Elternforum Zwillinge und Drillinge

WER kennt das?? Nach dem Schlafen ausflippen?

WER kennt das?? Nach dem Schlafen ausflippen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle!!! Ich erhoffe mir hier einen Rat oder Mitbetroffene.. Ich habe Zwillingjungs im alter von 4 1/2 Jahren. Seit dem ich denken kann habe ich täglich das gleiche , unerklärliche Problem/Phänonem: Nach dem einschlafen abends wachen die beiden (unabhängig voeinander) auf und legen ein absolutes Desaster ab: Sie schlagen um sich, heulen ohne Grund, sind nicht ansprechbar, reden wirr wie im Dellirium. Dauert manchmal bis 30 Minuten bis alles wieder ok ist. Laßen sich nicht in den Arm nehmen - es hilft absolut nix. Auch wenn sie manchmal nachmittag einschlafen und dann aufwachen hab ich das Gleiche spiel!!!! Habe mit dem Kiarzt gesprochen. Der kannte sowas nur manchmal und nnennt sich NACHTSCHRECK. Aber das es tgl so ist und ausartet kennt er nicht und kann mir auch nicht helfen. Selbst ein EEG blieb ohne ergebnis. Wer hat das gleiche Problem oder erfahrungen damit?? Wann wird so was bessser???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe hatte das auch als Kind. Ist eine Weile her, der junge Mann wird bald 21. Ich meine, das hat so etwa mit Schuleintritt aufgehört, da war er knapp 7. Aber ich sehe gleich meine Schwägerin, dann frage ich sie. Nur zur ersten Beruhigung: Es ist auf jeden Fall komplett verschwunden, ohne jede Folge. Er hatte es auch schon eher als Deine beiden. Ich kann mich erinnern, dass er so etwa drei war: Wenn der dann im Auto einschlief, auch tagsüber, durftest Du ihn auf keinen Fall rausholen, er hat dann geschlagen und geschrien, im Delirium irgendwas gestammelt. Also stand immer wenn er eingeschlafen war, das Auto am Wohnzimmerfenster und es wurde gewartet, bis er von selbst wachwurde und reingeholt werden konnte. Dann war alles easy. Ich frage meine Schwägerin auch mal, welche Literatur sie damals hatte. Für die meisten ist Nachtschreck nämlich ein unbekanntes Phänomen, die tun das mit Alpträumen ab, die es aber nicht sind. Bis später also LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier grad ne Gänsehaut: Ich kenn's absolut IDENTISCH (allerdings nur nachts). Jungs sind Nov. 2003 geboren und es passiert meist so ein bis zwei Stunden nachdem sie eingeschlafen sind. Einer der beiden hat mir letztens in so einm Wutanfall sein Kuscheltier um die Ohren gehauen dass ich die Sterne gesehen habe (kein Witz, ich habe wirklich Blitze vor den Augen gehabt, mit so einer Wucht kam das). Können wir uns per E-Mail austauschen? LG Yola (habe E-mail Adresse etwas verschlüsselt damit ich nicht von einer Spamlawine überrollt werde müsste aber leicht lesbar sein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ganz allgemein dazu. Jetzt hat eine KA mir mal einen Tipp gegeben, was man machen kann: bei Nachtschreck dem Kind Sprudelwasser zu trinken geben. Anscheinend würde es dann sofort aufhören. Ich kann dazu leider nichts sagen, weil es mir unmöglich ist, meinen Sprudelwasser einzuflössen in dieser Situation. Ich habe alle Varianten probiert, sogar die alte Schnabeltasse rausgeholt, aber das Resultat ist nur, die Tasse, das Glas, die Flasche, was immer, landen an der Wand oder in meinem Gesicht aber das Sprudelwasser nicht im Mund des wütenden und um sich schlagenden Kindes. Insofern kann ich den Tipp nur so weitergeben. LG Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eure werden ja richtig aggressiv dabei....?!?! Joey hatte das vor ein paat tagen das erste mal,er schreit wie am spiess ,ich ins zimmer gerollt,ihn hoch genommen, er schreit und schreit total panisch mamaaaa,mamaaaa,,,,das ging etwa 20 min so...ich wusste gar nciht was ich machen sollte,er hatte die augen auf,schrie panisch nach mir und er hat mich einfach nicht gehört und gesehen... das ist vielleicht n scheiss gefühl... als er sich beruhigt hatte irgendwann,hat er mir ein herz gemalt und ausgeschnitten abends um 21.30 uhr.ich hatte meine mama angerufen und denn musste ich erst mal heulen...naja die hormone...also ich fands wirklich grausam...ich hoffe das kommt nicht mehr so oft bis gar nicht vor...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jakob hat das auch, manchmal nachts, relativ regelmäßig nach dem Mittagschlaf. ER heult, will keinen Körperkontakt, aber trotzdem Nähe, will nichts und irgendwie doch. Wir können dann nichts machen. Nach dem Mittagsschlaf denke ich, dass manchen Kindern der Übergang wieder in die Wachphase einfach schwerer fällt- bei meiner 5jährigen war es mit 2 Jahren ähnlich, wenn auch nicht so ausgeprägt. Und ich schlafe selbst auch nie mittags - ich fühle mich danach immer wie ausgespuckt. Nachts? Keine Ahnung, ich weiß mir keinen Rat. Was zu trinken anbieten klappt, solange Jakob sich noch nicht total hineingesteigert hat. Wenn er erst 'mal drin ist, hilft nichts mehr, gar nichts. Dann schläft er irgendwann vor lauter Erschöpfung wieder ein... alles Liebe, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge. Das beruhigt mich das ich nicht die einzigste bin mit diesem Problem. Die Zwillinge haben es seit dem sie so eineinhalb oder 2 Jahre alt sind. Und jetzt bald 5 und kein Zeichen der Besserung. Sie wollen keine Nähe aber irgendwie doch, weil wenn ich raus geh dann Mama geschrien wird. An Jola : Klar gern kannst du mir email schreiben. Meine hab ich hinterelgt. Finde deine nicht... email addi nick.g@nefkom.net Freu mich :))) PS: Das mit denm Sprudel werd ich mal ausprobieren, aber wenn ich trinken anbiete wirds meistens abgeleht!!! Ich hab nur Angst das das noch ewig so gehjt oder nie besser wird. Meine Mitter hat das mittbekommen und wollte den Aetzr anrufen so schlimm war das. Es kann sich keiner vorstellen wer das nicht selbst mit erelbt hat oder gesehen hat... danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also: es wurde so etwa mit sechseinhalb Jahren besser und verschwand dann relativ schnell ganz. Gemacht haben sie nichts, nur gewartet - und das wurde belohnt. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Zwerg ist auch heftigs aufgewacht und nach ner untersuchung im Schlaflabor kam raus, dass er Apnoes hatte und sein Hirn "aufwachen gemeldet hat" und da er sehr tief geschlafen hatte, wenn die Sättigungsabfälle auftraten ist er sehr in Stress gekommen... wir haben die Polypen entfernen lasssen und die nächtliche Brüllerei wurde besser... Schmerzen von kiss könnte mir auch noch einfallen...