillis auch verzweifelt. Sie konnten beide trinken, habe auch Tandem gestillt, 3 1/2 Monate lang, das ist echt einfacher, lass es Dir von einer Hebi zeigen. Sie waren mit 2990 und 2800 Gramm recht schwer für 35+6, haben aber viel abgenommen und dann nur sehr langsam wieder zugelegt. Astrid war fast vier Wochen alt, als sie ihr Geburtsgewicht wieder hatte. Ich habe mir aber nie ein schlechtes Gewissen eingeredet, dass da nicht genug wäre oder so. Ic hbin immer positiv geblieben. Manche Tage habe ich mit den beiden komplett auf dem Sofa sitzend verbracht, nur zum Wickeln hoch, ansonsten mit nuckelnden Kindern. Vielleicht mittags eine Dose Ravioli auf den Herd geschoben... Inzwischen sind sie schon 7 1/2 Monate alt, sitzen hier gerade neben mir, haben gut zu Mittag gegessen und mümmeln jetzt noch ein bisschen Brötchen. Gestillt wird nach Bedarf, vor allem nachts. Es geht alles, Du mussst es Dir nur zutrauen! LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....