Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer hat seine Zwillis schon mit 12 Monaten in die Krippe gegeben?

Wer hat seine Zwillis schon mit 12 Monaten in die Krippe gegeben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer von Euch hat seine Zwillis schon mit 12 Monaten in die Krippe gegeben und warum? Meine Mädels werden am 22.09.04 1 Jahr alt und ich könnte sie ab 01.10.04 in die Krippe geben. Die Leiterin der Kita rief mich nämlich gestern an, dass sie zwei Plätze frei hätte. Und das, wo doch die Krippenplätze rar sind! Wenn ich jetzt nicht zuschlage, kann ich sie erst ab August 2005 in die Krippe geben. Ich möchte aber so gern wieder arbeiten gehen! Muss mich aber neu bewerben, wenn mich mein jetziger AG meinen Vertrag nicht verlängert. Habe im Moment einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.04. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich auch Elternzeit beantragt. Mit der Kinderbetreuung steht und fällt nun mal die Möglichkeit der Frau, arbeiten zu gehen ... Ach ja: Ich würde dann nicht nur aus Spaß arbeiten gehen, sondern weil wir das Geld brauchen. Bis zum 2. Geburtstag bekommen wir zwar ErzG, aber wenn ich arbeite, wäre es doch noch einiges mehr. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi meine zwei gehen mit 14 Monaten in Kiga, weil auch ich wieder arbeiten will u. muß(3 Kids). Also unser Großer ist mit 1,5 Jahren in den Kiga gekommen u. es hat ihm sehr gut getan, da er ein Extremfrühchen war. Auch darum sollen die 2 auch jetzt schon gehen. Ich will ja nichts behaupten u. bin mir auch nicht sicher, aber wenn Du arbeiten gehst, bekommst Du weniger o. gar kein ErzG mehr, da der Verdienst angerechnet wird. Ansonsten den Zwillis viel Spaß im Kiga, lg Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, da habe ich mich wohl ein bischen unglücklich ausgedrückt ... Es ist klar, dass das ErzG wegfällt, wenn ich wieder arbeiten gehe. Ich meinte, dass wir mit meinem Gehalt mehr Geld haben, wie wir jetzt ErzG bekommen! LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Daniela, ich würde große luftsprünge machen wenn ich auch so eine nachricht bekommen würde. Aber bei uns im Stuttgarter Raum sind die Krippenplätze ertsens extrem rar, wir sind auf Platz 68 und 69 :-( und zweitens kosten die Krippenplätze pro kind 400 Euro und das müsste ich als Erzieherin erstmal monatlich reinverdienen. Also habe kein schlechtes Gewissen, es tut den beiden gut unter anderen gleichaltrigen kindern zu sein. (meine Meinung als Erzieherin, die jahrelang in der Krippe gearbeitet hat). Wie lange würdest du sie am tag denn dort lassen, ich meine Stundenmäßig?! Am Anfang ist es für die Kids noch schön den halben Tag mit der mama verbringen zu können, als eben von morgens bis abends in der Krippe zu sein. Lieben Gruss Silke mit Tizian und Liam (18.10.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich habe schon von einer Freundin gehört, dass es im Stuttgarter Raum mit Krippenplätzen nicht so toll aussieht :-( Sie erzählte auch was davon, dass die Kitas unter Mittag geschlossen hätten. Ist das in der zukünftigen Kita Deiner Jungs auch so? Ab wann bekommt ihr denn die Plätze bei Wartelistenplatz 68 und 69? So lange ich noch nicht arbeiten gehe, würde ich die Beiden 6 h (8.00-14.00 Uhr) in der Krippe lassen. Das kostet mich für´s 1. Kind 160,00 EUR + Essengeld (1,55 EUR/Tag) und für´s 2. Kind 60,00 EUR + Essengeld. Wenn ich dann arbeiten gehe (Teilzeit mit ca. 25 h) werde ich den täglichen Aufenthalt auf 7 h verlängern müssen, also quasi einen 9 h-Platz bezahlen. Und wenn ich dann nach der Arbeit mal noch einen Arzttermin habe, hole ich sie später ab. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten auch das Glück auf Krippenplätze und die Jungs gehen seit sie 1 Jahr alt sind in die Krippe. Am Anfang waren es 3 Stunden und dann 6 Stunden, wo aber 2 Stunden Mittagsschlaf dabei sind. Ich bin erst 2Monate 4 Stunden arbeiten gewesen, dann 6 Stunden und seit sie 2 jahre alt sind wieder 7 Stunden. Uns geht es allen dabei gut. Ich hab auch Glück mit der Arbeit im Büro mit Flexizeit und 10 Minuten Arbeitsweg, so was würd ich nicht mehr mit 2 Kindern finden. Viel Glück!!! LeHa