Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer hat schon nen Kleinen und jetzt 2?

Wer hat schon nen Kleinen und jetzt 2?

clutschi

Beitrag melden

Hi, mein großer Sohn ist 3 und jetzt erwarte ich Zwillinge- kann mir jemand berichten, wie das so ist, wenn man schon einen großen hat- schafft mans da rechtzeitig in KIGA, wie füttert man überhaupt 2 gleichzeitig? Ich freu mich voll, hab aber auch schiss...


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Hallo, ich kann Dich beruhigen. Als meine Zwillinge kamen, war mein Großer gerade 4,5 und meine Tochter noch zwei (ist drei Wochen später 3 geworden). Habe bis auf ein paar Ausnahmen immer pünktlich in den Kiga geschafft. Habe z.B. morgens gegen halb sieben ein bischen gestillt, dann alle fertig gemacht und wenn die Großen weg waren haben wir zu dritt das "große Frühstück" im Bett eingenommen. Ich habe halt versucht die Zwillinge dahin zu "erziehen" und es hat geklappt. Mach Dich nicht verrückt, hier gibt es viele Mütter mit mehreren und wir haben es alle geschafft. Bei Fragen gerne immer, auch per PN Gruß Nadine


clutschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

wow, also mit 4 Kids insgesamt stell ichs mir echt heavy vor ... ja, ich schaff das, das denk ich schon, nur irgendwie ists ne komische Vorstellung alles doppelt zu machen und mein Großer ist ein rechter Wildfang, ich hab zur Zeit gut mit ihm zu tun, aber wir sind grad dabei ihn eh etwas selbständiger zu kriegen- Schuhe selber zu machen, teilweise selbst Hose etc. anziehen... Irgendwie befürchte ich, dass er dann etwas zu kurz kommt und er braucht schon noch recht oft seine Mama...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ja, das haben ganz viele hier, manche sogar noch 2 Ältere. Und klar schaffst Du das! Gut wäre es, wenn Dein Mann nach der Geburt ein bißchen Urlaub oder Elternzeit nehmen könnte, bis sich euer Leben zu fünft ein wenig eingespielt hat. Also wir haben es zumindest meistens pünktlich in die Kita geschafft (der Große war gerade 3 geworden). Und wenn nicht, haste ne gute Ausrede. Man kann beide gleichzeitig stillen oder beim Flasche geben ins Stillkissen legen. Brei füttert man am besten mit einem Teller und einem Löffel.


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Hallo und Herzlichen Glückwunsch zur Zwilling ss. Wie weit bist du denn? Mein Sohn war 5 J. als die Zwillinge kamen. Es klappt im allgemeinen gut mit ihm. Er hat sich sehr auf seine Geschwister gefreut. Mit Kiga war es so, das mein Mann ihn morgens brachte. Mittags hatte ich eine Abholzeit von 12.00-12.30 Uhr das klappte bis auf ein einziges mal immer. Da kam ich wegen " Fütterung" zu Spät. Das Kiga Team reagierte aber sehr veständniss voll. Anders ist es jetzt in der Schule. Morgens bringt mein Mann ihn, oder er geht mit anderen Müttern von Schulkindern in der Nachbarschaft mit. Mittags ist es so, das ja Pünktlich Schule aus ist. Wenn ich es gar nicht Pünktlich schaffe, rufe ich die Nachbar Schul Muttis an, und die würden ihn dann mit nach Hause bringen. ( Kam in den 3 Wochen Schule noch nicht vor ) aber so ist die abmachung. Viell. kannst du ja auch auf nette Nachbarn, Kiga Muttis oder Opa-Oma zurück greifen wenn es eng wird mit den Kiga Zeiten. Mit dem gleichzeitig Füttern habe ich auch viele tolle Tipps damals hier im Forum bekommen. Ich habe nicht gestillt. Hat leider nicht geklappt. Mit der Flasche habe ich für mich rausgefunden das es am besten klappt wenn ich, in der Mitte.sitze. Eine re, eine li. im Stillkissen und los gehts, Beim Bauern machen, wird eine pause für beide eingelegt, oder ein Kuscheltier, weiches Kissen ect. unter die Flasche gelegt damit diese für den Moment hält, wenn ich eine hoch nehmen muss. Ich wünsche dir alles gute in der ss und bei Fragen, immer her damit. Wie schon gesagt, hier kriegt man viele tolle Erfahrungs berichte. Lg Schnuf


clutschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Ich bin in der 17.sw, also schon noch Zeit, aber die fragen kommen einfach... Hatten deine denn meist den selben ess- Rythmus? Weil ich denk mir auch z.B. wenn Nachts der eine um 12 was will, der andere um 2, dann wacht evtl. mal der große um 3 auf und um 4 kommt der 1. wieder- wann schlaf ich denn dann?????


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Meine Tochter (niti0206) hat schon 3 Kinder. Die werden im Dezember 10, 6 und 2 Jahre alt. Die beiden "Großen" müssen tgl. in eine 20 km entfernte Schule, der Jüngste ist noch daheim. Wenn die Zwilli´s geboren werden hat sie also jeden Morgen und Nachmittag 5 Kids zu versorgen und mit 5 zur Schule und zurück zu fahren, da der Papa schon 5 Uhr aussem Haus muss, erst 16 Uhr nach Hause kommt und wir Großeltern (auch väterlicherseits) 1. zu weit weg wohnen und 2. noch selber voll im Berufsleben stehen (ich bin 48), als dass wir helfen könnten. Aber das muss halt gehen! Du wirst es mit dann 3 Kindern sicher schaffen!


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Ich hatte es mal ausprobiert, dann zu füttern, wenn eines schreit. Habe es schnell wieder aufgegeben, da an Schlaf nicht mehr zu denken war. Meine Hebamme hat mir den Tip gegeben, den anderen zu wecken und zusammen zu füttern. Nach ein paar Tagen war der Rythmus auch ungefähr gleich. Das ist halt das Los von Zwillingen....


marina2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Mein Sohn war gerade 2 als die Zwillinge kamen. Wenn ich meine Schwester und meine man nicht gehabt hätte,wäre es sehr hart geworden-aber größtenteils auch weil die Zwillinge extremfrühgeborene waren und ich auch dadurc Psychisch am Boden war. Seit sie Ca 8 mon sind mach ich aber fast alles allein abends ist mein Mann auch da-und es funktioniert sehr gut! Man lernt einzuteilen und die Kinder werden automatisch unkompliziert. Ich habe sogar schon seit längerem wieder mit meinen hoppys angefangen. Nicht zuviel denken das machst du schon! LG


clutschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marina2010

Danke für eure Worte, ich denke schon, dass ichs schaffe, jetzt muss ich erst mal die beiden heile auf die Welt bringen, bzw. sie sollten gesund sein etc... Ich habe schon meine Eltern, die mir sicherlich helfen, aber man macht sich halt einfach viele GEdanken...


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clutschi

Hallo, Tut mir leid das ich dir erst jetzt Antworte. Ich habe nicht mehr jeden Tag Zeit hier zu lesen/schreiben. Zu deinen Fragen. Meine beiden haben nicht immer den selben Ess Rythmus. Aber wenn, dann wird es auch wirklich stressig. Teilweise geht es ohne vor ankündigung von 0 auf 100 % mit weinen. Mir persönlich ist es lieber sie kommen nach einander. Dann kommt man am Anfang zwar nicht mehr vom Sofa runter, aber ich habe mehr Zeit und es ist inniger für jeden einzelnen. Inzwischen sind es nur noch 4-5 Flaschen pro Kind, pro Tag. Das gehtschon. Ich habe mir das Füttern von zweien viel schlimmer vorgestellt, als es im Moment ist. Der Anfang, als sie frisch aus dem KH kamen und die ersten Tage wo mein Mann wieder arbeiten ging, waren wohl echt hart. Tja und Nachts......Puh, das war schrecklich am Anfang. Auch da kamen sie nicht immer gleichzeitig. Wir haben sie aber auch nicht geweckt um z.B feste Uhrzeiten zu bekommen, oder man weckt den einen, wenn der andere sowieso schon mit trinken dran ist. Wir haben uns dazu entschieden, jeden so tinken zu lassen wie sein Bedarf ist. Es ist genau so, wie du es beschrieben hast. Teilweise sind wir/bin ich alle 1-3 std aufgestanden. Sie bekamen jeder 2 Nacht Mahlzeiten zu versch, Uhrzeiten. Mein Mann war 6 wochen zu Hause. Da haben wir uns abgewechselt so gut es ging, das einer von uns zumind.ein paar std. am stück schlafen konnte. Irgendwie hält man aber durch. Ich darf mich nicht beschweren. Sie schlafen beide inzwischen durch. Ich weiß also nicht wie es ist über Monate so einen Schlaf mangel durch zumachen. Ich hoffe es hat dir etwas geholfen. Bei Fragen, immer her damit. Lg Schnuf, und dir weiterhin alles gute. (Mädels, 18 wochen alt. )


yaiza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo Herzlichen Glückwunsch erstmal! Wie die anderen schon sagten: Es ist sehr unterschiedlich. Es hängt von den Kindern ab, von Deinem Allgemein-, Gesundheits-und Hormonzustand und auch von den Umständen. Ich bin jemand, der nicht gut jemanden um sicher herum haben kann, und bin froh, dass ich *nur* Zwillinge und nicht Drillinge habe :-) Ich fand immer, dass es mit Zweien geht! Ich habe gestillt bis 8 Monate (2 Monate beide gleichzeitig, zumindest zu Haus und ab 6. Monate zugefüttert) Auch ich habe immer mit EINEM Teller und EINEM Löffel gefüttert (auch wenn manche das unhygienisch fanden. (Die erste Erkältung hatten sie direkt nacheinander, danach nie wieder-sie stecken sich nie gegenseitig an). Es gibt dann viele Tricks, und jeder muss seine Art finden, wie er es handhaben will. Ich habe hier sehr gute Ideen bezüglich "Einkaufen", "Laufenlernen" usw erhalten. Aber man muss dann immer schauen, ob es auf die eigene Situation passt, ebenso wie Kinderwagen und sonstige Accessoires. Du wirst sehen! Du wirst Deinen Weg finden. Und immer dran denken: Es ist alles nur eine Phase! Das hat mir sehr geholfen. Es gab eine Phase, ca. 4./5. Monat, als es schien, als ob die Milch nicht reicht. Ich stillte dann für 2 Tage alle 2-3 Stunden und dann ging es wieder und es stellte sich auch ein besserer Schlaf-Wachrhythmus ein. Auch ich weckte nachts das 2. Kind um direkt danch zu stillen. Und sie wachsen halt unterschiedlich, meist machen sie nciht gleichzeitig Fortschritte, sondern abwechselnd - das ist bis heute so (6 Jahre). Versuch dir nicht zu sehr einen Kopf zu machen, sondern vielleicht nur Ideen zu sammeln und abzwarten, wie es dann wird :-) LG Brit