Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Welcher Zwillingswagen und neu oder gebraucht?

Thema: Welcher Zwillingswagen und neu oder gebraucht?

Hallo, ich erwarte im August Zwillinge und wir sind jetzt bei der Kinderwagenfrage angekommen. Wir wollen einen Wagen haben wo die Kinder nebeneinander liegen bzw. sitzen und der geländetauglich ist. Nun haben wir bei Ebay neue Zwillingskinderwagen gesehen die neu und preiswert sind. bekannte haben uns davon abgeraten und meinten wir sollten lieber im Geschäft kaufen. Wir würden auf jeden Fall Softragetaschen benutzen wollen da die handlicher sind. Am besten wären wohl die Kinderwagen - Mountain Buggy Urban Jungle Duo - Easywalker Duo Sky Plus - Mountain Buggy Duet - TFK Twinner Twist Duo Die haben aber auch einen sehr stolzen Preis und ich weiß nicht ob man da auch Softragetaschen benutzen kann. Daher wollte wir fragen was ihr für einen Zwillingskinderwagen habt bzw. was ihr für Erfahrungen gemacht habt. lg

von 9mausebaerchen10 am 23.05.2014, 14:58



Antwort auf Beitrag von 9mausebaerchen10

Hallo Wir haben einen gebrauchten Emmaljunga und sind sehr zufrieden. Ich finde man hat es ihm nicht angesehen,das er gebraucht war. Für den Anfang hatte er auch Softtragetaschen,in denen sie ca.8 Monate waren. Nun sind sie 2 und wir nutzen ihn noch immer (ab und zu :) Wenn du noch was wissen willst,frag ruhig. Alles Gute und eine schöne Rest-Kugelzeit

von brumselbini am 24.05.2014, 23:46



Antwort auf Beitrag von 9mausebaerchen10

Ich habe den Mountain Buggy Duet. Der ist nur ca. 65cm breit, was im Altag besser ist. Er ist schön wendig, leicht ins Auto zu laden.... ich bin einfach nur begeistert von ihm. Anfangs hatte ich den Zwillingswagen von Hartan. Damit kam ich durch kaum ein Geschäft (wg. Kassenbereich und schmale Gänge) und auch nicht in jeden Aufzug. Die Türen in unserem Keller sind schmaler, da passte er auch nicht rein. Was so blöde 10cm schon alles ausmachen können.

Mitglied inaktiv - 25.05.2014, 12:21



Antwort auf Beitrag von 9mausebaerchen10

hi da haben wir ja schon fast alle modelle durch denn wir haben den tfk twinner twister duo und sind sehr zufrieden klicksystem für die autositze,passt gut ins auto und durch fast alle gängigen türen glaube 70cm,später auch als sportwagen/buggy die rückenlehne flach abklappbar so dass du die kinder schon früher reinlegen kannst das ist von vorteil wenn sie anfangen zu motzen weil sie nicht genug sehen können aber auch noch nicht sitzen,ist schön wendig und fährt sich gut nachteil ich finde den korb unten unpraktisch da er vorne eine mittelstange hat so dass man die sachen oft von der seite reinstopfen muss

von Mia1986 am 25.05.2014, 18:50



Antwort auf Beitrag von Mia1986

ach ja bei eby kostet meist das gestell zw400-600 die softtragetaschen kosten neu ca 160 je stück

von Mia1986 am 25.05.2014, 18:51



Antwort auf Beitrag von 9mausebaerchen10

Wir haben den Hartan ZX II. Ganz klarer Nachteil ist das Gewicht, ins Auto bekomme ich das Ding allein nur, wenn ich das Fahrgestell und den Sportwagenaufsatz getrennt einlade. Ich bin aber allein sehr selten mit den Jungs mit dem Auto unterwegs, sondern kann fast alles zu Fuß erledigen. Ein Plus sind meiner Meinung nach die Softtaschen, die haben eine ordentliche Länge. Da meine Zwerge tagsüber nur im Kinderwagen einschlafen, bin ich echt dankbar dafür, dass sie mit knapp 8 Monaten und guten 70 cm Länge immer noch problemlos darin liegen können und da ist noch genug Luft, so dass es noch eine Weile reichen dürfte. Auch sonst bin ich für unsere Voraussetzungen zufrieden damit, gab bisher auch nur wenige Stellen, wo ich nicht durchgekommen bin. Das beste an dem guten Stück war allerdings der Preis, ich habe ihn bei 3,2,1-meins ersteigert und komplett mit den Softtaschen und inkl. Versand knappe 250 Euro bezahlt. Und der Zustand war top. Neu kosten allein die Softtaschen irgendwas um die 140 Euro pro Stück....

von SunnyMia am 25.05.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von 9mausebaerchen10

Moin, Der Crown von 2009 war OK und bei nicht die viele 100€ schlechter als der TFK. Allerdings ist der mit dem Heutigen nicht wirklich vergleichbar. Je nach dem wie euer Leben organisiert ist solltet ihr auch über einen Fahrradanhänger mit z.B. Weberschalen nachdenken Wir hatten uns später geärgert daß wir den Anhänger nicht sofort an Stelle des Kinderwagens gekauft hatten. LG Ingo

von IngoAC am 26.05.2014, 16:17



Antwort auf Beitrag von 9mausebaerchen10

Immer immer wieder denTFK. Handlich, praktisch, wendig, passt durch jede normale Tür und Supermarktkasse. Transportieren ihn jetzt mit Buggyaufsatz selbst im Golf plus. Zudem sind Säcke inklusive. Und die Handbremse ist einfach super, wenn man bergab unterwegs ist.

von MF2013 am 03.06.2014, 14:28