Mitglied inaktiv
hallo, da wir ja nun bald zwillinge bekommen und schon eine tochter haben, wird unser auto leider zu klein (hab nur 4 sitzplätze). welches vorallem günstige auto könnt ihr empfehlen ? wir haben nicht viel geld um uns da das neueste vom neuesten zu holen und zwillinge gehen ja sicher so schon ins geld. bisher hab ich nur einen sharan im visier. hab aber keine ahnung, ob das ein gutes auto ist. würde mich über eure erfahrungen freuen. lg stephanie
Hallo Stephanie, der Sharan ist sicher gut! Gleichwertig sind noch der Seat Alhambra und der Ford Galaxy. Diese Autos schaffen angeblich auch bis zu 3 Babyschalen auf der Rückbank (bzw. zwei Schalen und einen Sitz). Aber auch der Dacia Logan Kombi soll da möglich sein.? Ich bin auch sehr gespannt, welche Antworten kommen, denn wir brauchen auch ein neues Auto für neue Zwillies und eine 2,5 jährige! LG Sandra
Hi, wir haben einen Fiat Ulysse, Baugleich mit Peugeot 806, Lancia Zeta und Citroen Evasion. Unserer ist eigentlich ein 7 Sitzer, aber es sind nur 5 Sitze drin. Er hat Schiebetüren und ist von daher sehr praktisch, gegenüber Sharan oder Galaxy. Von der Steuer her kostet er auch nur 145 EUR/Jahr und mit dem Verbrauch von 11/12 Ltr./100 km lässt es sich leben. Ich würde kein anderes Auto mehr haben wollen. Meine Eltern meinten kürzlich, ob wir uns nicht einen kleineren zulegen wollten, da wir ja keinen Kinderwagen mehr hätten. Aber wenn ich nur dran denke die Kinderfahrräder wo anders rein zuquetschen, wird mir schon übel und wenn wir erst mal in Urlaub fahren, wo soll ich alles Gepäck hin tun, etwa wieder mit Dachgepäckträger anfangen? Nee, wir behalten das "große" Auto erst noch ein paar Jahre und dann sehen wir was kommt. LG twinmuddi
Hallo! Wir fahren den Seat Alhambra und sind zufrieden damit. Der hat hinten drei einzelne Sitze und von daher kannst du problemlos drei Kindersitze/Babyschalen einbauen. Einziges Manko: Der Wagen bräuchte Schiebetüren. Wenn du rechts und links Kinder ein- und auszuladen hast, sind viele Parkplätze für so ein großes Auto einfach zu schmal. Toll ist der große Kofferraum. Den Kinderwagen brauchten wir nie zusammenklappen, sondern konnten ihn einfach so reinstellen. Viel Erfolg bei eurer Suche, Gruß, Ruth
Wir haben den Volvo xc 90, ein 7-Plätzer, bei dem die hinteren 2 Sitze aber vollständig verschwinden, wenn man sie umklappt und so bleibt ein riesiger Kofferraum. Wir haben alle 3 Sitze (von unserer 5-jährigen und den 1.5jährigen Twins) alle hinten nebeneinander und wenn wir verreiseen, haben wir reichlich Platz im Kofferraum, um auch Kinderfahrräder, Twinbuggy, Reisebetten und Co. unterzubringen. Zudem kann man die Kinder auch getrennt sitzen lassen, wenn sie mal älter sind und mehr Freiraum bei längeren Strecken brauchen. Eine kann dann ganz hinten sitzen. Ich find den super. britt
hallo, also der ulysee ist mir zu eckig. der gefällt mir optisch nicht so gut. bei autoscout kostet der billigste volvo xc 90 17.000 euro.....das ist nun wirklich zu teuer. den gibts wohl noch nicht so lange oder ? naja, wir werden uns hier vor ort mal umgucken. wenn ich das richtig weiß hat ein sharan ja leider auch keine schiebetüren oder ? aber rein optisch gefällt der mir ganz gut und der ist in allen preisklassen erhältlich. muss ja erstmal nicht ewig halten. lg stephanie
Wir haben Drillinge, diese werden 9 Jahre, wir hatten, als wir noch einen Kinderwagen brauchten einen Ford-Galaxy und jetzt einen Ford-Mondeo (kombi) haben alle gut Platz.
Hallöchen, hab gleich meinen süssen gefragt und er ist vom fach. Er empfiehlt den Ford C-max oder opel zafira. den opel als 1,8 Liter/Hubraum und 125 ps oder den 2 liter C-max mit 145 ps. damit gibts wohl technisch kaum problem. ist optimales auto für familie und stadt und vorallem günstig. Viel Erfolg auf jeden Fall gruß mo. mit 1,5 - jährigen mädels und einem mann vom fach ;-)
Wir haben uns einen Opel Zafira angeschafft. Da passt der doppelte Kinderwagen hochkant gelegt rein und Reisetaschen und Kinderkram haben auch noch Platz. Später im Alltag kannst du dann dank zusätzlicher Sitze (im moment versenkt im Kofferraum) die ganzen Freunde deiner Zwerge durch die Gegend kutschieren ;) Ich finde ihn praktisch und fahre gern mit dem Zafira.
Also wir haben uns den Dacia Logan Kombi angeschafft (inzwischen fahren wir den ein halbes Jahr, 6000km) und sind sehr zufrieden. Unsere Große (5 Jahre) sitzt in einem Kindersitz noch mit "Ohren" in der Mitte und die Babyschalen links und rechts davon passen auch - ich komme ohne Probleme an alle Gurte ran. Es gibt ihn Standard mit 5 Sitzen oder dazuzukaufen mit noch zwei Sitzen als dritte Sitzreihe - das haben wir aber bisher nicht. Dadurch ist der Kofferraum echr riiesig - Zwillingskombiwagen, Kinderfahrrad und Gepäck klappt. Wenn wir später die zwei Extra-Sitze kaufen sollten, wird der Kofferraum natürlich kleiner. Wir haben die Komfort-Ausstattung mit allem nur Möglichen an PS, Sicherheit etc. und haben knapp 13000 € bezahlt - incl. Überführun etc. Verbrauch hatten wir jetzt im Urlaub (Vollast, Autobahn) knapp 10l. Alles Gute, Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....