Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer will Millionär werden?

Wer will Millionär werden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist gar nicht so schwer. Man muss sich nur in den Staaten mit acht Embryos befruchten lassen, diese dann lebend zur Welt bringen und dann den Medien den Rest überlassen. http://www.stern.de/panorama/:Kalifornien-TV-Angebote-Achtlings-Mutter/653727.html Ob ich eine Meinung dazu habe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unverantwortlich, mehr fällt mir dazu nicht ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, danke für den Tipp!!! Vielleicht warte ich aber auch einfach noch bis ich 69 bin und lasse mich dann mit 1 Kind künstlich befruchten, das könnte doch auch zu nem Milliönchen verhelfen.... LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Achtlingen denke ich immer an die Kindergeburtstage unserer Mädchen. Wenn ich dann denke, den "Haufen" hätte ich jeden Tag + die anderen 6 Kinder??? Dazu noch alleinerziehend? Ehrlich gesagt: Nein Danke! Silke...ich schließe mich Deiner Meinung an! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten..... Mir tun die Kinder leid, denn mir kann niemand weis machen, daß eine alleinerziehende Mutter es schafft, den Bedürfnisse von insgesamt 14 Kindern gerecht zu werden..... So etwas ist einfach nur krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit guten gewichten (zusammen 6,4kg).... Vier kannich mir ja noch vorstellen , aber 8 ???? Was sollen die denn gewogen haben? und wie groß? Und da heißt es hier schon vier sind zu gefährlich..... Na man kann nur hoffen, daßnun genug Geld für drei Kinderfauen da ist. Die braucht man bestimmt für die Menge an kleinen Kindern...denn schon 6 in 7 Jahren ist viel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn wir in diesem land leben würden und diese dinge fast zur normalität gehören würden. nicht gerade acht, aber die künstl befruchtung ist dort schon etwas anders als bei uns. ich finde es trotz allem schön das kinder anscheinend gesund sind und so ganz allein ist sie ja nun nicht sie wohnt bei ihren eltern. für mich pers käme dies auch nicht in frage, aber ich würde deswegen auch keinen verurteilen. jeder muss für sich verantworten ob er dies oder jenes tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das sehe ich anders. Nämlich immer dann, wenn es über den Rücken von Kindern ausgetragen wird, die kein Mitspracherecht haben. Und damit meine ich die unvermeidliche Frühgeburt. Da ist und bleibt das Einsetzen von einer so hohen Embryozahl etwas, was zwangsläufig den Tod oder die Gesundheit von Kindern riskiert. Das ist unverantwortlich, egal, wer dafür die Verantwortung trägt. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich pers wäre es auch nichts, aber vielleicht hätten wir als frau aus diesem land ein ganz anderes denken. ich denke jede künstl befruchtung bring risiken mit sich auch die von weniger embryonen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kanns mir auch nur schwer vorstellen, wie verändert die Wahrnehmung sein muss, wenn es wirklich staatlich nicht begrenzt ist. Da fehlt mir die Vorstellungskraft. Ich weiß hingegen sehr wohl, wie stark der eigene Kinderwunsch mitunter die möglichen Risiken rosarot anmalt. Deswegen bin ich froh, dass es hierzulande Gesetze gibt, die das reglemtieren. Die Risiken die eine IVF beim Auskommen von Zwillingen mit sich bringen, sind aber nicht annähernd so groß wie die Risiken, die bei Drillingen, Vierlingen usw. da sind. Aber letztlich ist das alles schwer zu beurteilen, denn auch das Einsetzen von nur zwei Embryonen birgt das Risiko einer Vierlingsschwangerschaft. Komplexes emotionsbeladenes Thema. Aber trotzdem, acht eingesetzte Embryonen verlassen jeglichen Veranwortungsbereich. Egal, wieviele Möglichkeiten es technisch gibt, man muss sie deshalb noch lange nicht in dieser Form auch nutzen. Die Frau ist 33 und hätte rein vom Alter her die Wahl, es nochmal zu versuchen. Das nämlich bereits vorhandene Schulden sie nicht dran hinderten, zeigt ja auch, dass es am Geld nicht gelegen haben kann. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind ja normal gekommen und die kleine wäre ja fast auch mit einem zweiten entstanden. Aber ich denke daß es doch viele Frauen als Glück ansehen daß es die Künstliche Befruchtung gibt. Silke stimme ich zu, daß das Einstzen von 8 Embryonen in diesem Fall eigentlich nicht gerechtfertigt ist (für mich zählt dazu das alter und vorallem hatte sie schon Kinderausgetragen, da kann man schon davon ausgehen, das die Trefferquote hoch ist. und mit 35 oder 36 kann man auch noch Kinder bekommen... noch dazu sind die anderen auch noch klein!) Was muß in Ihr wohl vorgegangen sein???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Was muß in Ihr wohl vorgegangen sein???" Über diese Frage grübel ich schon länger. Da ist eine Frau, die sechs Kinder hat und keines über 8 Jahre. Ich bin durchaus ein Fan von Großfamilien, kann also weiteren Kinderwunsch absolut nachvollziehen. Aber wenn man davon ausgeht, dass es bei den vorangegangen IVF`s schon einmal Zwillinge bei ihr gab, kann ich das alles einfach nicht mehr nachvollziehen. Warum nicht zwei Embryos einsetzen. Wieso gleich ACHT? Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist auch meine Frage Silke. Das drei oder zwei reichen würden könnte ma sich doch vorstellen, bei so vielen erfolgreichen ivf, oder? Ich hätte ja auch gerne mehr, aber unter anderen Umständen....(die nicht kommen werden-> Geld ,mehr Platz, Hilfe im Haushalt...also bin ich glücklich mit dene die ich hab.) Ich bin vorr ein paar Tagen 33 geworden und könnte also noch, mal sehen wie das Leben wird , aber ich denke eher nicht, zwar schade, aber andere haben keins und ich schon mehr, als ich allein schaffe. Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Während der Ausbildung sagte unser Dozent in Pädiater immer zu diesen Fällen: ... Deppen! Klar, es ist trocken, fast geschmacklos, fast menschenverachtend, aber als Neonatologe sah er auf unserer Intensiv-Frühchen-Station regelmässig Viellinge. Und da wir wissen, dass schon Zwillinge und vorallem Drillinge öfter früh geboren werden, manchmal auch zu früh, ist klar, dass schon bei 5-lingen der Begriff "Depp", gar nicht so unpassend ist, meine damit, dass sie einfach leider durch unreife Kapillaren oft Hirnblutungen haben und dadurch sehr oft behindert sind, sowohl körperlich, als auch vorallem geistig. Bei 8-lingen müssen wir da gar nicht diskutieren. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Kinder fit, munter, kerngesund und geistig bei vollem Verstand sind. Man kann es einfach heut noch nicht sagen. Und dann sind die ganzen Fördermassnahmen (viele hier können schon ein Lied davon singen) für 8 Kinder nötig. Da nützen die besten Medien ncihts, denn die gehen auch nicht mit den Kindern durch ihr Leben, ihre Schullaufbahn, besorgen ihnen Jobs (womöglich Heim- und Werkstättenplätze) Ich denke, dass die Zahl 3 bei IVF gerechtfertigt ist, und diejenigen, die zu dieser Methode greifen, haben ja auch oft keine anderen Möglichkeiten. Aber mehr... Es macht einfach keinen Sinn. LG britt (und bitte nicht den Begriff "Depp" missverstehen, ist evtl so drastisch, weil ich vom Fach bin und man dann einfach die Sachen beim Namen nennt, ich hoffe, jeder versteht mich hier richtig, es ist nicht gegen die Menschen an sich, denn ich arbeite sehr gern mit geistig Behinderten) lg britt