Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer war noch mit ca. 18 Monate alten Zwillingen im Urlaub??

Wer war noch mit ca. 18 Monate alten Zwillingen im Urlaub??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mich würde mal interessieren, ob noch jemand so einen "Höllentripp" wie ich hinter sich hat oder ob es besser lief! Wir waren an der Ostsee (ca. 3-4 Std.) fahrt von uns und das für 14 Tage! In der Zeit habe ich kaum geschlafen, weil nachts ständig einer Theater gemacht hat. Den Strand fanden sie ätzend, weil sie ständig Sand im Mund oder in den Augen hatten - jeweils 15 Minuten haben völlig gereicht. Wir verbrachten also mehr oder weniger diesen Urlaub in einem Stadtpark, wo sie auf der Wiese sassen und Blumen flückten (stundenlang und wir waren die einzigen im ganzen Park!!). In der Ferienwohnung versuchten sie ständig auf den Tisch zu klettern oder sich über die Rückenlehne des Sofas zu stürzen (ich glaube sie wussten genau, dass das "dolle Aua" macht, sie wollten damit nur die Mama ärgern). Seit 2 Tagen sind wir wieder zu Hause, die Kinder schlafen nachts 13 Stunden - haben ja einiges nach zu holen und wirken recht glücklich und zufrieden. Über andere Urlaubsberichte würde ich mich freuen - ich traf im Urlaub nur eine Leidensgenossin mit 8 Monate alten Zwillingen, die keine Lust mehr auf Strand hat, weil die Kinder "ständig wegkrabbeln *g*. Alle anderen hatten natürlich glückliche und zufriedene Kinder und ich durfte mir sogar anhören, ob meine Kinder vielleicht "hyperaktiv" sind, weil sie schon morgens um 4 Uhr *gääähn* wach waren! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina! Habe solche Erfahrungen nicht gemacht, aber nur, weil wir doch nicht gefahren sind. Unsere Zwillis wären dann 15 Monate alt gewesen und wir wollten für 14 Tage in ein Ferienhaus nach Dänemark. Die Kids sind jetzt so anstrengend, dass wir uns einfach nicht getraut haben. Es wäre auch weiter keine Oma etc. mitgekommen und da beschlossen wir noch 1 Jahr mit Urlaub zu warten. Unser Geld ist auch zu knapp um 14 Tage Urlaub unter Stress zu verbringen, da wir gerade umbauen. Naja, wir hoffen, dass es nächstes Jahr klappt. Viele haben da aber durchaus positive Erfahrungen gemacht. Manchmal beneide ich die, mit einem oder zwei "einfachen" Kindern. Da klappt alles ganz easy, die können einfach mehr unternehmen. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! wir waren gerade mit den Zwills (22 Monate) 1,5 Wochen in Holland. Meine Kinder waren begeistert vom Stand, die Mittagszeit war immer sehr stressig, weil sie raus wollten (wir hatten Ferienhaus mit Planschbecken im Garten). Natürlich war alles sehr aufregend und beide sind draussen immer in alle Richtungen davongerannt :O aber ansonsten war das alles so toll und richtig harmonisch. Mein Mann hat häufiger beide Kinder beschäftigt, ist mit ihnen Ponykutsche fahren gegangen und ich konnte faul am Stand liegen und lesen :) Herrlich! Es hat so gut geklapt, dass ich direkt noch ein paar Tage mit den Kindern bei einer Freundin mit Kindern bleibe - da bin ich gerade *wink*. Viele Grüsse, Kathie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also,unsere 3 waren gerade 1 3/4 als wir an die Nordsee fuhren. Unsere KA war gar nicht begeistert davon da die 3 durch die Frühgeburt total anfällig für Erkältung , Bronchitis ect. waren. Wir habens trotzdem gewagt, weil wir hofften das die 3 wenigstens dort besser essen würden. Hat alles geklappt wir sind mit kurzen Pausen fast 10 Std gefahren die 3 haben die ganze Zeit fast gepennt und waren super brav. Super viel Hunger hatten die 3 8 Zwischenmahlzeit 11 !!! Milchschnitten ) und 1 Std später zu 3. 300g Wurst Btrot und alles mögliche, das kannten wir von unseren Kindern nicht. Sie waren die ganze Zeit nur draussen außer mittagsschlaf und nachts, hatten keine erkältung und massig viel Spaß. An den letzten 3 Tagen haben sie sich sogar ins Watt getraut und voll eingesaut von oben bis unten. Noch heute fragen die 3 Urlaub???Sie haben den als sehr positiv wohl in erinnerung Gruß kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina! Wir waren mit Benedict und Leonhard als sie 16 Monate waren ( im Sommer 2000) 10 Tage im Center Parc Bispinger Heide. Die Fahrt dorthin dauerte 4,5 Stunden. Hin sind wir früh morgens, zurück dann spät abends losgefahren ( das war optimal). Wir hatten viel Spaß im Schwimmbad und Streichelzoo, mieteten Fahrräder und einen Bollerwagen, spielten auf den diversen Spielplätzen. Die Nächte waren so lala aber das waren wir schon von zu Hause gewöhnt. Ab 17 Uhr konnte man am Buffet teilnehmen. Da gab es für jeden das passende Gericht, auch für die Kleinsten. Dadurch, dass man damals noch recht günstig einen Babyitter vom Park aus mieten konnte, hatten wir ab und an auch die Möglichkeit uns einen gemütlichen Abend zu zweit zu machen. Alles in allem war es ein schöner aber auch sehr kostspieliger Urlaub. Da wir aber sowieso wenig Urlaub machen, relativiert sich das auf die Jahre wieder. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Zwillis waren ein Jahr alt, als wir mit ihnen unsere erste Tour an die Nordsee machten (9 Stunden Fahrt mit pausen). Es war super. Wir hatten fast 3 Wochen tolles Wetter. Bei Ebbe spielten die beiden im Matsch. Sie konnten zu dem Zeitpunkt schon krabbeln aber mit Laufen hat es noch nicht so richtig geklappt. Freizeit war kaum da, aber der Bauernhof hatte auch ziemlich viel zu bieten: Ziegen, Katzen, ein Hund, Pferde und an die hundert Meerschweinchen. Ich habe zu dem zeitpunkt noch beide mehrmals täglich gestillt, so dass wir ziemlich mobil waren und die kids keinen großen Ärger machen konnten. Eine super Erholung war der Urlaub zu dem ersten stressigen Jahr allemal. Mein Sohn war gerade zwei, als die beiden auf die Welt kamen. Im folgenden Jahr waren wir noch mal eine Woche auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald. Das war ein totaler Reinfall. Die kinder waren furchtbar und wurden noch dazu krank. Unternehmungen waren so gut wie nicht drin, denn dann konnte man die mahlzeiten auch noch vergessen. Dieses Jahr fahren wir nicht gemeinsam weg, ich hab eine Kur an der Ostsee übermorgen!!! allein mit den 3 Kids, 8 Stunden Zugfahrt und dann 3 Wochen...Melde mich wieder mit einem Erfahrungsbericht. Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Erfahrung war etwas anders. Wir leben in USA und als unsere beiden 8 MOnate alt waren, wollten wir sie in der Heimat unbedingt vorstellen und haben den langen Flug von Seattle aus gewagt. Insgesamt 15 Stunden Reise waren der absolute Albtraum gewesen! Nie wieder haben wir seitdem eine solche oder ähnliche Reise gewagt. Beide haben sich immer gegenseitig im Flugzeug aufgeweckt, so dass nie jemand wirklich mal zur Ruhe kam. Endloses Geschrei über Stunden waren das Resultat gewesen. Nichts, weder Gesang, streicheln, neue Spielsachen konnten die beiden beruhigen. Das unsere Nerven da am seidensten Faden hingen als wir zu Hause in der Heimat ankamen, ist sicherlich klar. Die Rückreise war genau so eine Katastrophe gewesen. Heute sind die beiden 3 Jahre alt, und vielleicht wagen wir es nächstes Jahr einmal wieder. LG, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit unseren 8 Monate alten Zwillingen und Geschwisterkindern(3 J. und 5 j.)in Gran Canaria,für 2 Wochen. es war einfach nur wunderschön.Der Flug war schön,sie haben 1,5 Stunden von 4St. geschlafen.Und das Hotel war ein Babyhotel mit allem was wir so brauchten.Sie sind sehr viel baden gegangen.Und im Oktober fliegen wir wieder hin,dann sind sie 1Jahr und 9 Mon.wir freuen uns alle schon riesig drauf.