Mitglied inaktiv
Ich bin in der 22 SSW und beschäftige mich schon fast seit dem Tag als ich erfahren hab das ich wohl Zwillinge bekomme mit diesem Thema, hab mich viel im I-net umgesehen und muss sagen es gibt nicht wirklich viele schöne Zwillingswagen die meinen Anforderungen entsprechen. Hab nach langer suche ein bei Lux4kids gefunden.4 feste Luftreifen verstellbarer Schwenkschieber und optisch auch nicht schlecht.Die meisten anderen die mir farblich gefallen würden haben entweder kein verstellbaren Lenker oder vorn bewegliche Räder was sich aber bei mir schlecht macht da im Winter immer viel Schnee liegt.
Mein Kinderwagen hat vorn auch bewegliche Räder und im letzten Winter hatte es bei uns massiv viel Schnee. Die beweglichen Räder sind im Schnee super. Ich dachte auch immer das würde nicht gehen. Aber man kann normalerweise auch die beweglichen Räder fest stellen. Jedenfalls bei meinem problemlos moeglich. Habe den Urban Jungle Duo.
mein problem ist das ich ziemlich klein bin und die Standardgröße für die Lenker liegt bei 1,10 m was mir zu hoch ist (leider)
kann dir nur zu den "guten" kinderwagen raten - ... der wagen, den du da notiert hast, sieht aus, als würde er nichts abkönnen... ich hab den urban jungle duo, gebraucht gekauft - wir haben ein älteres modell, aber sind sehr zufrieden würde nichts außer urban jungle easy walker und tfk nehmen
Hi. Wir haben uns die Wagen von Lux4Kids vor Ort angesehen. (Der Shop ist quasi bei uns "um die Ecker") Die sind vielleicht nicht schlecht, aber wenn ihr es irgendwie "abzwacken" könnt, gebt lieber etwas mehr Geld aus. Die Wagen von Lux4Kids sind eben nicht so gut verarbeitet, zudem wenn Du wirklich mal ein Problem mit dem Wagen hast, was willst Du dann machen? Normale Händler können Dir dann eigentlich nicht wirklich helfen. Wir haben uns für den Teutonia Team Cosmo entschieden und haben dafür 700,- Euro bezahlt (Modell 2010 - Ausverkauf) Meine Zwilli´s sind zwar noch nicht geboren, aber ich habe mich mit dem KiWa mal richtig befasst. Der ist robust, da wackelt nichts oder schlabbert irgendwo rum. Und der hat eine höhenverstellbare Lenkstange, so dass meine Schiegermutti mit ihren 1,50 m und mein Bruder mit seinen 1,90 m bequem schieben können.
Hallo, Ich bin i. Der 17. Woche mit eineiigen Zwillingen schwanger. Habe mich auch schon mit dem Thema Kinderwagen auseinandergesetzt. Bei unserer Großen hatten wir den Bugaboo und waren sehr zufrieden. Toller Wagen: einfach zu schieben, leicht im Gewicht, sehr gut klappbar, einfach klasse! Deswegen gab es für uns kein großes Überlegen. Wir haben uns für den neuen Zwillingswagen von Bugaboo entschieden. Er ist sehr leicht und wendig und das bei super Qualität. Man kann ihn zur Not, wenn man mal nur ein Kind dabei hat zum "Einerwagen" umbauen. Lg Puppenmama
Zuerst hatten wir den Hartan Wagen mit 2 Softtaschen. Sommer und Winter tauglich. Bis heute fahren wir den TFK. Den Hartan möchten wir jetzt verkaufen. Wer Interesse hat sollte bei Ebay Kleinanzeigen unter Zwillingswagen gucken. Standort ist Geldern-Niederrhein. LG Ulze
vorne bewegliche Räder sind aber (wenn kein Schnee liegt) super wichtig, weil man damit viel besser fährt als mit festgestellten ich kann meine feststellen (mit einem Handgriff) d.h. ich bin auch im Schnee mobil :-) ich find meinen super stylisch hab den Urban Jungle duo die neuen sind auch mit verstellbarem Griff bei den ersten Zwillis hatte ich den Tfk Twinner (twist) auch nicht schlecht - aber Urban ist bessere Qualität!! LG
Hallo Würde Dir auch zum TFK raten. Da ist das Preis/Leistungsverhältnis immer noch am besten. Ja, der Urban ist ein wenig besser noch aber dafür gleich etliches teurer, vom Bugaroo gar nicht zu reden... Der ist ja extrem teuer und auf Geländetauglichkeit würd ich da ehr auch nicht Tippen ist halt Nobelmarke für Promis... Der TFK ist voll Gelände und auch Schnee tauglich! Haben wir knapp 3Jahre lang fast täglich ohne Probleme gehabt. In den 3Jahren hatten wir 1x einen Platten (kann bei jedem Wagen mit Luftreifen passieren) und keine weiteren Probleme.Die Vorderräder sind bei bedarf mit 1dreh feststellbar was aber selten gebraucht wurde und ansonsten überzeugt er durch super Wendigkeit (worauf man doch öfter mal angewiesen ist beim Einkauf und co.) und ist gegebenenfalls auch ohne Probleme mit 1Hand zu schieben. Als wir den Wagen weiter verkauft haben war der bis auf das das Verdeck etwas an Farbe durch die Sonne verlohren hatte wie neu trotz täglicher nutzung!Der Farbunterschied war nur sichtbar wenn man die Wannen daneben hatte weil die halt nur 8Monate in Gebrauch waren... MFG.Eva
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....