Daniela2
Hallo unsere Jungs kommen dieses Jahr in die Schule und wir wollen sie in getrennte Klassen stecken. Beide sind vom Interesse und schulischen Wissensstand(Buchstaben Zahlen usw.) sehr verschieden und wir hoffen, beiden somit keinen Konkurrenzdruck auszusetzen. In der Kita waren sie auch 2 Jahre in getrennten Gruppen und es lief sehr gut. Habt ihr eure Entscheidung jemals bereut? Gibt es irgend etwas was man beachten muss? Bisher fallen uns nur doppelte Elternabende und verschiedene Hausaufgaben ein. Vielen Dank Daniela
Hallo 2 meiner Drillinge besuchen zusammen eine Klasse.die dritte hat auf unsren Wunsch eine Klasse wiederholt,aber die ersten 2Jahre waren sie zusammen.So wie es im Moment ist ist es ganz OK.
Hallo! So wie Du es schreibst, hört es sich nach richtiger Entscheidung an. Bei uns war es ähnlich, unseren Jungs haben die getrennten Klassen sehr gut getan. Glücklicherweise hatten wir eine sehr kleine Grundschule ( zweizügig ) und es waren 3 weitere Zwillingspaare im Jahrgang - 2 jeweils zusammen und 2 in getrennten Klassen - so dass die Elternabende nicht am selben Abend und zur selben Zeit stattfanden. Jetzt im Gymnasium mußten wir - aufgrund der Tatsache dass es nur eine Lateinklasse gibt - zusammen einschulen. Logistisch gesehen, ist es schon eine Erleichterung nur 1 Elternabend, 1 Klassenfahrtstermin, nicht doppelte Lehrer und Eltern merken etc. Für unsere Kinder wären getrennte Klassen weiterhin besser gewesen. Sie zanken schon recht viel untereinander. Andererseits gab es in den getrennten Klassen auch des Öfteren Streit, vor allem wenn einer weniger aufhatte als der andere fühlte sich der mit dem größeren Pensum benachteiligt. Letzendlich muß es jeder mit sich uns seinen Kindern selbst ausmachen. Gut, wenn die Schule dem Wunsch der Eltern entspricht. Manche Schulen weigern sich auch, schulen Zwillinge generell NUR ZUSAMMEN oder NUR GETRENNT ein. Das finde ich nicht gut, denn jedes Kind ist anders. Auch bei Zwillingen gibt es Kinder, die einfach nicht ohne den anderen können und welche, die sich schon im Bauch zu Rivalen entwickeln, um es mal mit den Extremen zu nennen. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihm im Nachhinein mit Eurer Entscheidung zufrieden seid. Auch wenn die getrennte Einschulung für Euch einen Mehraufwand bedeutet, es sollte immer zuerst im Sinne der Kinder und im zweiten Schritt nach Euren Möglichkeiten entschieden werden. LG Sabine
Du hast schon seit Anfang des Monats eine PN.
Immer noch ungelesen.
Hallo, unsere 2 (Junge und Mädchen) sind dieses Jahre in die 1. Klasse gekommen. Da der Junge sprachentwicklungsverzögert ist (hat aber super aufgeholt) wurde uns bei der Sprach-Reha empfohlen sie zu trennen. Wir haben diese Entscheidung nicht bereut und können es nur empfehlen. So hat jeder seine Klasse und kann am Nachmittag erzählen ,was sie erlebt haben und es ist keine Konkurenz da . Und sie freuen sich aufeinander zu spielen. Organisatorisch ist es auch machbar. Bei Elternversammlg. teilen wir uns auf und wechseln dann beim nächsten mal. Weihnachtsfeiern waren an 2 verschiedenen Tagen. Also ich finds gut. LG Katja
Hallo, unser Rechner war kaputt, bin grad dabei alle mails durchzuforsten-ist schon erstaunlich was sich in 2 Wochen alles ansammelt. Ich melde mich. lg Daniela
Meine sind in getrennten Klassen und unterschiedlichen Jahrgängen
Unsere Jungs gehen auch in zwei getrennte Klassen, weil sie die Dinge doch sehr unterschiedlich angehen. Einer ist fast immer schneller. Außerdem ist er pflichtbewusster und würde seinem Bruder sicher vieles abnehmen, wenn sie in einer Klasse wären. So hat jeder seine eigene Klasse, jeder ist für seine Arbeit selbst verantwortlich. Für unsere Kinder war die Entscheidung definitiv richtig so. Der Konkurrenzgedanke ist sowieso da, in einer Klasse wäre er sicher so stark, dass er schädlich werden könnte. Und was den Aufwand angeht: Wären sie unterschiedlich alt, hätten wir sowieso zwei verschiedene Klassen. Im Übrigen machen die beiden Parallelklassen an unserer Schule sehr viel zusammen (Ausflüge, Sommerfest), das ist für die Jungs schön und für uns ein bisschen einfacher! Gruß, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....