Elternforum Zwillinge und Drillinge

wenn die Demut einen überkommt...

wenn die Demut einen überkommt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute bin ich quasi aus Versehen in eine Krabbelgruppe hineingeraten, in der die Kinder alle etwa so alt waren wie meine Zwillis, also etwa 2 Jahre. Ich war auf dem Spielplatz, und da traf sich eben auch diese Gruppe. Jaa, warum kommst Du denn nicht öfter?? Antwort: na, icke arbeite sonst immer dienstags, habe jetzt aber Urlaub. Gedachte Antwort: weil icke mit Euch so wenig am Hut habe - keine Ahnung, obs an den Zwillingen, meinen 3 Kindern insgesamt oder meiner Berufstätigkeit liegt, aber Mütter, die dauernd mit Sonnencreme und Hut und Angst hinter kletternden Kleinkindern herrennen - nee, die schenke ich mir, soferns geht. Und also war ich schon in Gedanken total arrogant und ein bisschen lächelnd herablassend - bis ich mit den Müttern ins Gespräch gekommen bin. Und eine Stunde später wusste ich, dass die eine Mutter einen Sohn hat, -der jetzt 4 wäre - und nicht mehr lebt. Und jetzt 2 Töchter hat und so gerne noch einen Sohn gehabt hätte. Und dass eine andere Mutter jahrelang ein Kind wollte, jetzt einen Jungen aus Russland adoptiert hat - der wahnsinnig süß ist und seiner Mutter meiner Meinung nach total ähnlich sieht. Und die unsicher ist, ob sie alles richtig macht und was da noch kommen mag. Und ich stehe daneben mit meiner blöden Arroganz und meinem Gejammer über die schlechtschlafenden Zwillinge (die jetzt sogar nicht 'mal mehr Mittagsschlaf halten) und könnte heulen vor Scham. Kennt Ihr das? Ist das gut oder schlecht? Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber um ehrlich zu sein, ich kam mit Einlingsmamas frueher auch schlechter zurecht.... warum? Weil sie wegen jedem Piep rannten. Weil sie so extrem vorsichtig waren. Weil sie schon rannten, wenn ihr Kind den Schnuller eines anderen nur scharf ansah. Weil meine Einling-Nachbarin schon wegen einem bissl Husten abends beim Kia war, fast taeglich zum abhoeren.... und ich? Weil meine Kinder, wenn sie denn mal krank waren, entweder beide krank wurden oder nur einer (wenn einer in der Familie krank ist, werden ja auch nicht immer alle automatisch mit krank.)....und weil es voellig schnurz ist, ob man den Keim von einem fremden Schnuller oder einem Husterer von einer Kassiererin bekommt. Und weil man sonst 1.489.932 mal am Tag unnuetz rennt, weil der Schnuller eh schneller im Mund ist als eine handelsuebliche Mutter reagieren kann.... Ki-Arzt: wann waren ihre Kinder das letzte mal erkaeltet? Ich: keine Ahnung......irgendwann sicher...ich meine, laeuft ne Nase wird sie gewischt, laeuft sie nicht, dann eben nicht.....aber das ist nun wirklich nicht so, dass ich mir das alles genau merke....weil es einfach "unwichtig" ist im alltaeglichen Leben. Eine normale kleine Erkaeltung registriere ich gar nicht, sie kommt und geht. Thema erledigt. Der Arzt grinste nur *lach* Ich weiss nicht, mir kamen Einlingsmuetter einfach so "overprotectiv" vor, so als wuerde jedes Lueftchen ihr Kind umhauen. Waehrend Zwillinge von klein auf einfach haerter im Nehmen sind, sei es Keime oder Spielzeug....ich habe bei vielem einfach Schultern gezuckt, wo Einlingsmamas schon fast die Krise bekamen.... Dass sich "deine Mamas" dann anders entpuppten, das haette dir mit anderen Mamas oder auch Nicht-Mamas auch passieren koennen. Ich meine, hinter vielen Mamas stehen Schicksale und schwere Wege, das weiss man halt nicht. Mit anderen Mehrlingsmamas kommt man einfach leichter ins Gespraech. Und damit ergeben sich diese Dinge eher. Achja, war nicht immer einfach .....*GG* P.S. Krabbelgruppen habe ich sowieso gemieden, irgendwie haben wir da nicht reingepasst...gibts nicht noch eine Welt neben Babies und Muender abwischen??? Neee, fuer manche nicht. Wir haben es probiert, aber irgendwie war es nicht das richtige fuer uns.... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich rannte schon als Einlingsmutter nicht, nicht zu meiner Tochter auf der Rutsche, nicht mit dem Hut, nicht wegen anderen hauenden Kindern. Ich creme vor dem Spielplatz, Hut bleibt einfach auf-basta! :-) und mehr als runterfallen können sie von den Spielgräten ja nicht...aber die herablassende Art überkommt mich auch, wenn die Kinder wieder nicht in den Sandkasten dürfen und ich mich innerlich über die dämlichen Argumente scheckig lache, wenn manche Mütter zum 195.000. Mal drohen, rufen, wieder drohen. Aber perfekt ist ja niemand, man kann sich halt auch in Menschen täuschen, so rum und anders rum. Ich glaube übrigens nciht, dass Zwillingsmütter anders sind, als Einlingsmütter, ich denke, man ist, wie man ist, egal ob Einling, Dreiling oder Fünfling-Mutter. Wie gesagt, ich behandle meine Twins gleich "normal", wie ich meine Grosse damals. Ich finde, solange es geht, sollen Kinder selber untereindander klarkommen, Keime sind eh überall, auch zu Haus (ich finde manche Ernährung viel schlimmer) und entweder kann man sich als Mutter zurückhalten und die Kinder mal machen lassen, oder eben nicht. Habe auch schon overprotectiv Twin-Mums gesehen, die ohne Oma oder andere 2. Person nirgends hingehen... Ich gehe hier in die Krabbelgruppe der katholischen Kirche und finde es so ganz nett, Mia und Noa spielen viel mit unterschiedlichen Kindern (also wenig zusammen), singen viel, lernen viel und ich find es eher positiv, allerdings sind hier eh immer die tessiner und italienischen Mütter recht overprotectiv und die deutsch-schweizer Mütter eher easy. Das weiss ich mittlerweile, lebe damit und von daher erschreckt mich nix mehr. Lg britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, ich glaube, dass soewtas jedem mal passiert. Ist aber auch manchmal echt schlimm, was man so auf Spielplätzen aushalten muss.(Nils hatte letzte Woche eine kleine Schürfwunde und die Mütter sind mit Pflaster und Desinfektionsspray hinter uns hergerannt- unglaublich) Da ist es doch nur natürlich, dass man aussortiert und denkt:"Ich muss hier keine Freunde finden". Ist doch nett, wenn man dann mal positiv ent- täuscht wird ; ) Schäm Dich nicht so dolle. Gruß Talke