Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer möchte..., mal wieder ne UMFRAGE !!

Wer möchte..., mal wieder ne UMFRAGE !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, nun ist es mehr oder weniger bei uns endlich geschafft, unse "Räumlichkeiten" sind fast fertig. Aber irgentwie stelle ich immer wieder fest, das es mir immer noch an Platz fehlt, überall. Von daher würde es mich mal interessieren, wie Ihr zu Hause wohnt: - Wieviel qm mit wieviel Personen? - Hat jedes Kind ein Zimmer? - Habt ihr alle mehr als ein WC? - Kamin oder Ofen, ja oder nein? (Wir grübeln noch, ob wir es wagen können) - Seid Ihr zufrieden mit Euerm Heim, oder was würdet Ihr lieber einiges anders haben? Wir haben einen Bungalow mit nun knapp 120 qm, und es ist alles furchtbar eng, und voll gestellt. alle kids haben nun ihr Zimmer ca 10-12 qm jedes Zimmer, das ist schön. Was mir allerdings fehlt, ist ein Wäscheraum oder geräumiger Abstellraum. Wir haben zwar einnen randvollen kleinen, der wird aber im nächsten Jahr umgebaut werden müssen zum Gäste-Wc. Die Umbauerrei nimmt kein Ende. Aber mit 5 Mann-Haushalt nur 1 Klo + Waschbecken geht einfach nicht. Unser Wohnzimmer ist relativ groß, und wir hätten noch ne Ecke für einen Ofen, den wir uns schon seit langem wünschen. Holz haben wir schon jede Menge zum verbrennen. Jedoch sehe ich damit für die Kids ne große Gefahr. Außerdem haben wir nur ne kleinen Eßecke mit in der Küche, weiß noch ganicht, wie wir da alle essen sollen, geschweige denn Besuch zum Essen, ist ne halbe Umräumaktion und mega - eng. Mein schreibtisch sthet hier in der Flurverlängerung. Ach ja, aber ein großes Bad haben wir, welches aber auch im Winter mit wäsche vollgestellt ist zum trocknen. Wie habt Ihr das so, und was würdet Ihr empfehlen? Liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir haben so schätz ich mal auch "nur" 120qm für 5 Personen. Die Kinder haben zusammen 1 Zimmer. 1 Abstellraum für putzmittel, Sauger und Toilettenpapier haben wir. Wir haben 1 extra Gäste WC das selten genutzt wird, da das BAd halt viel geräumiger und kuschliger ist. Klar im Winter ist da auch immer gut geheizt, es steht die Waschmaschine und der Trockner drin. Außerdem ist ein Doppelwaschbecken vorhanden. Über dem Bidet haben wir einen Wickeltisch gebaut( 2sind immernoch Windelrocker). Heizen tun wir mit Öl, Männe hätte gerne noch eine zusätzliche Heizmöglichkeit aber das geht mit unserem Kamin nicht und ein extra Kamin bauen würde sehr teuer kommen, außerdem haben wir eine Dachwohnung mit schrägen. Fehlen tut mir manchmal auch noch ein Raum wo man manchmal alles stehen und liegen lassen kann. Alle Fragen beantwortet? VG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, alsooooooooooo, nachdem wir von 5 auf 7 Personen schlagartig erhöhten, war unsere Wohnung "zu klein". Wir hatten zwar 120 qm, aber leider keine Kinderzimmer für die Drillis übrig. Ergo: Haus gebaut! Haus ohne Keller! Das merkt man leider an allen Ecken und Enden. Es gibt einen Wirtschaftsraum für Heizungsanlage, Trocker und Waschmaschine - irre klein. Ein Gäste WC unten, was für unsere Verhältnisse noch völlig ausreicht. Seit die beiden Großen ausgezogen sind, haben die Drillis jeder ein eigenes Zimmer. Zwei davon ca. 13 qm und eines etwas größer. Genutzt werden die überwiegen zum Schlafen. Ganz oben haben wir unser Schlafzimmer und ein Gästezimmer: Mein Büro! AUch Rumpelkammer für Bügeln, Klamottenkisten und alles, was so gelagert werden muss. Im Prinzip bin ich mit dem, was vorhanden ist, zufrieden. Nur schlaf ich ungern unterm Dach *grins* Heizung ist völlig normal. Ne, Ofen würde ich nicht gern haben, kann nicht sagen, wieso. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich wohn in einem haus meiner eltern alleine mit meinen zwillis. wir haben einen großen garten und einen großen hof. im haus selbst (wird immer weiter renoviert wenn geld vorhanden ist) haben wir im og. das sind dann küche ca 13 m² wohnzimmer ca 13 m² schlafzimmer von mir ca 13 m² badezimmer ca 5m²(um da rein zu kommen muß ich durchs kinderzimmer) und kinderzimmer (für zwei kids) ca 9m² und flur einen klitzekleinen unbrauchbaren balkon haben wir auch noch . als nächstes wir der dachboden neu isoliert und ausgebaut (ist zwar ausgebaut aber nicht richtig isoliert), der wird dann wohl mein traumriesenwohnzimmer über die gesamte fläche vom haus. dann haben die kids mein jetziges wohnzimmer als kinderzimmer. das jetzige kinderzimmer wird zum badezimmer dazu genommen. im eg habe ich noch zwei zimmer, je ca 13m², das werden dann die zimmer der jungs, wenn sie mal größer sind, denn unten ist auch nochmal ein wc und ne dusche. dann hab ich im eg noch einen miniraum wo meine waschmaschine und mein trockner drin steht und noch ne klitzekleine abstellkammer. und die schuhmacherei von meinem papa ist auch noch im eg. wenn die dann mal irgendwann leergeräumt ist, dann hab ich dort meinen "keller" (einen richtigen keller haben wir nicht, da mein haus mal ursprünglich ein kuhstall war und direkt an einem bach gebaut ist, was dann mit keller bedeuten würde, daß er bei regen immer voll wäre) das beste aber an meinem haus ist, daß ich ohne probleme immer noch nach vorne und zur seite hin anbauen könnte, da das haus weit zurück steht (also nicht wie die andern häuser direkt an der strasse) 3 pesonen 2 wc 2 kinder ein kinderzimmer keinen kamin oder ofen (mein papa wollt mir letzten winter einen kamin oder ofen bauen, aber mir war das zu gefährlich mit den kids) bin soweit zufrieden, umbauarbeiten sind ständig irgendwie im gange*g* und irgendwann sind wir hoffentlich auch fertig. tschüss, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ihr jammert, daß 120 m2 zu klein ist?? Wir würden auch gerne was größeres haben, dazu fehlt aber das Geld... Ist eine Eigentumswohnung, 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer für 6Jährigen + Zwillis 18 M., 1 Bad / 1 WC, kein Abstellraum, dafür Kellerabteil. Wohnzimmer, Küche mit Eßplatz. Kein Kamin / Ofen, da zu klein. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind mit 4 Personen und habe von allen bis jetzt hier wohl die kleinste Wohnung. Eine Mietwohnung von 71 qm mit 4 Personen + Keller + Speicher. Miete beträgt warm 500 Euro. Wir sind erst vor 1 1/2 Jahren hier eingezogen als die Zwillis 2 Monate alt waren, da wir vorher in der 5ten Etage unterm Dach wohnten mit 63 qm. und wir dringend etwas neues brauchten. Ich hätte auch gern ene größere Wohnung aber das ist finanziell nicht möglich. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind vor einer Woche umgezogen, von ca. 100 qm haben wir uns nun auf 190 qm vergrößert. Ein riesen WZ, ein großes Schalfzimmer, ein 25 qm Kinderzimmer für die Zwilis (9 Monate), ein schönes Musikzimmer, ein Büro, ein Ankleide-/bügelzimmer, ein Hauswirtschaftsraum, eine Wohnküche, ein großes und ein kleines Bad und zwei Abstellräume. Außerdem noch einen Gartenraum, eine Garage und ein Carport. Dazu ein riesiger Garten. Im WZ steht ein alter Kachelofen, aber ich weiß auch noch nicht, ob wir den oft nutzen werden. Ach ja und dann haben wir noch drei Flure, die auch noch recht geräumig sind. Hmm, hört sich an wie ein Palast, aber ich weiß trotzdem schon jetzt nicht mehr, wo ich all die Dinge hinstellen soll, die noch in den Kisten darauf warten ausgepackt zu werden...... Puh, so ein Umzug ist wirklich Streß hoch drei, bin froh, wenn wir endlich keine Kisten mehr im Weg stehen haben. LG Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ca 200 m2 mit bald 7 personen. davon die zwillingsmädchen 1 zimmer mit 18 m2, renes zimmer mit 10 m2, richards teeniezimmer mit ca 25 m2 (seit april), dieses aber ebenerdig vor der werkstatt meines freundes, ebenfalls 25 m2, und wc (ebenerdig eigener eingang). in unserem 1.stock noch außer der kinderzimmer 1 badezimmer (unmöglich klein aber mit badewanne, dusche, bidet) 1 WC, einen 8m2 wasch-abstellraum (wo zusätzliche garderobe ist plus trockner, waschmaschine, bügeln usw..) wohnzimmer ca. 25m2 mit kamin und panorama schiebetür auf die 40 m2 sonnenterrasse, küche mit bar und eßecke und eigener speisekammer gesamt auch ca 25m2 und schlafzimmer ebenfalls 25 m2 mit panorama schiebetür. ein endlos großer flur noch mal mit 25 m2 und stiegenaufgang in den nicht ausgebauten nicht mitgemieteten dachboden, sowie stiegenabgang ins untergeschoß. die miete 900 euro kalt plus strom 250 euro (da nachtstromheizung und schlecht nach oben isoliert) kanal/wasser/müllabfuhr 90 euro. super lage, super viel sonne bis ende oktober und wieder ab märz. super hohe heizkosten aber nie richtig warm, außer in der küche (wer kapiert schon eine nachtstromsteuerung) und super romantisch im winter mit dem kamin im wohnzimmer wenns so richtig schön knistert (mit sichtscheibe). achja und parkplatz für 4 autos. sind aber erst vor einem jahr hier eingezogen nach über 14 monaten suche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben 110qm für 4Personen. kinderzimmer für zwillis, jetzt 10Monate alt, Schlafzimmer, Büro-bzw Bügelraum, Abstellkammer, Großes Bad mit Dusche, WC, Badewanne und 2 Waschbecken, GästeWC mit Dusche, großes Wohn-und Esszimmer, küche, balkon und eine Terasse mit 150qm Garten.Fühlen uns sehr wohl, obwohl wir auch immer am überlegen sind uns ein Haus anzuschaffen.kamin fänd ich klasse hat sowas romantisches, ist aber bei einer Mietwohnung nicht möglich. Viele Grüsse Silke mit Tizian und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir wohnen mitten in der Pampa und haben 200 qm Wohnfläche. Wir schlafen alle oben. Jedes Kind hat (oder wird irgentwann ein Zimmer haben) allein ein Zimmer von ca. 15 qm. Einen Kamin haben wir auch. Den wollte ich auch nie wieder missen. Bei diesen Öl-Preisen ist der ab Herbst durchgehend im Einsatz. Wir haben das Glück, dass wir sehr viel Platz haben und bislag würden wir alles so lassen. Wir haben das Grundstück, wo wir wohnen ganz günstig bekommen. (Zufällig mal Glück gehabt!) Sonst hätten wir auch nicht soviel Fläche. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unsere Wohnung hat 100qm hat 4ZKB d.h. 1 Wohnzimmer mit 24 qm mit Kamin Schlafzimmer 16-18qm 1Kinderzimmer mit 16qm und eins mit 12qm extra Toilette ne Küche mit etwa 16qm und nen schönes großes Bad mit 1 Waschbecken und eckbadewanne wo auch bequem ein Trockner,Waschmaschine und so hinpasst!Aber wir wohnen hier zu siebt in der Wohnung und das ist doch relativ klein aber Miete doch günstig 400€ und 150 €Strom und Gas dazu also komplett warm 550€ LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Cordula!! ALso, wir haben ca. 140qm Haus mit Garten. Dachboden(Abstellkammer), oben 2 Kizimmer(könnten etwas grösser sein so ca. 11qm)und Bad und Schlafzimmer. Unten Wozimmer und Küche + GästeWC. Im Keller aber mit riesigen Fenstern Büro von Männe und Gästeraum. Und dann der Heizungskeller und einen Vorratsraum. Draussen grosses Carport mit Schuppen und Holzschuppen für unseren Ofen!!!! Das Wichtigste in unserem Haus. Möchte darauf nie wieder verzichten. LG Danny