Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wer hat schon Erfahrungen mit Osteopathie gemacht???

Wer hat schon Erfahrungen mit Osteopathie gemacht???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, ich überlege, ob ich demnächst mal einen Termin beim Osteopathen abmache. Könnte sein, dass mein Sohn (16 Mon.) etwas mit dem Nacken / Hals hat. Vermutlich wacht er deshalb auch oft mehrmals die Nacht auf und jammert, weil ihm dort etwas weh tut, oder er träumt einfach nur schlecht. Als Säugling hatte er nämlich den Kopf fast nur in eine Richtung beim Liegen gedreht. Vielleicht hängt das ja noch damit zusammen, er bekam auch KGymnastik deswegen. Der KiArzt konnte so jetzt nichts weiter feststellen, darum ziehe ich diesen Weg in Erwägung, besonders, weil es auch eine sanfte Methode sein soll und Osteopathie auch bei Säuglingen angewandt wird. Nun möchte ich mal von euch wissen, ob ihr schon einmal beim Osteopathen gewesen seid und was ihr davon haltet. Wie sind eure Erfahrungen damit? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und einen schönen sonnigen Nachmittag noch, ZwilliMummy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Jüngster war nach der Geburt auch so ein wenig einseitig, der Kopf war zwar frei beweglich, aber er hatte ihn immer nach rechts oben gedreht gehalten, selbst wenn ich nach links ne Lichtquelle gestellt hatte. Dadurch war auch sein hinterkopf sehr abgeflacht. Ich hatte dann vom KiA ein rezept für KG, und von meiner Hebi den Tipp einer Krankengymnastin, die osteopathisch arbeitet. Hat super geholfen, seitdem hat er auch gerne in die andere Richtung geschaut, auch beim Schlafen :-) Ich selber bin auch regelmäßig bei der Osteopathin, weil ich starke Rückenprobs habe, mittlerweile fast ausschließlich im Nacken. So bin ich etwa alle 4 Wochen bei ihr, sie löst Blockaden ganz sanft, lockert die Muskeln, dehnt usw. Sieht aus wie Handauflegen, aber obwohl ich im Grunde nur da liege, bin ich nach 40 Min. völlig platt, so anstrengend ist es. Problem ist nur, dass die Kassen es nicht zahlen (es sei denn die Variante über einen Krankengymnasten; dann läfut es ja auf Rezept, weil nix von Osteop. drinsteht). Probier es aus, du wirst merken, wie schnell dein Kind dadurch entspannt und locker wird. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, vielen Dank für deine Antwort. Dein Bericht bestärkt mich dazu doch zum Osteopathen zu gehen. So wie du es mit deinem Jüngsten beschreibst, so war es auch mit meinem Sohn. Ich glaube nämlich, dass die KG nicht so ganz geholfen hat wie sie sollte. Zwar guckt er jetzt ganz normal in alle Richtungen und schläft auch so, dass der Kopf mal nach links und mal nach rechts gedreht wird, aber ich kann mir vorstellen, dass da vielleicht doch noch irgendwo eine Blockade ist, die ihn besonders nachts aufwachen lässt. Wie oft warst du denn so beim Osteopathen und wie teuer ist sowas ungefähr? Es wäre wirklich zu schööön, wenn nach so langer Zeit endlich einmal Nachtruhe für alle eintreten würde, weil die Osteopathie geholfen hat. Denn sein Bruder, der nebenan im anderen Zimmer schläft, der wacht natürlich dadurch auch immer mit auf, obwohl er sehr gut schläft. Nochmal, vielen Dank für deinen positiven Bericht. Alles Gute ZwilliMummy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mit David war ich glaube ich 6 Mal bei der KG, das reichte. Kasse hat alles gezahlt (zwar privat, aber auch die gesetzliche KK zahlt das, da ja nur KG auf dem rezept stand). Ich selber bin seit fast 3 Jahren dabei, seit ich bei Geburt Nr. 3 total verschoben war und kein Orthopäde es gemerkt hatte. Hatte lange gedauert und ich gönne mir diese monatliche Wohltat. Kostet mich 75,-- Euro, da es Ärzte sind, die nur privat abrechnen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich war mit beiden da.Justus und Vicky sind nun 14 Monate alt. Beide haben auch mit 4 Monaten dann KG bekommen, Justus bekommt seit 3 Monaten 2 mal die Woche KG.Vicky ist seitdem in Ordnung und muß nicht mehr hin, auch nicht zum Osteopathen.Der ist praktischerweise auch Orthopäde. Beide hatten KISS Syndrom und Justus ist etwas entwicklungsverzögert in der motorischen Entwicklung, er ist halt ziemlich "schwach". Er hat sich immer nach hinten überstreckt, eine Seite bevorzugt, so daß sogar ein Auge kleiner erschien. Als Säugling waren die Köpfe der beiden leicht verformt durch die Seitenbevorzugung,außerdem hat besonders Justus stark geschwitzt. Ich kann Dir das nur raten! Justus bekommt nun neben der KG alle ca 3 Monate noch eine osteopathische Behandlung, ich hoffe, daß er nun bald auch altersgerecht ist. Es gibt zu KISS Syndrom auch eine gute HP,aber habe leider den link nicht mehr. War in Richtung Kisskinder oder kisskids oder ähnliches. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch ich hatte schon das Vergnügen. Es war eine Idee von meinem Zahnarzt (!). Da ich mit den Zähnen knirsche + ein Krankengymnast in der Nähe eine Zusatzausbildung diesbezüglich hat, war ich schließlich dort. Es war der absolute Hammer. Beim ersten Mal, war ich danach wie auf Drogen. (T`schuldigung, aber so fühlte sich mein Kopf an!). Danach lösten sich nach und nach alle Blockaden. Unbedingt empfehlenswert! Liebe Grüße Silke mit Svenja, Julia + Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Unsere Zwillis waren beide beim Osteopathen und es half sehr gut. Unser Tim hat Ende letzten Jahres in jeder Nacht 2 Stunden wie am Stück geschriehen. Als ich dann in der Zeitschrift Zwillinge vom KISS-Syndrom las, sind wir zum Osteopathen gefahren. Nach 2 Behandlungen ist jetzt jede Nacht komplett Ruhe. Nina hat vor einem halben Jahr Neurodermitis bekommen. Vor 2 Moanten war ich mit ihr beim Osteopathen und ein paar Tage später war die Neurodermitis weg. Wir müssen nächste Woche wieder hin. Bei unseren hat der Osteopathe gesagt, dass sie durch den engen Raum im Bauch irgentwelche Verschiebungen am Schädel bzw. am Jochbein und Kreuzwirbel hatten. Also bislang bin ich vollstens zufrieden. Mir hat das gut gefallen. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, vielen lieben Dank an euch alle für die Antworten. Es hat mich nur noch mehr darin bestärkt zum Osteopathen zu gehen. Zur Zeit führe ich gerade so eine Art Tagebuch. Ich notiere die Schreizeiten. Nächste Woche werde ich mich erstmal alleine bei einem Osteopathen vorstellen und informieren. Es hört sich ja echt alles positiv an was ihr berichtet habt. Toll. Ich schöpfe nun richtig Hoffnung daraus das es besser wird. Denn es macht mich schon unheimlich fertig, wenn ich selten länger als drei Stunden am Stück durchschlafen kann. Gerade der Bericht von dir, Gabi25, hört sich so an, als könnte er von mir sein. Das Schreien hält bei meinem Sohn auch oft lange an, oder es dauert zumindest lange bis er wieder einschläft. Gleich werde ich mich erstmal auch über den Begriff "KISS" informieren. Bis jetzt weiß ich nicht genau was das ist. Also, nochmals vielen Dank und einen schönen sonnigen Nachmittag wünsche ich noch. Macht´s gut und viel Spaß mit euren Kleinen, ZwilliMummy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit den Zwillis wegen Kiss ewig lange beim Osteopathen, gebracht hats nix, außer ein Loch in der Kasse. Wir sind dann zum Chiropraktiker, der auf Kiss Kinder spezialisiert ist, und haben beide mit der sanften Wirbelmethode einrenken lassen, war überhaupt nicht schlimm, und von einen Tag auf den anderen hatten wir völlig neue Kinder, man sah übrigens auf dem Röntgenbild, dass der oberste Halswirbel nicht da sass wo er hingehörte, und das hätte man mit Osteopathie nicht wegbekommen. Ich habe mich lange davor gesträubt dorthin zu gehen, aber Ein guter bekannter meiner Mum hat mal was zu mir gesagt und zwar(er ist Krankengymnast, Physiotherapeut,Massuer und Opa eines Kiss Kindes), das Kind hört irgendwann alleine auf zu schreien, aber nicht weil es keine Schmerzen mehr hat, sondern weil es merkt, dass ihm sowoeso keiner hilft. Der Satz hat mich zum Nachdenken gebracht, und dann habe ich überlegt, nur weil ich Bedenken vor dem Chiropraktiker habe, muss er noch lange nicht schlecht für meine Kinder sein, ich probier es aus, und wenn er mir nicht gefällt, kann ich jederzeit gehen. Ich bin überglücklich, dass ich es getan habe!!! LG Anja