Mitglied inaktiv
Hallo ich hab ein echtes Problem mehr mit meinen Mann wie mit alles anderen, wir fahren zur Zeit ein Audi A4 Quatro bin in der 22 SSW mit 2 Buben und unser großer ist 10. Jetzt will mein Mann aus Platzgründen ein neuen Wagen. Haben uns schon einige angeschaut aber so richtig begeistet ist er von keinen. Ich weis mir echt nicht mehr zu helfen und jedes WE durch Autohäuser hab ich auch langsam satt. Das Problem liegt eigentlich beim Kinderwagen die sind alle so groß und passen nicht in den Kofferraum zumindestens in unseren. Für Tips oder Rat wäre ich sehr froh und dankbar.
Wir haben 4 Kinder - aber auhc schon mit 2n und Hund (und Zwilliwagen) war der T4 (Multivan von VW) unser Favorit dann gabs nen Überschlag (Freund hatte sich Auto geliehen *grmpf*) und dann hatten wir nen T5, war auch gut - dann ne VW Caddy maxi (mit 7 Sitzen) und jetzt wieder nen T4 ist halt einfach ne Sache son Bus einmal Bus immer Bus - sagen viele ;-) LG
Wir hatten bis vor kurzem auch den vw caddy, da passen hinten locker drei kinder rein und unseren easywalker konnte ich aufgebaut in den kofferraum stellen, besser gings nicht!
Wir haben uns auch für den Multivan entschieden, haben 4 Kinder und da bleibt nicht viel übrig. Sind sehr zufrieden, der Bus ist klasse, fährt sich auch super. Bei 3 Kindern haetten wir uns wahrscheinlich für den neuen Sharan entschieden. Lg Conny
Danke schonmal bis hierher mal schaun was der Herr Gatte dazu meint
Hallo, uns geht's ähnlich... Bin in der 17. SSW und wir haben eine süße 3jährige Maus. Zur Zeit fahren wir noch Passat. Aber bei drei Kindersitzen wird es knapp. Wir haben uns für den neuen Sharan entschieden, der hat rechts und links Schiebetüren, einen großen Kofferraum, zwei mögliche Zusatzsitze für Großmütter und ist optimal auch in Parkhäusern. Ansonsten muss euer Kinderwagen etwas kleiner ausfallen. Wie wäre es mit dem neuen Bugaboo Donkey? Lg Puppenmama
Wir sind auch grad auf der Suche. (Haben ne zweijährige, die Zwillis sind unterwegs und dann haben wir oftmals noch ne Oma, Tante, Nichte, Neffe... dabei, also will ich mind. 7 Sitze)
Wir schwanken zwischen dem Seat Alhambra, dem Sharan und nem Peugeot (weiß da leider nicht welches Modell). Den Caddy Maxi hatten wir lang überlegt, aber da kann man die hinteren zwei Sitze nur komplett als Bank raus nehmen und die wiegt 50 Kilo. Da ist man also nicht sehr flexibel. Beim Sharan und beim Seat sind die letzten zwei Sitze versenkbar, so, dass man spontan mehr Einkäufe/ Kinderwagen oder mehr Leute rein laden kann.
Also bei dreien geht auch der Opel Zafira gut. Wobei das neue Model vom Meriva auch Zwillingswagen tauglich sein müßte da der Kofferraum auch deutlich größer ist wie beim alten Model... LG.Eva (Ps. Meine Große war bei der Geburt der Zwillis auch schon 10...)
Danke Euch allen für die Tips, es ist gut zu wissen wo man sich hinwenden kann wenn man mal ne Frage oder ein Problem hat mit dem nicht jeder kämpfen muss. LG
Wir haben den Caddy Maxi, da wir 4 Kinder jetzt haben mit den Zwillis. Die haben jedes Jahr im März-Mai ein Special Angebot. Da passt auch gut der TFK Twinner Twist rein und 7 Sitze. Nen T5 hätten wir auch gerne gehabt, aber die waren zu teuer und vor allem passen die T5 oft nicht in Parkhäuser in der Stadt bzw. Parkplatzsuche ist auch nicht einfach. Der Caddy ist zwar genauso lang, passt aber in die Parkhäuser. Und den gabs 2009 ab 12000 Euro in der Grundversion.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....